1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Hier is bewoelkt und 8.5 grad. Genausoviel wie fast den ganzen Winter ueber.

    Ah ja, und gestern war Sonne und 11Grad. Und der Empfang war besser als heute.
     
  2. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    AW: Astra 2E

    Hier sind es 15 Grad im schatten. Wir werden sehen die nächsten Tage soll ja immer wärmer werden. Einfluss hat es schon, die Frage ist wie stark wirkt es sich aus. Bleibt spannend...
     
  3. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    AW: Astra 2E

    Die Werte haben sich ein wenig stabilisiert. Für ITV HD noch ein halbes dB Reserve bis zum Ausfall. Die Sonne müsste nun weiter gewandert sein, direkte Einstrahlung ist jetzt nicht mehr da denke ich. Muss ich morgen mal schauen wenn ich daheim bin. Vielleicht ist es ja auch alles quatsch und es ist kaum messbar. Aber was ist bei diesem Extremempfang schon normal von 2E/2F :)


    Dass Temparatur einen Einfluß auf den LNB hat ist ja bekannt.

    Vielleicht sollten wir es mal mit Abkühlung probieren wie Dr.Dish es mal gemacht hat auf BADR. Das würde uns schon helfen die notwenigen dB's rauszuholen :winken:

    http://www.youtube.com/watch?v=ZAZQYoNyWJQ&feature=youtu.be

    Von 4,7 dB auf 7 dB ist schon mal nicht schlecht
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2014
  4. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Bei mir knallt die Sonne logischerweise auch voll auf Schüssel und Lnb, unterm Baum wären die Nachteile wohl größer...

    Ist dein Lnb vielleicht schwarz? Dann solltest du ihn weiß spritzen oder mit weißer Folie bekleben. Macht viel aus. Ich verstehe eh nicht, wie man schwarze Lnb-Gehäuse produzieren kann, ist kompletter Blödsinn.

    Und mit der Reserve meinte ich den Unterschied zwischen der Pixelschwelle von ITV HD (6,9 dB weil 8PSK) und UTV HD (6,3 dB, weil QPSK), das sind schon mal 0,6 dB. Dann kommt der bessere Pegel von 11053H dazu. Bei dir wären das jetzt konkret 1,2 dB bis zum Ausfall, da ja UTV HD bei Dir auch um 0,6-0,7 dB besser kommt.
    Bei mir beträgt der Unterschied sogar 1,5-1,8 dB. Haben oder nicht haben. Mal sehen wie lange UTV HD auf 11053H noch in QPSK läuft.

    2E ist übrigens heute 2 Stunden eher über der Pixelschwelle als sonst, derzeit 6,7 dB auf 10891H (ITV2+1). Wird interessant. :love:
     
  5. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    AW: Astra 2E


    Ja wenn die Sonne direkt im Süden steht schon klar, bei mir ist aber recht frei somit recht lange der Sonne ausgesetzt wenn sie wandert. Ist kein Giebel oder sonst was dazwischen was mal Schutz bietet.


    Nein ich habe einen LNB in weiß, den kurzen Octagon. In schwarz finde ich auch unangemessen.


    Du hast heute Abend bestimmt Traumwerte, hier ist es nur zum weinen...


    Nachtrag: Noch recht warm draußen, 10,3 Grad
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2014
  6. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Na, wenn der Lnb weiß ist, heizt er sich ja nicht so ganz stark auf. Meine Schüssel ist auch von Sonnenaufgang bis nach 16 Uhr im prallen Sonnenschein. Aber eine Temperaturabhängigkeit habe ich noch nicht festgestellt. Vielleicht ist der Invacom da nicht so anfällig. War auch nicht ganz billig.

    Im Winter an klaren kalten Tagen/Nächten hätte es dann besonders gut sein müssen. Mag auch vielleicht ein bißchen so sein.

    Aber gerade im Winter waren hier die schlechtesten Tage im Sidelobe. Da war es im Mainlobe natürlich viel besser. Aber das lag dann nicht an der Temperatur.

    Alles wird von der fürchterlichen Wobbelei insbesondere von 2E dominiert. Davon profitiert mal der Mainlobe, mal der Sidelobe. Und jeder freut sich, wenn es mal besonders gut ist, wie heute hier.:love:

    Tut mit leid für dich, muss heute sehr schlecht sein um diese Zeit.

    Stand um 20:30 Uhr in Rostock, klarer Himmel

    2E schwächster TP 10729V More4 = 8,1 dB, stärkster TP 10891H ITV2+1 = 9,2 dB
    2F schwächster TP 11068V ITVHD = 9,7 dB, stärkster TP 11053H UTVHD =11,0 dB

    Da ist noch Luft nach oben um 22 Uhr.
     
  7. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    27,5 West ;-)

    Für alle DM User und OpenPli Image User....ES GEHT...ich glaube es ja nicht. Motor steht jetzt mal nicht auf 28,2 sondern auf 27,5 West ;-)
     
  8. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    AW: Astra 2E

    Ich kenne das noch von früher, je kälter je besser für DX Empfang. Gerade wenn es richtig kalt war, weit unter null da waren gerade bei schwachen Satelliten besserer Empfang wie bei Nilsat und Arabsat gegeben.


    Muss man mal schauen wie es diesen Sommer wird und ob die Wärme wirklich was ausmacht bei 2E/2F.
     
  9. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Hab mir gerade mal das Video von Dr. Dish angeschaut. Ist ja wirklich frappierend.

    Aber wie gesagt - auch in kalten Nächten im Winter hatte ich beim UK-Spotbeam nicht den Eindruck, dass es deutlich besser war. Ich werde mal im Sommer darauf achten, ob es bei hohen Temperaturen deutlich schlechter ist.

    Stand um 21:30 Uhr in Rostock, klarer Himmel

    2E schwächster TP 10729V More4 = 8,7 dB, stärkster TP 10891H ITV2+1 = 9,7 dB
    2F schwächster TP 11068V ITVHD = 9,8 dB, stärkster TP 11053H UTVHD =11,1 dB

    Komischerweise verringern auf 2E sich die Abstände vom besten zum schlechtesten TP, wenn das Signak stärker wird. Kurz bevor die Empfangsschwelle um Mitternacht bzw. Vormittag erreicht wird, wird der Abstand mit 1,5-1,7 dB dutlich größer.
    Das habe ich auf 2F nie beobachtet, da bleibt der Abstand immer gleich.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
     
  10. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    27.03.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 14.2dB, 10847V BBC2HD 15.2dB, 10832H ITV Wales 14.5dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13.7dB, 11097V ITV LondonHD 12.9dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 14.0dB, 10847V BBC2HD 15.0dB, 10832H ITV Wales 14.3dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13.7dB, 11097V ITV LondonHD 12.9dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 14.1dB, 10847V BBC2HD 15.1dB, 10832H ITV Wales 14.3dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13.7dB, 11097V ITV LondonHD 12.8dB
    - 22:00 klar, trocken +05.5°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB

    28.03.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13.1dB, 10847V BBC2HD 14.1dB, 10832H ITV Wales 13.3dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12.5dB, 11097V ITV LondonHD 11.5dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 13.0dB, 10847V BBC2HD 14.0dB, 10832H ITV Wales 13.1dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12.3dB, 11097V ITV LondonHD 11.5dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13.1dB, 10847V BBC2HD 14.1dB, 10832H ITV Wales 13.3dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12.2dB, 11097V ITV LondonHD 11.4dB
    - 22:00 wolkig, trocken +06.5°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.