1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 22. März 2014.

  1. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    Anzeige
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Bin ich auch nicht. Sehe es als notwendiges übel. Aber auch die Massentierhaltung kann man so gestalten, das die Bedürfnisse der Tiere nicht vollends über die Wupper gehen.
    Und 5 Euro/Kg ist nun wirklich nicht billig.

    Wenn ihr gerne mehr für euer Fleisch und andere Lebenmittel bezahlen wollt, aus was für Gründen auch immer, bitte , könnt ihr gerne machen. Es gibt genügend Feinkostläden oder Bauern, wo man das Fleisch ab Hof kaufen kann. Wenn ihr euch das leisten könnt, es sei euch gegönnt. Aber in Deutschland leben viele Menschen, und da nehme ich mich aus, die können gar nicht anders, als auf günstige Lebensmittel zu schauen. Diesen Leuten geht es alles andere als gut, denen jetzt auch noch das günstige Fleisch abspenstig zu machen, nur weil man selbst in einer besseren finanziellen Situation ist und daher glaubt die Moral gepachtet zu haben, ist zynisch. Man kann es niemanden verbieten günstiges Fleisch zu kaufen. Gottseidank. Wenn es nach euch gehen würde, hätten wir bald Zustände wie in der ehemaligen DDR oder in Russland, wo man den Menschen alles vorschreibt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. März 2014
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Doch, ist es!
    Geh mal zu einem Bauernhof in deiner Region und schau dir an wie dort der Arbeitsalltag aussieht, und wie die Bezahlung für diese Arbeit ist. Wenn du dann sagst, "Die sind ja blöd unter den Bedinungen zu arbeiten!", dann hast du vollkommen recht, so würde jeder normale Mensch denken. Und danach überlege noch einmal was ein Kilo Fleisch wert sein müsste.

    Stell dir doch mal vor du müsstest eine Kuh großziehen, dann schlachten, das Fleisch verkaufen, und davon leben. Überleg dir was du dafür brauchst (Platz, Wasser, Futter, Schlachter...)
    Dann wird schnell klar dass das für eine Kuh nie möglich ist. Jetzt stell es dir mit 100 Kühen vor. Überleg dir wieviele Menschen du brauchst die helfen, und dann überlege was du am Ende damit verdienen kannst!

    Eines kann ich wirklich nicht verstehen: Wie kann man einerseits höhere Mindestlöhne fordern, und gleichzeitig billigere Produkte? Verstehst du nicht dass da ein Zusammenhang besteht?
    Entweder steigen die Löhne und alles wird teurer, oder die Löhne sinken und alles wird billiger. Aber das alles billiger wird und gleichzeitig die Löhne steigen, das kann nicht funktionieren! Wie denn?

    Mein Vorschlag: Mach ein Praktikum bei einem Bauern oder einem Großschlachthof, und dann diskutieren wir nochmal über Fleischpreise...;)
     
  3. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    @skyKunde
    kann es sein das du deine Diskussionen immer zu persönlich/zu emotional siehst?


    In diesem Thread wirfst du jedem vor der nicht deiner Meinung ist das er den anderen das Fleischessen verbieten will oder die Nahrungsmittel verteuern will. Sofort kommen bei dir Scheuklappen ohne vernünftig diskutieren zu wollen und auch mal zumindest über andere Meinungen nachzudenken.


    Das gleich in der Ukraine Diskussion - allen die nicht deiner Meinung und gegen Putin sind legst du Nahe doch dann nach Russland zu ziehen.
    Das ist doch keine vernünftige Diskussionskultur
     
  4. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Nach Ratio gesehen hast du recht - nun sind aber auch welche dabei, die einfach auch nur so das Geld mal mehr haben wollen, aber gewiss nicht um sich (andere) Lebensmittel zu kaufen, sondern eher alles andere was man kaufen, sparen oder was auch immer mit so machen kann.

    Wenn man das Gehalt auf das reine tatsächliche "billige" Einkaufsverhalten, vorallem was Lebensmittel betrifft, umlegen würde, wäre jede Erhöhung obselet und nicht notwendig. Man könnte gar die meisten Löhne senken, will man aber nicht. Wegen der Arbeit und dem Leben oder umgekehrt! Und natürlich weil andere ja auch erhöhen ergo mehr verlangen, um man deshalb ja nicht zurückstecken darf, kann oder will. Darum wird es auch wieder welche geben die immer mehr Geld haben wollen und dafür müssen dann auch wieder Verbraucherpreise angekurbelt werden und dann wieder Löhne erhöht werden, oder gar Kapzitäten ins Ausland verlagert werden bzw. man lässt den Kunden einfach für sich ala McDonalds SB terminals/Ikea SB kasse/Flug Check in etc. als kostenfreien Ma mitarbeiten. Allein der Multimilliarden Konzern Ikea spart dadurch 200 Mio Eur im Jahr. Damit werden die Unternehmen immer anonymer und der Kunde macht es auch noch mit. Alles wird teurer, wir bleiben es! Und freuen uns wenn selbst die Kunden Geld da lassen und dafür auch noch gratis mitarbeiten! Und irgendein anderer soll dann dafür einfach mal mehr einem bezahlen! Ein Teufelskreis, denn Kunden protestieren ja nicht, nur Arbeitnehmer!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2014
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Sehr schöne Vorstellung, dass alle Preise wieder als Lohn ausbezahlt werden.
    Aber davon sind wir doch sehr weit entfernt.
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel


    So kannst du aber nicht denken. Wieviel soll dann ein Herzchirurg bekommen? 100.000, 500.000 oder 1.000.000€ pro Monat? Wieviel soll ein Möbelpacker verdienen, der nur noch über Treppe alles nach oben schleppt? Wieviel sollen Bergleute bekommen, die kaum das Licht sehen und nur ackern müssen? Was ich damit sagen will ist, jeder kann sich einen Job suchen wo er das meiste Geld bekommen könnte.


    Tja, wenn das wirklich so wäre, hätten wir keinen einzigen Bauer in Deutschland. Denn welcher Bauer würde nicht lieber eine Frau suchen, statt der Milch-und Fleischindustrie auf Pump unter die Arme zu greifen? :cool:


    Ja, es besteht ein Zusammenhang -aber ein ganz anderer! Und zwar nennt sich sowas Wohlstand. Genau das, was du forderst und auch erwartest nennt man aber 3. Welt, wo man für weniger als 1$ am Tag verdient und z.B. Adidas-Schuhe immer noch um die 30$ kosten. Merkst du den feinen Unterschied? :cool:
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Ich sage ja nicht dass es direkter Zusammenhang ist, aber es ist ein indirekter. Was glaubst du denn passiert wenn die Mitarbeiter der Bahn durch ihre Streiks ein höheres Gehalt durchsetzen? Dann sieht die Bahn am Ende des Jahres in der Bilanz höhere Kosten für die Löhne, und was glaubst du passiert dann?
    a) sie kürzen Vorstandsmitgliedern und leitenden Angestellten das Gehalt
    b) sie erhöhen die Fahrpreise

    Siehst du den Zusammenhang? ;)
     
  8. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Den Tierarzt. 5€ pro Kilo mag sich viel anhören, ist aber ein Witz gemessen an dem, was man zunächst vorlegen muss. Zumal die 5 € pro Kilo ja auch nicht der Preis ist, der an den Bauern gezahlt wird. Der dürfte noch etwas drunter liegen, sonst würden die Discounter kaum ein Geschäft damit machen können.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.465
    Zustimmungen:
    16.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Ohne Bahn kann man leben, wird man halt in der Mobilität eingeschränkt, bzw. die Kosten dieser geltend machen steuerlich, ohne Lebensmittel aber nicht.
     
  10. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Ach ja?
    Angenommen jeder könnte sich den Job suchen, wo das meiste Geld bei rauskommt, glaubst du ernsthaft es würde noch Bauern geben? Wären wir dann nicht ein Land von Managern, die sich für irgendwelche 'niederen' Arbeiten Phillipiner, Chinesen, Inder einfliegen lassen würden, so wie die Scheichs in Quatar?
    Weitergesponnen, wo käme denn dann deine tägliche Portion Fleisch her? Von Monsantos Fließband vielleicht, aus dem bäuerlichen Stall wohl kaum, denn wer sollte die Arbeit noch machen?