1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hört DAB+ ?

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von siegi, 22. Februar 2014.

  1. Breidenstein MR

    Breidenstein MR Neuling

    Registriert seit:
    23. März 2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Wer hört DAB+ ?

    Ich habe 2 Geräte mit DAB +
    Eins steht in Frankfurt am Main von Technisat 450 womit ich 33 Sender mit guter Qualität empange und eins steht in mein Wochenendhaus in Biedenkopf womit ich 36 Sender empfange mit einer Außenantenne.
    Bin voll zufrieden damit.
     
  2. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Wer hört DAB+ ?

    War ja auch nur als Beispiel bezogen auf die Daumenrechnung ;)
    Bei 128 halbiert sich das ganze dann selbstverständlich usw.
     
  3. MR8

    MR8 Neuling

    Registriert seit:
    26. März 2014
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer hört DAB+ ?

    Höre hier im Norden DAB+.
    Mich reizte die neue Übertragungsqualiät und Sunshine Live... kein Weichspühlradiosender.
    Allerdindings wurde meine Begeisterung schnell getrübt. Was da bei Sunshine Live rauskommt, schmerzt einfach nur in den Ohren.
    KissFM war eine gute alternative. Die Klangqualiät paßte. Da der Sender den Betrieb einstellt... wird DAB+ unnütz.
    Die lokalen Radiosender hier im Norden sind alle nicht vertreten bis auf die ÖR. Die sind mir zu mainstreamig und auch im UKW zu emfangen.
     
  4. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wer hört DAB+ ?

    Jetzt im Autoradio Felix Kröcher auf Sunshine Live. Und man kann das von Freiburg bis Berlin durchhören ohne Daten zu verbraten!:winken:
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer hört DAB+ ?

    Also ich habe von Freiburg bis Berlin bisher noch keinen DAB-Sender durchgängig hören können.
     
  6. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wer hört DAB+ ?

    Dann hast Du irgentwie Probleme mit Deinem Equipment im Auto!
     
  7. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.623
    Zustimmungen:
    880
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Wer hört DAB+ ?

    Heute ist mein Auto wegen Steinschlag nicht da.
    Jetzt muss ich muffiges UKW hören. Ich weiss nicht zwar ist ein RCD310 drin aber Klang ist weitaus schlimmer als was es so über DAB gibt. Absolut keine Höhen, kein Raumgefühl. Über Audio kann man Höhen, Mitten und Tiefen regulieren aber dann wird es nur noch schlimmer. In meinem RNS315 ist doch die ältere und bestimmt schlechtere Endstufe. Klingt wie mit Gehörschutz Radio zu hören.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer hört DAB+ ?

    Dann liegt das an dem Radio und der Anlage, nicht an DAB gegenüber FM.

    Ich hab 'ne Harman-Kardon-Anlage im Auto. Die ist leider zu gut für DAB, denn man hört die beschissene Audiokompression leider nur zu deutlich. Der sterile, unnatürliche, fast metallische Klang unterscheidet sich erheblich von dem eher warmen und natürlichen FM. Allerdings hängt das auch stark vom Sender ab. Bei SWR3 ist es besonders übel -- keine Ahnung, was die da anstellen.

    Ich hab schon viel mit Audiokompression experimentiert, um die optimalen Einstellungen z.B. für die Musik auf dem Handy zu finden (früher waren die Speicherkarten kleiner und der Platz begrenzt), daher kann ich die Unterschiede gut erkennen.
     
  9. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Wer hört DAB+ ?


    Wie kann man das Klangbild in zwei verschiedenen Autos auf die Qualität von UKW oder DAB festnageln ???
    Ich sage es hier immer wieder: An ein besseres Klangbild von DAB habe ich mal vor 20 Jahren geglaubt, als sogar Mehrkanalton geplant war.
    Auch der Traum von besserer Mobilität ist für mich ausgeträumt.
    Wann werde ich den Hessischen Rundfunk auch in Sachsen-Anhalt mobil über DAB hören können? Wohl nie ! Das mache ich jetzt sehr oft über mein IPhon. Natürlich habe ich da gerade bei meinem heutigen Test auch immer wieder Aussetzer und nur in der Monovariante stabileren Empfang gehabt. Aber der mobile Empfang liegt mir sehr am Herzen und ich hoffe, so lange wie möglich auch noch UKW in der Hinterhand zu haben.
     
  10. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.623
    Zustimmungen:
    880
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Wer hört DAB+ ?

    Ich denke grundsätzlich haben wir die gleiche Meinung.
    Wenn jemand schreibt sein Radio ist zu gut für DAB dann hoffe ich das er nicht zu clever ist um so primitive Arbeiten wie eine Tür vor dem Durchgehen zu Öffnen zu erledigen. Wenn man so sieht was der Standart ist frage ich mich warum gemeckert wird. Was manche Programme über DAB loslassen ist schon fragwürdig. Andererseits ein schöner warmer Klang ist für mich wie warmes Licht. Es leuchtet, braucht viel Energie und man sieht nichts. Löte mal auf einer filigranen Platine mit warmen Licht. Anders ein warmes farbloses TV Bild wo im Studio unzählige Stahler und keine Natürlichkeit auf den Schirm zaubern. Eben sind keine Höhen vorhanden also kann auch nichts klirren. Wer immer behauptet digital ist grundsätzlich besser so muss ich sagen reicht mir vom Sat Receiver zum Radio auch der analoge 2 Kanal Chinch Anschluss. Das Radio aus dem Leihwagen habe ich mit dem Sailor SA-260 bestückt und habe jetzt mein Programm und das auch nur über AUX. Es klingt für mich doch deutlich besser wie UKW.
    Gerade der mobile Empfang ist doch nur mit DAB ungestört.
    Kann ich den BR in Sachsen-Anhalt hören? Ja, über MW 729 und 801 je nach tageszeit. Das war das einzige Programm was mich ansprach und zu nerven egal wie es klingt. Mir bleibt als Alternative eben nur DAB und dem Schlagerparadies. Kann ich das je über UKW hören???
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2014