1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Free-TV-Sender von ProSiebenSat.1 kommen zu Zattoo

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. April 2014.

  1. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Free-TV-Sender von ProSiebenSat.1 kommen zu Zattoo

    Also Schweizer Nutzer lache ich mich mal wieder kaputt über Deutschland.
    Wie kaputt ist es, einen frei empfangbaren Sender nicht einfach zu verbreiten?
    Wenn er Sender nicht verbreitet werden will, muss er Verschlüsseln!
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Free-TV-Sender von ProSiebenSat.1 kommen zu Zattoo

    Du liegst vollkommen FALSCH!

    Falls du das Wort Kabelgebühr begreifst, stellst du fest das dies keine Senderpaketgebühr ist!
    Damit erhälst du Zugang zum TV Kabelnetz.
    Abgesehen davon geht von diesem Geld nicht ein Cent an die Sender die bei einem KNB eingespeist werden, denn nur das würde sie zu Pay TV Sendern machen.

    Zatoo hingeg verlangt kein Geld für den Zugang zum eigenen Netz, sondern verlagert sich auf die Vermarktung von Pay TV Paketen.

    Sender die bei Zatoo in den Paketen enthalten sind werden an den Einnahmen beteiligt, GENAU DESWEGEN ist es Pay TV und nicht weil man für etwas bezahlen muß um Zugang zu erhalten.
    Das wäre eine Grundverschlüsselung.
    Dabei zahlt man eine Gebühr um Zugang zu den Sendern zu erhalten.
    Diese erhalten allerdings kein Geld von dieser Gebühr (z.B. ORF auf SAT),
    sobald sie an der Vermatkrung jedoch beteiligt werden handelt es sich um Pay TV!

    Pay TV ist in Deutschland halt sehr unbeliebt, daher gibt es wohl immer diese Diskussionen ob etwas Pay TV ist oder nicht.
    :winken:
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Free-TV-Sender von ProSiebenSat.1 kommen zu Zattoo


    Ich würde mit dem Lachen warten. Frei empfangbar bedeutet nicht, dass man einfach so Inhalte weiterverbreiten darf. Die Sender haben natürlich ein Recht zu entscheiden wie und wo ihre Programme weiterverbreitet werden dürfen, und zwar nicht nur in Deutschland, auch wenn du dich gerne drüber kaputt lachst.
    Speise mal einfach so in den USA ein frei empfangbares Network ins Netz ein, du wirst dich wundern. Das geht genauso wenig, weil die Sender ein Urheberrecht darüber haben was sie wie verbreiten. Das ist ganz normal so.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Free-TV-Sender von ProSiebenSat.1 kommen zu Zattoo

    Du wirst es nie begreifen!

    Beim Kabelfernsehen kümmert sich der KNB um deine Versorgung mit TV Signalen, deswegen ist dort eine monatliche Gebühr fällig.

    Beim SAT Empfang bist du selbst für die Kosten und Instandhaltung der SAT Anlage zuständig.

    Wenn Astra das übernehmen würdewäre das auch nicht kostenlos.
    Astra kann ein abgreifen der Signale aber nicht verhindern, ein KNB hat diese Möglichkeit.

    Zattoo kann dem ganz einfach aus dem Weg gehen indem der Zugang kostenpflichtig ist!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2014
  5. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Free-TV-Sender von ProSiebenSat.1 kommen zu Zattoo

    Es heisst ja auch: Mit üblichen Mitteln empfanbar. Pro 7 oder RTL (SD) sind mit einer Campingschüssel zu empfangen, als ist es legitim, dass man sie auch auf Zattoo sehen kann. Gibt ja mehr Reichweite für die Sender.
    Bei FOX NY natürlich nicht. Aber das wäre mal ein Markt, wäre die Rechtemafia nicht so stur.

    Soll wirklich Leute geben, die sich ganze Sendungen auf einem Tablet antun.
    Denke einfach aus Sicht der Konsumenten ist unser System sicher besser.

    Wir kennen keine Einspeisegebühren und haben ein massiv besseres Angebot als in DE.
     
  6. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Free-TV-Sender von ProSiebenSat.1 kommen zu Zattoo

    Es ist doch total egal, welchen Namen das Kind hat. Hinter Zattoo steckt ein Unternehmen, welches Geld verdienen möchte. Niemand ist darauf angeweisen und wers nicht nutzen möchte, so what... Zattoo ist für bestimmte Gruppen eine Alternative zu Kabelfernsehen und so gesehen sogar billiger, als ein Kabelanschluss. DVB-T fällt ja nun doch raus und nicht Jeder kann sich ne Schüssel hin stellen.

    Ich kann allerdings diesen verdammten ASI-SCHEISS von manchen Idioten hier nicht mehr lesen. Wenn ich so was lese wie "Unterschicht... bla bla bla" dann kommt mir echt die Galle hoch. Ich finde so etwas schlichtweg respektlos, so einfach ist das!!! So Begriffe wie "Unterschicht" haben dazu noch nen "kack braunen" Beigeschmack. Was fällt eigentlich irgend Jemandem ein zu beurteilen und zu bewerten, was gut und schlecht ist. Der Eine mag leichte 0815 Unterhaltung und der Andere eben irgend welche Talkrunden bei ARD und co. mit immer den selben Gästen. Ist deshalb da irgend ein Recht zur Wertung gegeben? Sicher nicht !!!!! ...

    Zattoo hat als Unternehmen natürlich das Recht, selbst zu entscheiden, welche Teile der Angebote per Werbung finanziert werden können bzw. sollen und welche Teile bzw. Sender kostenpflichtig vermarktet werden sollen. Wie gesagt, es bleibt ja Jedem die Nutzung selbst überlassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2014
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Free-TV-Sender von ProSiebenSat.1 kommen zu Zattoo

    Ohh du hast es endlich begriffen !! Das ist ja Wahnsinn. Den Unterschied zwischen Kabel und Satellit ! Und warum beim Kabel deswegen Einspeiseentgelder hinfällig sind und TV Sender keine "Mieter" im Kabel sind, weil die Kabelanbieter sich um die Versorgung der Kabelkunden kümmern. Irgendwann begreift das jeder.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Free-TV-Sender von ProSiebenSat.1 kommen zu Zattoo

    Das ist schlichtweg falsch. Private TV Sender haben keine Versorgungspflicht. Wo und wie sie sich verbreiten lassen ist alleine ihre Entscheidung. Ein TV Sender kann wenn er will auch nur über Satellit oder nur über Kabel senden. Und wenn er nicht ins Netz eingespeist werden will warum auch immer, dann ist das seine Entscheidung. Und da die TV Sender mit ihren Inhalten die Plattformen solcher Anbieter attraktiver machen, können sie auch über die Konditionen einer Verbreitung mitbestimmen, das ist doch völlig normal.
    Dass es in der Schweiz keine Einspeisegebühren gibt ist nachvollziehbar: gäbe es sie, wäre das Angebot wesentlich schlechter, denn viele Sender würden sie nicht zahlen. Und einige Sender werden in der Schweiz bekanntlich gegen ihren Willen eingespeist, die würden erst recht nix zahlen. Das ist ja die berühmte legalisierte Inhaltpiraterie der dortigen Kabelgesellschaften.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Free-TV-Sender von ProSiebenSat.1 kommen zu Zattoo

    In der Schweiz gilt schweizer Recht, da gelten deutsche Gesetze nicht.
    kyagi hat schon recht, wer nicht will das er verbreitet wird muß Vorkehrungen treffen die das verhindern.
     
  10. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Free-TV-Sender von ProSiebenSat.1 kommen zu Zattoo

    Offenbar aber ist es für sie kein so grosses Drama. Für Goldbach (Vermarktet Werbung für die Privatsender) scheint mit Wilmaa (analog Zattoo) kein Problem zu haben.

    https://twitter.com/GoldbachGroup/status/452069356001034240

    Das System in der Schweiz bringt Vielfalt, und ich sehe keine "Opfer" wenn man hier Top Gear live sehen kann. Oder entgehen da jemandem Einnahmen?