1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Microsoft schickt Windows XP in Rente

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2014.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Also wo ich mal gearbeitet habe beim CSS, haben wir viele Computer bekommen, die in Verwaltungen eingesetzt wurden. Da waren auch des öfteren Sicherheitselemente dran wie Kartenleser, Schlösser und sogar PCI-Karten, die zum Sperren dienten. Oder zum freischalten. Wir haben eh immer das Bios geflashed.
     
  2. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Wenn man etwas behauptet sollte man dafür auch Belege haben.

    Ja klar, dann muss es ja stimmen. :rolleyes:
     
  3. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Danke für Deine Belehrung.

    Jetzt fällt mir auch wieder ein warum ich mich vor einiger Zeit hier löschen ließ.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Hält dich niemand auf, es nochmal zu tun! :rolleyes:
     
  5. simael

    simael Junior Member

    Registriert seit:
    29. September 2009
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Hallo,

    Wenn man jemand des Geblubbers bezichtigt und es sich herausstellt, dass diese Behauptung falsch ist, dann sollte derjenige soviel Anstand besitzen, hier auch mal ein kleines "Sorry" zu schreiben.

    JM2C
    Markus
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2014
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Jetzt beruhigt euch mal!
     
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.267
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Das ja. Aber interessieren würde mich mal, ob jemals zuvor ein Softwarehersteller von sich aus (also ohne z.B. eine Insolvenz) den Support für ein Produkt zu einem Zeitpunkt beendet hatte, als dieses Produkt einen Weltmarktanteil von rund 30 Prozent hatte. Ich vermute nicht...
     
  8. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Wenn man es jetzt verlängert kommen in einem Jahr wieder die Leute und sind nicht fertig, das geht dann noch 5 Jahre so weiter...
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    ...und wäre dann fast so wie bei der UKW-Abschaltung.
     
  10. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Hinzu kommt noch, das es kaum einen Hersteller gibt, der SW 13 Jahre lang überhaupt unterstützt. Android Smartphone Hersteller unterstützen manche Geräte nicht mal ein Jahr mit Updates.