1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Knat

    Knat Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    In der DIGITALFERNSEHEN Mai ist ein Artikel über den BBC-Empfang mit 3 Meßstationen: Oberösterreich 4,50m-Spiegel des Verfassers Thomas Riegler, Wien 2,40m, Ammersee 1,50m.


    Zur Empfangsverbesserung dies:

    "Beim Einstellen der Antenne auf ASTRA 2E spielt die Zeit eine gewichtige Rolle. Idealerweise ist die Schüssel um 7.30 Uhr oder um 19.30 Uhr auf Signalmaximum des Astra auszurichten. Zu diesen Seiten befindet sich der Satellit nämlich exakt in seiner Mittellage. Aus ihr weicht er dann nur mehr +/-0,09 Grad ab. Damit sollten die Signalschwankungen jedenfalls geringer werden. Ideal wäre natürlich, die Antenne während des Betriebs laufend auf den Satelliten exakt auszurichten. Das geht freilich nur, wenn sie mit einer zweiachsgesteuerten Drehanlage versehen ist."
     
  2. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Die Werte sind gut, ich kann sie aber wegen des wechselnd starken Regens schlecht einschätzen.

    Stand um 14:00 Uhr in Rostock, wechseln starker Regen

    2E schwächster TP 10729V More4 = 6,5 dB, stärkster TP 10891H ITV2+1 = 7,6 dB
    2F schwächster TP 11068V ITVHD = 8,6 dB, stärkster TP 11053H UTVHD = 9,7 dB

    Dafür, dass es regnet, sind die Werte sehr gut. 2E 10891H ist um diese Zeit sonst bei klarem Wetter, wenn überhaupt, mit nur um die 6 dB drin.
     
  3. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Das ist sicherlich bei 2,4 m sehr bedeutsam, bei 1,5 m habe ich so an die 0,5 dB Unterschied, je nach Ausrichtung auf Maximun 2E oder 2F.

    Könntest du noch mitteilen, welche Zeit gemeint ist? MESZ??
     
  4. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E


    Ignorier bloss den Artikel. Wenn du deine Schuessel zum richtigen Zeitpunkt ausrichten willst solltest du dich ausschlieslich an die COB Informationen von SES halten, die auf der Seite von SES veroeffentlicht werden.

    Center of box - SES.com
     
  5. Knat

    Knat Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Das schreibt er nicht. Der Standort seiner 4,50m-Antenne ist 60km östlich der Null-Linie (er empfängt "westliche Ausläufer der ersten Nebenkeule").
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2014
  6. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E

    hm... das könnte bei mir auch noch ein bisschen zu "Optimierungspotenzial" führen... meine Schüssel hab ich zuletzt neu ausgerichtet als 2F in Betrieb ging, hab sie mit meiner Qbox und Netbook anhand des Channel5-Transponders feinjustiert da das hier vor Ort der schwächste Freesat-Transponder war und ist.

    Naja, ich werd eh demnächst ein bisschen an der Schüssel werkeln, indem ich meinen "Inverto White Ultra" :D dran machen werde und wohl bei der Gelegenheit auch mal die Ausrichtung verbessere.

    Ich werd heute mal losfahren und bei Bauhaus diesen Kunststoff-Sprühlack holen, damit ich das Ding weiß lackieren kann. Hm... oder doch silber? Nein, eigentlich müsste es ja weiß sein... denn weiße Farbe hat die höchste kurzwellige Albedo, und auf die kommt es an wenn ich das Ding vor zuviel Wärme schützen will.
     
  7. Mitsch007

    Mitsch007 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TriaxTDA-64 Multifeed; 23.5° im Fokus; 19.2° [LQP04H Quad], 23.5° [IDLB-QUDL23] & 28.2°Ost [IDLB-TWNL40]; 2 x VU+ Duo²
    AW: Astra 2E

    Verstehe den Trend hin zu schwarzen LNBs auch überhaupt nicht. Habe auch schon überlegt, mir ein IBU zu kaufen und zum IWU zu tunen... :D
     
  8. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Das hat geklappt! Wie wir wissen, ist eine professionelle Installation das A und O, besonders wenn die Satelliten so eng zusammenstehen :):
    [​IMG]

    Bei diesem Provisorium gehen die MBC störungsfrei 'rein, Saudi Sport aber nur manchmal und verpixelt. Rutscht eben immer so hin und her. Das Wetter ist feucht und regnerisch, aktuell aber kein Regen. Natürlich wird es die Halterung noch aus Metall geben.

    Ja, es sind wirklich Filme da. Nette Bereicherung, danke!
    mbc.net - English - | MBC2 - MBC Max - MBC4 - MBC Action
     
  9. zentralf

    zentralf Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2012
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    CAS 120, CAS 90, ca. 6 LNBs (ein Graues und eins ist beige). Smart Tit, Inverto Black Ultra, Inverto Scena 6, Inv. IDL400, Klebeband, Berge von Kabeln (v.a. Preissner SK200) und unheimlich viel Halbwissen. ;)
    Darüber hinaus mag ich Plasmas und lehne LCD/LED in seiner derzeitigen Form ab.
    AW: Astra 2E

    Schaut mich an wie ihr wollt - so eine "professionelle" Installation kann auch andersweitig hervorragende Ergebnisse hervorbringen. Steifes Lochband und Aluklebeband und die Einrichtung kann milimetergenau vorgenommen werden. Hält ausserdem bombenfest, auch bei Sturm und Regen. Vor allem ist man sehr flexibel in alle Richtungen, Höhe, Drehen, Kippen...
    :eek:

    [​IMG]
     
  10. Knat

    Knat Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.