1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 22. März 2014.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Der wesentliche Unterschied zwischen einem Tier aus der Massentierhaltung und dem in der freien Wildbahn geborenen Tier besteht darin, dass es das Tier in der Massentierhaltung ohne diese erst gar nicht geben würde.

    Es ist seit jeher fester Bestandteil der Evolution, dass jedes Lebewesen je nach Fähigkeit die für seine Belange am besten geeigneten Nahrungsbeschaffungsmethoden entwickelt. Dabei geht gerade die Natur nicht unbedingt zimperlich mit den Lebewesen um. Das der Mensch in der Lage ist, sein Essen selber zu züchten ist somit genauso Bestandteil der Evolution, wie die Tatsache, dass Großkatzen gerne mal stundenlang mit ihrem Essen spielen, statt es mit einem gezielten Nackenbiss zu töten, wozu sie durchaus in der Lage wären.

    Betrachtet man die Tötungshandlungen der meisten Raubtiere sind die Schlachtungsmethoden der modernen Zivilisationen geradezu als human zu bezeichnen.

    Das größte Problem stellt meiner Ansicht nach nicht die Art der Zucht dar, sondern viel mehr die Überproduktion die dazu führt, dass jedes Jahr Millionen von Tonnen guter Lebensmittel weg geworfen werden. Entsprechende Rückführungsprogramme all Refood für Tierfutter oder ähnliches erfassen aktuell leider nur einen sehr geringen Teil der konsumierten Lebensmittel. Bemerkenswert das hier ausgerechnet die viel gescholtenen Fast Food Restaurants Vorreiter sind wo zumindest "In-house" keine Lebensmittel mit dem Normalmüll entsorgt werden, sondern zu fast 100 % getrennt und der Wiederverwertung zugeführt werden.
     
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Ich bitte um nähere Erläuterung, denn dieser Satz kann zu deinen Ungunsten missverstanden werden.
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Ja! Bei mir steht der Mensch an 1.Stelle. Solange es Elend auf dieser Welt wie in Afrika oder Bangladesch gibt, finde ich es ein Unding, daß du dir zuerst Sorgen um die Hähnchen in der Massentierhaltung machst, als um Menschen, die täglich in die von dir beschrieben Zustände sterben. :(
     
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Streng genommen wurde diese Erfindung in der Jungsteinzeit gemacht. Kapitalismus, Industrialisierung und Überbevölkerung haben das Problem verschärft.

    Ich denke aber auch, dass wir hier über ein Luxusproblem diskutieren. Es ist noch gar nicht so lange her, da sind Leute in Deutschland verhungert. Von der übrigen Welt gar nicht zu reden.

    Ich finde es gut, wenn hier jeder die Nahrungsmittel kaufen kann, die er sich persönlich wünscht. Die Gesetze sollen nur sicherstellen, dass die Qualität gesichert ist. Künstlicher Einfluss auf Nahrungsmittelpreise geht meistens schief, wie schon viele Erfahrungen gezeigt haben.
     
  5. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Danke für die Erläuterung. Ich stimme dir zu.
     
  6. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Ich bin auch dafür, das es für die Massentierhaltung strengere Mindestanforderungen geben muß. Ein Eingriff in die Preisgestaltung halte ich für falsch. Denn schließlich haben wir ja immer noch die Marktwirtschaft und nicht die Planwirtschaft.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Uiuiui ... da hat aber jemand nach "Demokratie" die nächsten Begriffe, die er nicht wirklich versteht ...

    Mal provokativ gefragt: Wenn der Staat den Preis für Zigaretten anhebt oder der Benzinpreis aufgrund der Ökosteuer steigt: Sind wir dann Deiner Meinung nach in einer Planwirtschaft? :confused:

    Dann all die anderen Steuern, die direkten Einfluss auf Preise haben ... von der Heizölsteuer bis zur Mehrwert- bzw. Umsatzsteuer. Der Staat hat schon immer einen direkten Einfluss auf viele Preise von Gütern und Dienstleistungen erhoben.
     
  8. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Trotzdem gelten die Grundsätze der Marktwirtschaft. Und deine Arroganz kannst du für dich behalten.
     
  9. markus82

    markus82 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Ohne Subventionen ist die Landwirtschaft in Deutschland aber nicht rentabel.
    Man kann aber nicht einfach komplett auf Import setzen da man für Krisenzeiten die Grundversorgung gewährleisten muß.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Wir leben im Turbokapitalismus! Da gibts keine Grundversorgung! Wer sich nichts kaufen kann, der soll abkratzen! So ist dieses System gedacht! :mad: Denn wenn ein Krieg ausbricht, dann hilft einem niemand mehr! Aber wahrscheinlich eh egal! Heutige A-Bomben lassen nichts übrig! :eek: