1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 22. März 2014.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Wirklich erbärmlich, diese Geiz ist Geil Mentalität! Hauptsache billig! Qualität ist egal, Arbeitsplätze sind egal. Aber wehe, der eigene Arbeitgeber zahlt keine aus eigener Sicht angemessenen Löhne, dann ist das Gezeter groß.
    Wenn ich will, daß deutsche Kunden auch die Produkte meiner Firma kaufen können und mein Arbeitsplatz deswegen ein bißchen sicherer wird, dann zahle ich auch gern mehr beim Friseur, statt zur Billigkette zu gehen oder kaufe absichtlich die teurere Milch aus der Region - soweit verfügbar.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Ich sehe, du hast nicht verstanden, wer am "längeren Hebel" sitzt.
    Kleiner Denkanstoß: die Erzeuger bekommen weniger und der Verbraucher zahlt mehr. Warum?:)
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Dann kann ich dir wirklich nur einen Rat geben, besuche mal einen Bauernhof und rede mit den Menschen die dort arbeiten. Du bist sicher für Mindestlohn, hältst Urlaub und Freizeit für normal, und glaubst allen berufstätigen Menschen ginge es ähnlich?
    Du hast bestimmt keine Vorstellung wie der Alltag auf einem Hof aussieht. Ich kenne Landwirte die in den letzten 30 Jahren genau einen Urlaub hatten, von knapp einer Woche. Die Woche hat 7 Arbeitstage, und jeder Arbeitstag hat 12-15 Stunden (Ok, im Winter sind es etwas weniger). Urlaub oder Freizeit gibt es praktisch nicht, die Möglichkeit sich über den Verband einen Ersatz zu holen nutzt man spärlich zB. für krankheitsbedingte Ausfälle, Krankenhausaufenthalte usw... Rente oder Ruhestand gibt es auch nicht wirklich, da man den Kindern auf dem Hof natürlich weiter hilft solange es irgendwie geht, falls überhaupt eines der Kinder den Hof weiter führen will.

    Es ist ein Leben wie unsereiner es sich nicht vorstellen kann, und als wäre das nicht alles, kommt dann noch das ständige Problem der Finanzierung dazu. Ohne Zuschüsse und Subventionen ginge heute gar nichts mehr, die Gewinnmargen sind minimal, und alles was an Geld reinkommt wird in den Hof oder in Maschinen investiert. Und in dieser Situation, kommen dann die Discounter und senken ständig die Preise für Milch, Fleisch usw...

    Du glaubst der Verbraucher habe ein Recht auf billiges Fleisch oder billiger Milch? Schön, aber wieso gilt das gleiche Recht nicht für alle? Frag den Landwirt doch mal nach einer 35-Stunden Woche, nach 30 Tagen Urlaub im Jahr, nach Lohnfortzahlung im Krankheitsfall usw...

    Ich bin der Meinung, erst wenn die Landwirte unter ähnlichen Bedingungen leben und arbeiten wie alle anderen Arbeitnehmer auch, dann sollten wir anfangen über die Preise zu verhandeln. Es kann aber nicht sein, dass der Arbeitslose ein Recht auf billiges Fleisch hat, und der Landwirt dafür für zwei arbeiten muss! Da ist doch irgendwas krank in dem System!
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Und wer zahlt den Preis?
    Geh mal eine Woche auf einem Bauernhof mit Milchwirtschaft arbeiten. Ich kenne einen Bauern in Süddeutschland der ca. 150 Milchkühe hat, ich kann dir dort ein Praktikum für eine Woche besorgen. Wenn du das hinter dir hast, dann reden wir weiter. Melde dich per PN falls echtes Interesse besteht. Ich wünsche jedem der glaubt die Milch sei zu teuer mal diese Erfahrung! :wüt:
     
  5. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Na, da kann ich nur sagen: Augen auf bei der Berufswahl. Es gibt genügend andere Berufe, die auch ihre Vor- und Nachteile haben. Sei es die Berufe in der Pflege oder Polizist. Diese Leute haben sich das Leben als Bauer nun mal ausgesucht, jetzt müssen sie mit den Vor- und Nachteilen leben. Und so ganz ohne Gewinne scheinen die Bauern dann doch nicht zu arbeiten, es gibt ja noch sehr viele Bauern. Wieso soll der Arbeitslose nicht auch ein Recht auf günstige Lebensmittel haben? Sollen die Arbeitslosen etwa verhungern, nur damit die Bauern sich 2 Luxusautos leisten können, statt einen? Was ist das denn bitte für ein Menschenbild? Denk daran, du kannst auch mal in die Lage kommen, da werden dir solche Sprüche auf die Füße fallen.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Hirn an beim Schreiben...

    Was würdest du wohl essen, wenn es nur noch Rechtsanwälte, Lehrer und Hirnchirurgen (Auswahl willkürlich) gäbe?
    Und Polizisten, damit es für's öffentliche Maulen was mit dem Knüppel auf selbiges gibt.:D
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Was erwartest Du? Hauptsache, ein Sky Abo, Smartphone und Internet rund um die Uhr ... da bleibt für 'Nebensächlichkeiten' wie Lebensmittel nicht viel übrig ...

    Ich wurde noch so erzogen, daß zuerst vernünftige Lebensmittel, Kleidung und andere elementare Dinge anstanden ... und der Rest dann für 'Luxus' ausgegeben wird ... darum konnten die Leute früher auch beim Bäcker, Schlachter oder Tante Emma Laden einkaufen ...

    Wenn ich sehe, wie viele Hartz IV Empfänger allein hier im Forum Pay-TV haben, da darf man sich doch nicht mehr wundern, wenn für Lebensmittel nichts mehr übrig ist ... ist wie zum Beispiel mit den Rauchern: Da kann die Schachtel 5,00 Euro oder mehr kosten, völlig egal ... selbst wenn man von Hartz IV lebt ... dann muss halt billigster Fraß herhalten ... egal, wie es produziert wird.
     
  8. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Ich habe keinerlei Interesse. Und warum soll ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben?
     
  9. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Es gibt ja noch genügend Bauern, so schlecht scheint man nicht zu verdienen. Mir geht dieses ewige Jammern der Bauern total auf die Nerven.
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Ein Gewissen allgemein wäre schon ein Anfang ... aber offensichtlich erwartet die Gesellschaft schon damit zu viel von Dir.