1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 22. März 2014.

  1. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    Anzeige
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Bzw. es kann auch nichts Sinn machen oder das Nichts macht Sinn oder der Sinn macht nichts ;)
     
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Und was hat das mit dem Thema in diesem Thread zu tun?
     
  3. Creep

    Creep Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Bei denen gibt's ja auch die Weihnachtsgeschenke am falschen Tag ;)
     
  4. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Das ist dann aber nicht primär das Problem von Aldi.
     
  5. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Nicht viel - stimmt. Geht aber auch wieder vorbei


    Aber um mal zum Anfang der Diskussion zu gelangen - von dir wird behauptet, auch in der Überschrift, das Politiker gegen günstige Lebensmittel hetzen.
    Gleich im zweiten Post wurde gefragt wer den hetzt.


    Entweder habe ich es überlesen oder diese nicht ganz unwichtige Frage wurde von dir bisher noch nicht beantworte.
    Da es auch mit interessiert:
    Welcher Politiker hat wann, wo und wie gegen zu günstige Lebensmittel gehetzt?
     
  6. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Passt aber auch nicht wirklich zusammen sich für billige Lebensmittel einsetzen und das das überteuerte Zeug kaufen
     
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Wieso? Ich kann doch nicht nur von mir ausgehen, es gibt Menschen in diesem Land, die müssen den Euro 2mal umdrehen, bevor sie ihn ausgeben. Nur weil ich das zur Zeit nicht muß, kann ich doch trotzdem darauf hinweisen, oder nicht? Und so teuer ist dieser Pizzaburger jetzt auch nicht.
     
  8. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Es gab in der letzten Zeit in der Presse viele Artikel, wo verschiedene Politiker, die Namen fallen mir gerade jetzt nicht ein, die Preispolitik von Aldi und Co kritisiert haben. Und das finde ich ziemlich zynisch, wenn man selbst wohlhabend ist.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Zur Preispolitik gehören übrigens auch die Zahlungen an Erzeuger.
     
  10. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Die scheinen den Hals nicht vollzukriegen. Ist doch klar, das der Verbraucher hier am längeren Hebel sitzt. Hat man doch damals gesehen bei den Milchbauern. Erst haben sie großen Stunk gemacht, wei sie angeblich zu wenig kriegen würden, und was ist dabei jetzt rausgekommen? Die Milch wurde wieder billiger. Wenn ein Discounter die Preise deutlich anhebt, gehen die Verbraucher halt zu einem anderen Geschäft.