1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RasenBallsport Leipzig Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Groszus, 31. März 2014.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Leipzig hat aber Fussballtradition und ohne RB wäre hier nichts möglich, der VfB (LOK) und Sachsen haben es ja verbockt.

    Wie wäre es gewesen wenn der Herr Hopp anstatt Hoffenheim mehr Waldhof unterstüzt hätte, wäre das Geschrei dann auch so groß gewesen?
     
  2. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Der reißerische Titel hat eigentlich schon alles verraten. Da hat man wirklich eine Chance verpasst.

    Ich bin in Leipzig aufgewachsen und war von Kindesbeinen an Lok-Fan. Mit dem Absturz in den Amateurfußball waren dort jedoch leider die Nazis und Hools tonangebend, so dass ich mich zunächst langsam und schließlich ganz von diesem Klub gelöst habe. In dieser Zeit habe ich sogar Spiele des Lokalrivalen Chemie besucht und fand das Publikum dort deutlich angenehmer, auch wenn später auch ein paar Chaoten dazukamen.

    Nun lebe ich schon seit über 10 Jahren nicht mehr in Leipzig. Den Totalabsturz beider Klubs habe ich deshalb nicht hautnah miterlebt. Aber schade ist es natürlich trotzdem.

    Rein interessehalber war ich im letzten Jahr auch mal bei einem Spiel von RB als distanzierter Beobachter. Obwohl ich vorurteilsbeladen hingegangen bin, muss ich zugeben, dass die Stimmung für einen "Retortenklub" nicht schlecht war. Das Publikum würde ich als "normale Leute" bezeichnen - von Chaoten wie bei Lok keine Spur.

    Ich mag RB wie gesagt auch nicht. Dennoch frage ich mich, weshalb die Abneigung (bei manchen wäre Hass zutreffender) gegen dieses Projekt so viel größer ist als gg. ähnliche Unternehmungen wie Hoffenheim oder Wolfsburg.
     
  3. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.051
    Zustimmungen:
    10.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    hoffenheim wurde doch ziemlich heftig kritisiert von den fanszenen im stadion, den medien teilweise, fans in internetforen etc. das muss sich rb erst noch erarbeiten. ;)

    ich sehe das ganze kritischer als wob, leverkusen und selbst hoffenheim weil der verein künstlich aus der wiege gehoben wurde. die anderen vereine gab es wenigstens schon jahrzehnte offiziell, wenn auch in anderer form.

    dazu kommt der globale faktor. red bull salzburg, red bull new york und noch einige kleine ableger. alle mit denselben trikots und vereinswappen... plastikvereine in reinkultur.
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Auch wenn es einigen nicht gefällt, RB wird in spätestens 3-4 Jahren in der ersten Fussball Bundesliga mitmischen.
     
  5. nshero

    nshero Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2013
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Ich freue mich auf RB Leipzig in der zweiten Liga.
     
  6. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Hoffentlich bleibt uns wenigstens dieser Retortenklub erspart. Mit Hoffenheim, Wolfsburg und Leverkusen haben wir schon mehr als genug davon. Es leiden schon genug Traditionsvereine unter diesen fremdfinanzierte Clubs.
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Stell dich lieber darauf ein, das in den nächsten Jahren RB dazu kommen wird. Die Österreicher buttern nicht zig Mios in den Klub, um in dann in der zweiten Liga versauern zu lassen. Das vorgegebene Ziel heisst ganz deutlich Bundesliga.
     
  8. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Deine Traditionsvereine leiden nicht unter Hoffenheim/Wolfsburg/Leverkusen sondern scheiterten am eigenen Missmanagement und offenbar unfähigen Leuten in den Führungspositionen. Bestes Beispiel aktuell Hamburg und Stuttgart.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    @Spoonman: Ich habe mich bis dato nicht weiter mit dem Brause Klub beschäftigt ... außer daß ich von einem Freund mitbekommen habe, daß sich andere Fans zu Fangemeinschaften gegen RB zusammentun, damit Rab auch bei Heimspielen echtes Auswärtsfeeling hat ... :D

    Insofern fand ich den Bericht von 11 Freunde schon recht informativ (ich habe es ein Abo) ... zumindest für jemanden, für den Fußball ein Hobby und keine Lebenseinstellung ist.

    Bemerkenswert ist die Art, wie dieser 'Verein' aufgezogen ist ... offenkundig will man definitiv keine Mitglieder und niemand darf in irgendeiner Weise mitbestimmen ... alle 'Mitglieder' gehören zum Red Bull Konzern. Das sind Punkte, wo man hinterfragen muss, ob das überhaupt 'statthaft' ist ...

    Wo ich einen erheblichen Unterschied zu Wolfsburg oder selbst zu Hoffenheim sehe: Bei Wolfsburg geht es in erster Linie um Fußball, das werden selbst Kritiker der Retortenvereine nicht bestreiten ... bei RB geht es nur um die Vermarktung des Konzerns und sonst gar nichts ... das hat derChef selbst mal gesagt ... es geht nicht um Fußball oder was auch immer, sondern nur um den Bekanntheitsgrad der Marke ... ud hier sehe ich einen gewaltigen Unterschied, auch zu den Scheichklubs aus England oder Frankreich!

    In einem Punkt stimme ich Dir zu: Investigativ wäre es, mal zu hinterfragen, welche Gelder bei Red Bull überhaupt wie fließen ... denn bei aller Liebe: Die diversen Sport Aktivitäten, der Fernsehsender, die nicht sportlichen Veranstaltungen, all die Werbung ... sorry, ich kann mir nicht vorstellen, daß sich das über die Brause wirklich trägt ... mich würde es interessieren, welche Einnahmen der Konzern aus welchen Quellen wirklich hat ...
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    In gewisser Weise schon: Denn Wolfsburg, Leverkusen und Hoffenheim sind in der Lage, Gehälter zu zahlen, die kleine Traditionsvereine auch bei optimaler Führung nicht aufbringen können ... somit werden kleine Klubs über das Geld kaputt gemacht ... und natürlich drehen solche Werkklubs mit ihrem Geld gehörig an der Gehaltsschraube ... was das Leben für die kleinen Klubs insgesamt noch härter macht.