1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Mehr HD-Sender von ARD und ZDF sollen kommen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Februar 2014.

  1. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Mehr HD-Sender von ARD und ZDF sollen kommen

    Ja, kann ich bestätigen und es funktioniert auch bei KDG.

    Ich hatte mir letztens einen Film auf "Das Erste HD" für 20:15 programmiert mit digitalem VPS=on. Dann kam eine 15 Min. Sondersendung, wegen "Uli Hoeneß", aber meine Rellbox hat dann mit der Aufnahme 15 Min. gewartet, bis dann gg. 20:30 die Aufnahme los ging.

    Wichtig ist, dass der Sender seinen EPG dynamisch hält und die entsprechenden Infos im Stream mitliefert und auf der anderen Seite der Receiver das unterstsützt.

    Ryker
     
  2. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Deutschland: Mehr HD-Sender von ARD und ZDF sollen kommen

    Klingt gut, doch ich vermute, weder KDG Receiver noch DVR können dieses Signal verarbeiten.
     
  3. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Deutschland: Mehr HD-Sender von ARD und ZDF sollen kommen


    Also ich habe meinen Philips DVDR 3330H auch immer noch in Betrieb weil der fast ständig im Hintergrund als temporäre Festplatte mitläuft und permanent 6 Stunden aufzeichnet.
    ABER den internen analogen Tuner nutze ich kaum noch sondern nehme das Programm über den Satreceiver auf, zwar auch über Scart aber in der Qualität immer noch besser als analog TV.
    Zwar braucht man dann einen zweiten Tuner (hab ich im TV), aber denn kriegst Du heute für sonen Zweck schon sehr günstig.


    Bis vor etwa 2 Jahren dachte ich auch so ... aber in der Zwischenzeit sage ich auch das man endlich einen Schlussstrich unter Analogkabel TV ziehen soll.
     
  4. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Kabel Deutschland: Mehr HD-Sender von ARD und ZDF sollen kommen

    Kostenlos = FTA. Sprich nicht in einem PAY TV Paket. Sorry habe mich schlecht ausgedrückt. @Terranus

    Off Topic: UKW wollen sie nun einen Abschalttermin. Bei Kabel redet mal wieder keiner davon. Also vergiss es
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Mehr HD-Sender von ARD und ZDF sollen kommen

    Wieso sollte UKW im Kabel abgeschaltet werden? Macht doch garkeinen Sinn! Schließlich wollen die Leute, die zur Zeit über Kabel UKW hören, es über ihren Tuner hören und nicht dafür einen extra Reciever anmachen müssen!
     
  6. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
  7. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Deutschland: Mehr HD-Sender von ARD und ZDF sollen kommen

    Auf meinen morgendlichen Mittelstrahlurin konnte ich mich schon immer verlassen und der sagt 2025 wird UKW abgeschalten:winken::D
     
  8. iSinn

    iSinn Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2013
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Philips TV Ambilight 43PUS8505/12
    2. TV: LOEWE art3 42"
    Apple TV / SkyQ-Receiver
    AW: Kabel Deutschland: Mehr HD-Sender von ARD und ZDF sollen kommen

    Auch wenn hier im Forum (s.o.) die Ing. und semiprofessionellen Hobby-Super-Hifi-SAT-IT-Forums-Cracks hier etwas von Supersignalen, und toller SAT-Drumherumtechnik faseln: LEUTE, das kann nicht jeder wissen und nicht jeder anwenden. Oder beim Fachmann bezahlen ;)

    Ich habe keine Lust Wochenenden zwischen Medi- und Baumärkten zu verbringen, und IT-Kurs mach ich auch keinen (mehr. Nicht in Windows und schon gar nicht in Linux). Das ist doch alles hochgradig für einen "normalen" hochgradig kompliziert.

    Ich will Plug&Play.

    Bis auf das redu- und modifizierte SKY-Angbot, und die Schei*-ORF-Qualität bin doch sehr zufrieden mit KDG. Deswegen freuen mich die HD-Kunden-Offensivie von KDG um so mehr!
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2014
  9. Chillipepper

    Chillipepper Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    1.210
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Mehr HD-Sender von ARD und ZDF sollen kommen

    Seid wann hat KDG den ORF im Programm :confused:
     
  10. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Mehr HD-Sender von ARD und ZDF sollen kommen


    Oeffentlich Rechtliches Fernsehen vielleicht? :confused: