1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Mal schnell übers Web eingeloggt und hier direkt aus /web/signal rauskopiert:

    utc HD
    8.25 dB 51 % 0 32 %

    CH5
    8.12 dB 50 % 0 33 %

    2E bissl höher über 9 bei one HD
     
  2. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Eigentlich ist es nicht so schwer mit der Vorhersage der Empfangswerte.
    Ich habe das Problem bei 2E genauso.

    Da ich für einige Beispieltage die C/N-Werte halbstündlich aufgezeichnet habe, muß ich nur sehen, wie die aktuelle Situation zu der konkreten Zeit ist. Dann weiß ich fast auf die Minute genau, wie lange am Abend z.B. HD-Empfang möglich ist (bei 2F Gott sei Dank immer).

    Dank der im Forum regelmäßig geposteten Signalkurven wissen wir ja, dass man die Uhr nach den Schwankungen stellen könnte...

    Regen ist da natürlich nicht einkalkuliert, aber der läßt sich ja auch voraussehen.
     
  3. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Ich dachte, Göttingen liegt noch sehr günstig im Mainlobe. Da würden doch 110 cm schon stabilen Empfang bringen?
     
  4. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.539
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Sicher, dann hätte ich an guten Tagen in der Primetime über 10 dB auf 2E. Was mich ein wenig abschreckt, ist die dann um 2/3 höhere Windlast. Im Sidelobe braucht man halt prinzipbedingt wesentlich mehr Blech. Mal sehen, wie der Sommer wird...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2014
  5. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Um die Windlast habe ich mir erst bei meiner vorhergehenden 125iger und jetzt natürlich bei der 150iger Schüssel Gedanken gemacht. 110 cm sehe ich da noch als unproblematisch an, es sei denn, der Mast ist dehr dünn.
     
  6. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.539
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Ich fürchte eher, dass der Wind den Mast umschmeißen könnte. Jetzt schon spanne ich ihn bei Sturmwarnung ab. Das versperrt dann aber den Weg in den Garten, ist also keine Dauerlösung.
     
  7. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    AW: Astra 2E

    Ein Grund warum ich einen Motor habe ist die Flexibilität und natürlich der Spaß so ziemlich jede Position anzufahren. Und bei mir sind keine Hindernisse über den gesamten Clark belt dazwischen.

    Es gibt ja die Möglichkeiten auf 27,5 West, mit dem richtigen Image, Scripten, Receiver und natürlich dem entscheidenden „Schlüssel“. Gegenwärtig gehen ein paar Receiver ohne Manipulation, die DM’s und andere Linux Büchsen mit Openpli kann man mit den Scripten anpassen.

    Ich habe die Box mit Openpli soweit mal vorbereitet…wird spannend …wer da mehr wissen will sollte mal google‘n, wurde aber hier meine ich auch schon mal gepostet. Ist zwar OT und nicht ganz „Hasenrein“ aber wer gerne etwas experimentiert und bastelt hat hier seinen Spaß und eine zweite Alternative.
     
  8. the eagle

    the eagle Junior Member

    Registriert seit:
    16. August 2008
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DM 8000 (2TB), Sky+ HD DRX895 WL (2TB)
    Migration von verschlüsselten Kanälen auf 2E Spotbeam

    Nun passiert es doch, lange war vermutet worden das die bei SKY UK angesiedelten Pay-TV Kanaele auf den Europe Beams bleiben, anscheinend ziehen nun aber auch all die Kanaele um, an denen BBC in irgend eine Weise beteiligt sind:

    28.2°E Astra 2E 10936.00 V 56 U.K. DVB-S2 8PSK 23000 2/3

    Dave HD, Watch HD und Alibi HD nun alle auf UK Spotbeam. :eek:
     
  9. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    > 2E-UK-Beam 27.03.2014 15:55 (MEZ) leicht bewölkt, trocken +12.2°C ( Alle Werte dB )
    10714H 15.4
    10729V 16.5
    10758V 16.9
    10773H 15.7
    10788V 16.2
    10803H 16.1
    10818V 16.2
    10832H 16.0
    18847V 16.7
    10891H 16.7
    10906V 16.9

    > 2F-UK-Beam
    10964H 15.9
    10994H 15.7
    11023H 16.1
    11053H 15.9
    11068V 15.2
    11097V 15.4
    11126V Channel4 HD 15:55 = 14.3bB, 15:59 = 15.4dB
     
  10. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Immer zur gleichen Zeit.
    Ob die Briten damit ihre Funkuhren synchronisieren?:eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.