1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. raschwarz

    raschwarz Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Stand 21 Uhr MESZ: Nach meiner Schüsseloptimierung mit meiner 80er in Mainz alle TP da :cool:
     
  2. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Dann stimmt mit der Ausrichtung der Antenne vielleicht etwas nicht.
    Denn sowohl 2E als auch 2F sind heute sehr gut im Sidelobe zu empfangen. Und du müßtest auf derselben Longitude des UK-Spotbeams liegen.

    Um 20:15 bei mir
    2E: 09,0 dB auf Trp 53 (10891H)
    2F: 10,9 dB auf Trp 57 (10964H)

    Stand um 21:30 Uhr in Rostock, wolkenlos

    2E schwächster TP 10729V More4 = 8,5 dB, stärkster TP 10891H ITV2+1 = 9,6 dB
    2F schwächster TP 11068V ITVHD = 9,8 dB, stärkster TP 11053H UTVHD =11,1 dB

    Das ist insgesamt etwas schwächer als gestern, aber wenn es so bliebe, wäre ich hoch zufrieden.

    Klingt interessant, habe ich selbst nicht getestet. Man hört ja öfter Gutes vom Inverto Black. Allerdings hatte caz kürzlich gepostet, dass bei ihm an der Gib150 der Invacom deutlich besser war.
     
  3. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    2E hier am Tag 0,5-1,0 dB schwächer, zum Abend deutlich geringere Differenz zu gestern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2014
  4. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    29.03.2014 (MEZ)
    20:00 2E-UK 10773H BBC1 London 12.8dB, 10847V BBC2HD 13.8dB, 10832H ITV Wales 13.0dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12.0dB, 11097V ITV LondonHD 11.0dB
    20:30 2E-UK 10773H BBC1 London 12.4dB, 10847V BBC2HD 13.4dB, 10832H ITV Wales 12.5dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 11.4dB, 11097V ITV LondonHD 10.5dB
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 12.1dB, 10847V BBC2HD 13.1dB, 10832H ITV Wales 12.2dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 11.2dB, 11097V ITV LondonHD 10.2dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 12.0dB, 10847V BBC2HD 13.0dB, 10832H ITV Wales 12.1dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 10.9dB, 11097V ITV LondonHD 10.1dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 12.1dB, 10847V BBC2HD 13.1dB, 10832H ITV Wales 12.2dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 11.0dB, 11097V ITV LondonHD 10.1dB
    - 22:00 klar, trocken +10.1°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB

    30.03.2014 (MESZ)
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13.0dB, 10847V BBC2HD 14.1dB, 10832H ITV Wales 13.3dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12.4dB, 11097V ITV LondonHD 11.4dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 12.8dB, 10847V BBC2HD 13.8dB, 10832H ITV Wales 13.0dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12.0dB, 11097V ITV LondonHD 11.1dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 12.7dB, 10847V BBC2HD 13.7dB, 10832H ITV Wales 12.8dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12.0dB, 11097V ITV LondonHD 11.1dB
    - 22:00 klar, trocken +13.0°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB
     
  5. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Stand um 22:00 Uhr in Rostock, wolkenlos

    2E schwächster TP 10729V More4 = 8,8 dB, stärkster TP 10891H ITV2+1 = 9,9 dB
    2F schwächster TP 11068V ITVHD = 9,9 dB, stärkster TP 11053H UTVHD =11,1 dB

    Es nähert sich auf 2E den Top-Werten von gestern.
     
  6. Knat

    Knat Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    22Uhr30, wolkenlos
    85cm/IBU Twin im Fokus
    Schwäbisch Gmünd
    ------------------------
    nur ITV HD unter der Bildschwelle


    Channel 4 HD ca 0,2 dB über Bildschwelle
    BBC HD Kanäle ca 0,8 dB über Bildschwelle
     
  7. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Stand bei mir:
    2E ist mit ca. 8,5 dB komplett durchgelaufen, 2F mit 5,8 selbst bei Channel 5 (bei mir stärkster Transponder) am Pixeln. Zur Erinnerung: HD Empfang bei > 6.9 dB, SD > 5.8 dB. Damit hat 2E immer noch Reserve.

    Ubrigens: Black Ultra hat bei mir auch Probleme gemacht. Horizontal war ähnlich dem Invacom, die vertikalen Transponder aber durch die Bank mindestens 1dB SNR weniger. Beim Invacom ist das Signal deutlich homogener.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: Astra 2E

    Da max. ca. 15 km westlich zu meinem Standort, bin ich der Auffassung dass da noch mehr gehen muss:
    Auf 2F sollten noch 2db drin sein. Bei einigen haben Manipulationen am Feedarm was gebracht... Und wenn Trp 61 dann mit über 10 db drin ist, ein leichtes Drücken Richtung Osten, um 2E passabel reinzuholen.
    Ich hab auch die Beobachtungen gemacht, dass mit Feedhorn auf den schwachen Trp eher nichts zu holen ist. Allerdings hab ich deine vierte Variante ebenfalls probiert, als die Schüssel noch nicht ganz genau ausgerichtet war, wie wohl eben jetzt bei dir auch. (Da es seit dem bei mir mit IBU ganz gut funktioniert, und ich ewig gefummelt habe, bis das Lnb so sitzt, hab ich es noch nicht wieder abgemacht).

    Was nutzt du denn hinter dem Lnb für Hardware?
     
  10. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E

    Ich werd hier echt aufrüsten müssen an meinem Standort. Sollte die Empfangssituation hier den Sommer über so bleiben, dann wirds mindestens auf die gute 120er Kathrein hinauslaufen, besser wär wohl die 150er Gibertini.

    Und meinen Technisat kann ich abends dann auch in die Tonne treten. Ich liebäugele nach wie vor mit ner One Box, eben weil TBS so gute empfangsstarke Hardware baut. (und weil ich immer noch keinen Festplattenrecorder und Blu Ray-Player hab). Mit ner zweiten Tuner-Karte in der One Box würde ich dann auch den Diseqc-Umschalter einsparen können der ja auch nochmal dämpft.

    Aber bis es so weit ist, werd ich erstmal andere Dinge optimieren hier bei mir. Ich hab hier noch nen Inverto Black Ultra liegen, und ich werd mein Billig-Kabel gegen ein richtig gutes austauschen.

    Frage dazu nochmal: Kann man durch ein high end- Kabel im Vergleich zu nem doppelt geschirmten Uralt-Baumarkt-Kabel wirklich was an SNR rausholen? Oder erhöht man damit eher nur die Signalstärke? :confused: Ich hab hier ca. 25 Meter Kabel zwischen LNB und Receiver liegen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.