1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 22. März 2014.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Den billigen und zum Vermüllen animierenden Industriefraß "Lebensmittel" zu nennen, bereitet quasi den Weg zum achtlosen Verhalten.

    Ein Schulfach "Ernährungs- und Umweltbewusstsein" gehört (leider) in den Unterricht, anstatt Religion von mir aus.

    Damit der Unterschied zwischen Lebensmittel und Nährmittel(als harmlose Bezeichnung) bewusst wird.
     
  2. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Eine ewige Teufelsspirale - knapp 360 Eur an Wert von Lebensmitteln schmeisst der Deutsche im Durchschnitt in den Müll. Wohlgemerkt im Durchschnitt, da gibt es auch welche die schmeißen noch viel mehr weg. Was ich im Jahr auf den Müll wirklich wegschmeiße, kann ich an einer Hand abzählen. Höchstens was wirklich nicht mehr geniessbar oder eben auch nicht mehr kompostiert werden kann. Mozzarella der einfach - trotz unter MHD - schlecht war bspw.! Und das ist ein einziger Artikel den ich in diesem Jahr wirklich wegwerfen musste! Schimmelige Tomaten landenten auf den Kompost! Ich werte eben Lebensmittel sehr!
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Keinen Rassismus.:)

    Sind die 360 brutto und darin die unverkauften aus dem Supermarktregal enthalten?
     
  4. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Ich kann auch sagen der Bürger in Deutschland :winken:

    Das war rein auf die Privatverbraucher bezogen - und ich hatte diese Zahl im letzten Jahr mal im Fernsehen gehört!
    Werde mich aber wenn ich mehr Zeit habe mal damit näher beschäftgen - gibt ja auch sicher ganz offizielle Erhebungen dazu. Der Thread regt an ;)
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Nein, denn darüber exisiteren keine verlässlichen Zahlen, nur Schätzungen. Ausserdem geht davon inzwischen ja ein Teil an die Tafeln, auch wenn dieser Teil noch viel zu klein ist. Ein weiterer Teil endet als Tierfutter, aber wie gesagt, verlässliche Zahlen gibt es nicht.
    Ein österreichisches Fernsehteam hatte mal einen Breicht darüber gedreht, und die hatten einen französischen Supermarkt gefunden, der ein paar Zahlen nannte. Demnach stieg die Menge täglich vom Supermarkt weggeworfener Lebensmittel mit dem Umfang der Produktpalette. Je umfangreicher das Warenangebot, desto mehr wird dieser Supermarkt wegwerfen müssen. Das war in diesem Beitrag übrigens ein klares Argument für die Discounter, dort ist die Wegwerfmenge aufgrund des reduzierten Umfangs des Angebots natürlich niedriger.
    Auch ist es ein gutes Zeichen wenn Supermärkte nicht alle Produkte immer vorrätig haben, das deutet auch darauf hin, dass dort gut gewirtschaftet und weniger weggeworfen wird.
     
  6. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Lass gefälligst dein arrogantes Gequatsche hier. Komm bloß mal von deinem hohen Ross runter. Wer ein Straftäter wie Hoeneß verteidigt oder als Märtyrer hinstellen will, der hat die Moral weiß gott nicht gepachtet. Denn der hat der Allgemeinheit weit mehr Schaden zugefügt, als Leute, die Lebensmittel wegwerfen. Und was ich als Zerstreuung benutze, geht dich ein gequirlten Dre.ck an.
    Und solche Urteile über mich stehen dir absolut nicht zu.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. März 2014
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    So schnell kann es gehen mit dem Rassismus. :cool:
     
  8. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Glaubst du etwa, das ich total bescheuert bin? Natürlich weiß ich das man nicht in der Öffentlichkeit irgendwohin pissen darf.Darum gehts doch gar nicht. Es geht doch nicht, das man die Leute in diesem Land wegen jedem Furz bevormundet. Außerdem ist der Rest deines Beitrages totaler Unsinn. Und wie oft und wann ich Lebensmittel entsorge, das ist meine Sache.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Ganz im Gegenteil.
    Die Tafel ist Teil des Problems und verhindert durch ihre Existenz eine Lösung.
    Verlagerung gesellschaftlicher Aufgabe in privaten Bereich, Rechtfertigung des Angebotsüberflusses etc.


    Erscheint logisch.
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Wer nicht in der Lage ist, sich argumentativ mit seinem Gegenüber auseinanderzusetzen, wird persönlich ... lass mich raten: Wer Dir früher auf dem Schulhof widersprochen hat, bekam "auf's Maul" ... :)