1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    Ist für 10 x ORF 2 HD, ORF III HD und ORF Sport + HD noch genug Platz für eine Full-HD Auflösung auf dem Astra-Transponder 11 273 MHz horizontal (DVB-S2, Symbolrate SR 22 000, Fehlerkorrektur FEC 2/3, 8PSK).
    Fragt mit LG Franz aus Wien ?:confused:
     
  2. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: simpliTV in Österreich

    Das wird wirklich spannend, denn für ordentliche Qualität werden die dafür sicher mehr Kapazität benötigen, in der derzetiigen Belegung kann sich das nicht ausgehen.
     
  3. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Fragt sich nur ob man die Aufnahmen auch am PC abspielen kann...
     
  4. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    AW: simpliTV in Österreich

    Also im Moment verhält sich das mit ORF2 Landessender so.

    Lebe ich in Wien habe ich im Moment ORF2-Wien, ORF2-NÖ und ORF2-HD und da wird dann nur der ORF2-HD-NÖ dazu kommen und nicht alle 8 anderen.
    Und das lässt sich auf alle anderen Bundesländer so aufdividieren. Ich bekomme nur den Regionalsender in HD in dem Bundesland ich wohne. Also braucht man für ORF2-HD auf simpliTV nicht so viel Kapazität. Und das lässt sich mit ORFIII-HD und ORF Sport + HD bei den vorhanden Muxen reinquetschen.

    @Appleuser
    du glaubst auch noch an den Weihnachtsmann und Osterhasen :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2014
  5. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich


    Habe ich mir fast gedacht :) - also mit meinem Kathrein Receiver kann ich die TS Files bestens am PC öffnen. Dies geht ebenso problemlos mit den Receivern von Technisat :)

    Dass es bei den privaten HD Programmen nicht geht wäre logisch. Da hat ja schon Andimik schon festgestellt, dass alle bis auf die privaten HD-Programme mit einem DVB-T2 Stick + Modul empfangbar sind.
     
  6. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    AW: simpliTV in Österreich

    Also schon langsam nervst du ein wenig Appleuser
    Sei froh das du im wunderschönen Bundesland Salzburg wohnst, dort per DVB-T die deutschen Programme auch siehst. Mit deinen DVB-T Receiver Aufnahmen machen kannst und die dann per USB Stick auf deinen PC anschauen kannst. Es haben nicht alle das Glück in einen Umkreis zu wohnen wo zwei Länder die selbe Sprache sprechen. Habe einen Arbeitskollegen im Burgenland der könnte die slowakischen und ungarischen DVB-T Sender zusätzlich zu den österreichischen DVB-T Sendern sehen. Nur es scheitert halt bei ihm an der Sprache.

    DVB-T2 ist halt in Österreich mal so und aus, konstruktivere Posts wären hier mal angebracht und nicht immer nur was du kannst und das dies so toll ist.
    Ach ja deine Südtirol-Phantasien habe ich jetzt ganz vergessen, Südtirol ist leider nicht mehr bei Österreich und auch da ist auch das Thema aus.

    Ich schreie ja auch nicht andauernd raus das ich meinen SamsungTV gehackt habe und die Aufnahmen per Festplatte vom DRM befreie und die Dateien dann auch am Computer schauen kann (ich hoffe ich verstosse hier jetzt nicht gegen Boardregeln)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2014
  7. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: simpliTV in Österreich

    Vorarlberg wäre interessant,das gibts die Schweizer Sender zu bestaunen, aber deutsche Sender über DVB-T sind nett als Schlechtwetterreserve aber sonst........
    Da finde ich Tschechische und Slowakische Sender noch um einges spannender:)
     
  8. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Vom Sender Pfänder wird ja mehr oder weniger das Dreiländereck versorgt: schweizer Fernsehen, österreichisches Fernsehen und teilweise deutsches Fernsehen. Zudem kommen noch österreichische und deutsche DAB(+)-Multiplexe. Vom Pfänder wird nur nicht der ZDF-Multiplex ausgestrahlt.

    Mit dem 2. sieht man besser - nicht in Lindau… wobei SimpliTV würde ja sicher reinstrahlen, aber diese ZDF Version darf man ja in Deutschland nicht verschlüsseln…

    Wie war das mit Frequenzknappheit… das ist ja doppelt gemoppelt!
     
  9. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: simpliTV in Österreich

    Du meintest schweizerische znd deutsche - die Österreicher haben noch kein DAB(+)!
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: simpliTV in Österreich

    Ich denke auf die ZDF Programme kann man da durchaus verzichten.

    Die Reichweite der Schweizer Programme ist allerdings angeblich auch begrenzt, da mit weniger Leistung und stark gerichtet gesendet wird.