1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. raschwarz

    raschwarz Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Was ist denn da los?
    ITV HD weg, C4 HD weg, Channel 5, 5USA, 5* weg...
    Erstmalig heute. Kein Signal detektierbar. QTH: Mainz
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Ja, heute gehts richtig runter, derzeit geht gar nix mit 125cm, auch nicht mehr 2E... das erste Mal überhaupt in diesem Jahr. Wir gehen halt richtig rein ins "Sommerloch".
     
  3. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Sorry, hatte den ganzen Tag über im Garten zu tun, hab aber alle 30 min die Werte abgelesen. Und dann war ich heute abend nicht da.

    Also, die 2E-Werte sind hier heute den ganzen Tag 2-3 dB stärker als sonst. 2F ist auch etwas stärker, aber im ähnlich guten Bereich wie die letzten Tage schon.

    Heute war hier der beste Empfang auf 2E seit der Umschaltung.
    Selbst um 10:45 Uhr im Tiefpunkt auf dem stärkstenTransponder noch 6,7 dB, also erstmals durchgehender Empfang :).

    Damit kann die Hypothese einer Signaldrosselung nicht zutreffen, das hätte dann hier ja nicht besser sein dürfen.

    Stand um 21:45 Uhr in Rostock, wolkenlos

    2E schwächster TP 10729V More4 = 9,2 dB, stärkster TP 10891H ITV2+1 =10,2 dB
    2F schwächster TP 11068V ITVHD =10,0 dB, stärkster TP 11053H UTVHD =11,3 dB

    Stand um 22:50 Uhr in Rostock, wolkenlos

    2E schwächster TP 10729V More4 = 8,8 dB, stärkster TP 10891H ITV2+1 = 9,8 dB
    2F schwächster TP 11068V ITVHD =10,3 dB, stärkster TP 11053H UTVHD =11,6 dB

    Ich denke, heute Nacht wird es erstmals auch auf den schwachen 2E- Transpondern keinen Signalabbruch geben.
     
  4. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E

    weia... schon nach 11 Uhr und immer noch fast alle Sender weg... die ITVs funzen gerade soeben, mit sporadischen Artefakten...

    Hat irgendwer ne Idee ob das so bleiben könnte in der nächsten Zeit, oder ist das heute wohl eher ein "Ausrutscher"?
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    War doch den ganzen letzten Sommer so. Das bleibt jetzt bis September.
     
  6. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    AW: Astra 2E

    Aber das würde doch alle Satelliten betreffen und nicht nur 2E/2F oder? Habe mal aus Spaß die BADR5 und BADR6 soeben gemessen die ja deutlich schlechter sind als BADR4. Kann hier nichts feststellen. Die sollten dann bei mir auch nicht mehr reinkommen. Auch bei BADR4 alles gleich bis auf dem Nachkommawert, exakt gleich wie sonst.


    Mal ein paar schnelle Daten:
    Badr 6 12360.00 V 34 Badr6-BSS - 6,5dB sehr gut
    Badr 6 11747.00 V 2 Badr6-BSS - 4,9 db paar Klötzchen
    Badr 6 11785.00 V 4 Badr6-BSS - 5,1 db passt
    Badr 5 10730.00 H 1BG Pan Arab - 5,0 dB paar Fehler
    Badr 5 10810.00 H 5BG Pan Arab FEEDS - 5,7 sehr gut


    Der 2F PE Beam ist auch schwächer, mit 7.3.2014 verglichen etwa 1dB
     
  7. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E

    aber werden wir den ganzen Sommer so schlechte Werte haben wie heute? :confused:
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Das wird auch gute Tage geben, aber Tendenz eher stark schwankend und schwach.
    Mal gucken ob es noch schlechter wird als heute. 2F ca bei 3.8db im Tal, 2E 5db weniger als noch am 25.3 und mit 7db kurz vorm Aussetzen.
    2F war letztes Jahr teilweise nochmal 1db weiter drunter. Wenn das passiert wuerde ich sogar beim 2E den Lock verlieren :(

    Edit: Nochmal eine Grafik vom August: [​IMG]
     
  9. katzenhack

    katzenhack Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Kann ich bestätigen. BBC World Middle-East HD ist bei mir mit 100cm genauso stark/schwach wie in den letzten Wochen, d. h. ich kann es jeden Tag einige Stunden pixelfrei empfangen, einige Stunden mit Pixeln und einige Stunden ist es ganz weg.

    Im Vergleich dazu habe ich in den letzten Wochen alle Sender auf den UK Beam Frequenzen von 2E und 2F rund um die Uhr pixelfrei mit meiner TDA-110 empfangen können. Heute abend war das zum ersten mal nicht mehr so. Wobei seit vielleicht einer halben Stunde wieder alle Sender wieder stark genug sind für ein störungsfreies Bild.
     
  10. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Seit März ist UK-Spotbeam von 2F und auch ein wenig der PE-Beam Richtung Westen verschoben. An der Westflanke des Sidelobe bedeutet das eine Verbesserung, da der Standort relativ gesehen weiter Richtung Mitte der Nebenkeule kommt. Aufgrund der Erfahrungen des letzten Jahres könnte das tatsächlich für 2F 6 Monate andauern.

    Für 2E kann da m.E. noch keine Aussage getroffen werden. Das kann morgen schon wieder alles anders sein.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.