1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Das ist alles sehr merkwürdig, als ich den Freitag 7.3. die 125cm hoch habe hatte ich am Abend auf 2F 12640 V wo eNCA sendet 17,3 dB, tags drauf ging es runter. Am Montag oder wann es war bei der Hochphase war ich wieder dran an 17 dB.


    Heute Abend nur 16,1 jetzt steigt es ein wenig. Normal waren immer 16,4 bis-7 in der Regel.
     
  2. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Das ändert sich aber stets, wenn 2E hier schwächer wird. Dann wächst der Unterschied oftmals auf über 4 dB an.

    Bisher jedenfalls. Vielleicht ändert es sich ja gerade.
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Es war letzten Sommer so, 2e und 2f sind bis jetzt meistens im Parallelflug, wird haben grade die Tag und Nachtgleiche hinter uns und der Zauber geht los. Ich wuerde sagen das sieht so aus wie letztes Jahr. 2E SD koennte ich wohl die meisten Tage noch halten, aber es wird sicher Aussetzer geben.

    Was immer noch passieren koennte ist ads sie den 2E auf das 2F Level holen. Das waere dann schlimm.
     
  4. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Ja, der 2E scheint an den Raendern steiler abzufallen. Auf beiden Seiten. Dafuer ist es hier in meinen Laengen bisher noch flacher als beim 2F.
     
  5. katzenhack

    katzenhack Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Ich hab es mir schon gedacht, dass ich es vielleicht immer reinschreiben sollte (evtl. in die Signatur).

    Standort ist Dillingen an der Donau
     
  6. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Ich weiß nicht, ob er steiler abfällt. Es könnte auch alles mit der Lage der Null-Linie erklärbar sein, die ja wohl deutlich östlicher liegt als bei 2F.

    Wenn der Gradient des Abfalles steiler wäre, müßten bei dir ja die gleichen großen Schwankungen über den Tag auftreten wie bei mir.

    An den guten 2E-Tagen im Sidelobe ist aber der Unterschied zischen Hoch und Tief geringer als an den schlechten. Was ich auf die wechselnde Nähe zur Null-Linie zurückführe.
     
  7. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E


    also ich hab gehört dass im Kerngebiet in UK die Signalstärke von 2E und 2F inzwischen gleich ist (kann natürlich auch eine Fehlinformation sein). Damit wäre zumindest weniger wahrscheinlich dass sie den 2E jetzt noch weiter runterdrehen würden. 2E steht ja immer noch weiter östlich als 2F, weshalb ja die Null-Linie auch weiter östlich verläuft, und das ist wohl der eigentliche Grund warum er besser reinzubekommen ist in Deutschland.

    Wenn es den Sommer über so bleibt wie die letzten sieben bis zehn Tage (ist ja auch schon wieder ne Woche her dass wir die Tages- und Nachtgleiche überschritten haben), dann müsste ich an den meisten Tagen die SD-Kanäle fast ohne Unterbrechung reinbekommen, an guten Tagen auch die meisten selbst abends in HD.
     
  8. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    AW: Astra 2E

    Das gibt es doch nicht in Dillingen und seit etwa 23 Uhr hast du wieder Empfang und mit 100cm.


    Mano man ich habe seit wenigen Minuten erst 2E wieder und von 2F keine Spur. Dieser Abfall ist echt so krass von Dillingen bis hierher. Hast du wirklich auf 2F bereits um 23 Uhr Empfang gehabt?


    Nachtrag:
    Sehe gerade du hast eine 110cm aber trotzdem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2014
  9. katzenhack

    katzenhack Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Die 100cm ist die für Badr, auf 28,2° habe ich die Triax TDA-110 ausgerichtet (oder meintest du die Triax, weil die ja eigentlich kleiner ist (glaub ~100cm breit und ~110cm hoch)).


    Ich bin leider nicht so gut informiert, welcher Sender auf welchem Satelliten und Beam ist und habe nur ab und zu in den letzten Stunden durchgezappt um so halbwegs mitzubekommen ob Sender ausfallen oder nicht. Ob um 23 Uhr ITV Meridian South HD auf 11097 und BBC Four HD schon wieder gingen oder ob das doch erst etwas später wieder der Fall war kann ich jetzt nicht mehr nachvollziehen.
    Was ich aber glaube sagen zu können ist, dass z. B. die Transponder mit BBC One HD und mit Channel 4 HD durchgängig störungsfreie Bilder bei mir angeliefert haben, wobei Channel 4 HD wohl nicht weit von der Fehlergrenze weg war.

    Auch wenn ich die angegeben Schüsselgrößenempfehlungen nicht ganz nachvollziehen kann scheint mir die Karte, die bestimmt schon unzählige Male hier gepostet wird bezüglich der Nulllinien einigermaßen plausibel zu sein: https://maps.google.com/maps/ms?msa=0&msid=215682572591564734855.0004d911bb1d936a99a34
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Der 2E ist hier in den letzten 40min um fast 3dB stärker geworden! Schon heftig. Jetzt 9dB.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.