1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 22. März 2014.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Und ist erheblich billiger!!! Nicht vergessen ;)
     
  2. Creep

    Creep Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Das gar nicht mal unbedingt. Wenn ich vergleiche, was ein fertiger guter Naturjoghurt oder Quark kostet (oder gar gute Milch zum Selbermachen) plus dazu die frischen Früchte und im Gegensatz ein durchschnittlicher Fruchtjoghurt, dann fahre ich bisher meist teurer. Und geschmacklich empfinde ich teuren Industriejoghurt nicht unbedingt besser als billigen.
     
  3. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Der 1kg Joghurteimer beim türkischen Gemüseladen kostet maximal 2.50€ , das Kg Zucker nochmal 50 Cent. Und der Rest kommt je nach Saison aus dem Garten oder der Truhe. Von 1kg Joghurt und 1kg Zucker lebe ich etwa 2 Monate. Solange hält der Joghurt dann schon fast nicht ;)
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    1 Kilo Joghurt reicht bei uns zu zweit genau zwei Tage. Im Schnitt kann ich rechnen:

    1Kilo Joghurt ca. 2€
    250g Erdbeeren ca. 1.50 ..2.50

    Also insgesamt etwa 1€ pro 250g Portion Joghurt. So teuer ist nichtmal fertiger Alnatura Bio-Joghurt.

    Der Preis ist es nicht aber frisch schmeckt einfach besser und ist gesünder.
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Der Punkt bei uns ist auch nur der Geschmack ... und die Gesundheit ...

    Bei uns sind wenigstens Erdbeeren drin ... in vielen Fertigprodukten werden Erdbeeren durch Baumrinde ersetzt ... und dann steht 'nur natürliche Inhaltsstoffe' auf der Verpackung ... brrrrr ...
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Einer der größten Holzkohlehersteller in Deutschland, stellt eigentlich gar keine Holzkohle her. Das Hauptgeschäft ist die Herstellung von Aromastoffen für die Lebensmittelindustrie, die werden zum Teil aus Holz gewonnen, und als Abfallprodukt des Prozesses bleibt Holzkohle übrig.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Es sollte dich eine Leichtigkeit sein, eine entsprechende Deklaration von Lebensmitteln durchzusetzen.

    Nur wo Erdbeere drin, darf Erdbeere draufstehen. Fertig.

    Anstatt allgemein "Schutzatmosphäre" auf Fleichschverpackungen gehört eindeutig unterschieden.

    "Sauerstoff" lässt ranziges Stück schön rot aussehen
    "Stickstoff-Kohlendioxid-Gemisch" verhindert keimbildung auf dem grauen Klumpen
     
  8. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Ich denke auch, es würde der Lebensmittelindustrie sicherlich nicht schaden, wenn sie ehrlicher zu den Verbrauchern wären. Und zur Ehrlichkeit gehört auch, das jeder die Zutatenliste auch verstehen kann. Mit den ganzen Fachausdrücken, kann doch kaum jemand was anfangen. Ich hätte bis vor 1 bis 2 Jahren nicht gewusst, was denn genau Analogkäse ist. Warum schreibt man dazu nicht Künstlicher Käse? So weiß jeder was drinn ist und der Verbraucher kann für sich entscheiden was er will.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Es wird ja noch besser. Schau dir Vanilleeis an. Bei manchen Sorten sind kleine schwarze Stückchen eingearbeitet, die sollen den Eindruck frisch gemahlener Vanilleschoten erwecken. Da wird das Eis schonmal gelb gefärbt, mit winzigen schwarzen Bröckchen verunreinigt, mit künstlichem Vanille-Aroma auf Geschmack gebracht, dann mit einer Extraportion Fett versehen als Geschmacksträger um anschliessend als Premium Eiscreme zum doppelten Preis verkauft zu werden...;)

    Und was ist vorne auf der Verpackung abgebildet?
    Vanilleblüten und Vanilleschoten!*




    *Serviervorschlag
     
  10. Creep

    Creep Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    @emtewe: Deswegen brauche ich auch immer mindestens 5 Minuten am Eisregal, weil ich mir wirklich die Zutatenliste durchlese und danach einkaufe. Hauptzutat muß Sahne sein - damit fallen dann schonmal 90% der Eissorten weg. Carragen und Aromen haben auch nichts drin verloren. Am Ende lande ich dann bei Ben&Jerry's, evtl. noch Landliebe und einem Noname BIO-Eis. Sowas wie Cremissimo sieht zwar toll aus, hat aber mit Eiscreme nach deutschem Lebensmittelrecht gar nichts mehr zu tun und wir ja auch nicht als solche deklariert...