1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kommt Pairing? - Eure Reaktionen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 14. März 2014.

?

Wie reagiere ich als Kunde wenn Sky Paring einführt?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 13. April 2014
  1. Ich kündige oder verkleinere mein Abo

    460 Stimme(n)
    73,6%
  2. Ich behalte mein Abo unverändert

    74 Stimme(n)
    11,8%
  3. Für mich ändert sich nichts

    87 Stimme(n)
    13,9%
  4. Ich abonniere oder erweitere mein Sky-Abo

    4 Stimme(n)
    0,6%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. sekota

    sekota Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2007
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Kommt Pairing?-Eure Reaktionen (Umfrage)


    Also ich bin seit 2007 Premiere bzw. Sky Kunde und hatte noch nie einen Receiver eingetragen. Ich bin zwar kein Jurist, aber ich denke es dürfte Sky schwer fallen, nun ganz plötzlich eine Leistungspflichtverletzung glaubhaft darzustellen. Aber sind wir mal ehrlich, wer würde für so einen Quatsch rechtliche Schritte oder gar einen Prozess anstreben? Wenn Sky bei mir versucht Pairing durchzuführen, dann kündige ich zum nächsten Termin und dann ist mich Sky als Kunde los.
     
  2. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kommt Pairing?-Eure Reaktionen (Umfrage)

    Diese beharrliche Ignoranz hat schon was; deshalb noch mal und in Zukunft so oft wie nötig :

    Die hier so oft und gerne angeführte AGB -Klausel regelt die VERWENDUNG der SMARTCARD.

    Aus dieser Klausel hat Sky keinen Anspruch auf die Verwendung eines ganz bestimmten Receivers.

    Deshalb ist es auch völlig unerheblich, ob die Ansprüche aus dieser Klausel nun verwirkt sind oder nicht.

    Diese Klausel retten auch keine angeblich geänderte Angebotsstrukturen oder imaginäre neue Zertifizierungsbestimmungen - wie an anderer Stelle zu dieser Frage behauptet ...

    Ganz allgemein wäre es für jene, die meinen - aus welchen Gründen auch immer - die Postion von Sky
    vertreten zu müssen, sicherlich hilfreich, sich zumindest einige wenige juristische Grundkenntnisse anzueignen.

    Die Anwesenheit bei einer IHK o. ä. Informationsveranstaltung zum Thema AGB wäre in diesem Zusammenhang leider nicht ausreichend.

    B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2014
  3. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kommt Pairing?-Eure Reaktionen (Umfrage)

    Darum ging es nicht. Man kann ja auch einen eigenen Receiver haben, der zugelassen ist. In der Antwort ging es darum, dass man "alternative" Hardware nutzt und damit offen gegen die AGB und damit gegen seine Vertragspflichten verstößt und Sky dieses ggü. auch schriftlich äußert.
    Ob ein AGB-Verstoß aber eine Verletzung des Leistungspflicht ist, kann ich nicht beurteilen. Unabhängig davon ist es aber eigentlich nie gut, wenn man gegen Verträge verstößt und dem Vertragspartner das auch noch so mitteilt. Wenn der dann auf Einhaltung der AGB besteht, daraus dann ein außerordentliches Kündigungsrecht herzuleiten, finde ich merkwürdig.
     
  4. Roter Blitz

    Roter Blitz Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2014
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kommt Pairing?-Eure Reaktionen (Umfrage)

    Theroretisch hast Du wohl recht, aber wer kommt in der Praxis als Deutscher offiziell an eine legale Karte aus dem Ausland?
     
  5. Roter Blitz

    Roter Blitz Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2014
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kommt Pairing?-Eure Reaktionen (Umfrage)

    Ich möchte Dir empfehlen wirklich einmal die AGB zu lesen, was Dir ja mit Deinen juristischen Kenntnissen nicht schwer fallen dürfte. Insbesondere in den Punkten 1.1.1 und 1.2 wird klar, dass Sky sehr genau vorschreibt, welche Receiver ausschliesslich benutzt werden dürfen, ja Sky darf sogar die Software darauf ändern.
     
  6. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kommt Pairing?-Eure Reaktionen (Umfrage)

    Es geht doch eher darum, dass Du mindestens 2 Karten hast und die nicht im Skyreceiver nutzen kannst, weil es da keinen zweiten Karten-Slot gibt. Wer stellt sich denn mehrere Receiver nebeneinander? Wenn er Filme zeitversetzt aufnehmen will, nutzt ihm da auch kein CI+ Modul.

    Ich glaube nach 3 Monaten paralleler intensiver Nutzung des Skyreceivers mit 2TB Platte, dass Sky viel zu viele Kunden verlieren würde, wenn alle gezwungen wären, den zu nutzen. Nicht weil die Kunden nun alle die AGB verletzten wollten, sondern weil dieses Gerät einfach mit einem Großteil der Kundenwünsche nicht kompatibel ist. Erst müsste Sky auf moderne und zuverlässige Technik umsteigen, die dem Kunden einen Mehrwert am eigenem Programm wie in GB bietet (mehr Rechte, on demand, zuverlässigere Technik z.B. in Form einer internen Platte), so dass er im besten Fall gar keine weiteren Karten mehr braucht.

    Sky D wird sich zur Zeit solche Investitionen nicht leisten können. Sie stellen jetzt erst mal alles auf HD um und geben dabei viel Geld für minderwertige überalterte Hardware aus.

    Ich glaube aus diesem Grund inzwischen auch nicht mehr an ein allgemeines Pairing.
     
  7. Roter Blitz

    Roter Blitz Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2014
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kommt Pairing?-Eure Reaktionen (Umfrage)

    Stabile Serienaufnahme plus mehr Festplattenspeicher, schon bin ich zufrieden und muss mir nicht wie jetzt die Folgen von 4400 reinhecheln, weil da ja noch so viel anderes aufgenommen wird (ab morgen auch noch Sopranos), so dass irgendwann der Platz zu knapp ist. Die Platte ist einfach noch zu klein, da man ja a) nur ein 1 TB für sich hat und b) das in der HD Welt dann zu wenig ist.
     
  8. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kommt Pairing?-Eure Reaktionen (Umfrage)

    Mein Skyreceiver hat sich vor der zweiten Folge von "44" (war als Serienaufnahme programmiert) in den Ruhezustand verabschiedet, Gott sei Dank habe ich gerade Urlaub und konnte die Wiederholung am selben Tag aufnehmen.

    Die einzige AGB-konforme Lösung bei Serien wäre ein On-Demand-System und der längere Rechtebesitz kompletter Staffeln von Sky. Aber wenn ich mir ansehe, wie die bei Snap mit Serien umgehen, glaube ich an solch eine Zukunft nicht: Ca. 6 Wochen war True Blood 1-3 drin, dann kam 4 und die ersten 3 Staffel verschwanden wieder! Muss man sich da jetzt auch beeilen und alles möglichst schnell weggucken?

    So macht das keinen Spaß, das entspricht nicht den Bedürfnissen und Sehgewohnheiten der Kunden. :(
     
  9. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kommt Pairing?-Eure Reaktionen (Umfrage)

    Natürlich habe ich die AGB gelesen - sogar mehr als einmal.

    Ich habe auch an keiner Stelle bestritten, daß Sky berechtigt bzw. sogar verpflichtet ist (Jugendschutz pp.) die Verwendung von Receivern mit bestimmten Eigenschaften festzulegen.

    In den einschlägigen AGB-Klauseln sind solche Receiver aber nicht abschliessend mit Gerätebezeichnungen benannt, sondern es wird generell auf die Eigenschaften abgestellt.

    Allein aus diesen Klauseln kann der Verbraucher nicht erkennen, welcher Receiver konkret geeignet ist.

    Also nimmt er die Website von Sky zu Hilfe. Dort stellt er u. a. fest, daß er für eine Vielzahl von Receivern Bedienungsanleitungen herunterladen kann. Wer denkt dann nicht, daß diese Receiver für Sky geeignet sind ?

    Weil er sich aber nicht sicher ist, nimmt er die FAQ zur Hilfe, die ihn diesbezüglich an den Fachhandel verweisen.

    Nun völlig verunsichert spielt er die verschiedenen Bestelloptionen für ein Abo durch. Dabei stellt er erstaunt fest, daß er sogar ein Abo bestellen kann, ohne angeben zu müssen, welchen Receiver er benutzt..

    Ich habe nach all dem dann doch erhebliche Zweifel daran, daß die Sky-AGB den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

    B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2014
  10. hgerry

    hgerry Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2001
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kommt Pairing?-Eure Reaktionen (Umfrage)

    Ich hatte eigentlich eine Reaktion auf mein Post erwartet, aber nun sind wir bei ausländischen Karten.
    Hab gestern die 6 Monate alte Karte meines Vater getestet und lief problemlos im Cam.

    Ich glaube das sich hier viele wieder in was verrennen wie bei der abmahngeschichte.

    Während diskutiert wurde habe ich über ATV, iPad und Enigma genussvoll gestreamt und tu es noch heute.

    Übrigens hat ein Freund gestern beim Neuabo eine alte Karte bekommen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.