1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 22. März 2014.

  1. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    Anzeige
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    "Die Fleisch ist Grundnahrungsmittel" - Ideologie ist bei dir offenbar auf fruchtbaren Boden gefallen. Natürlich kann man Fleisch zu sich nehmen, allerdings nicht im Übermaß, wie es die Grundnahrungsmittel Ideologie gerne hätte.

    Außerdem bin ich recht flexibel, wie ich meine zwei bis drei Fleischgericht Tage lege. Das hängt unter anderem davon ab, wann der Schlachter gerade geschlachtet hat, wenn man zum Beispiel Leber essen möchte.
     
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Ich esse keine Gebratene Leber. Ich mag absolute keine Innereien.

    Für mich gehören zu den Grundnahrungsmitteln:

    Fleisch
    Brot/Brötchen
    Milch und Milchprodukte(Käse usw.)
    Gemüse
    Obst.

    Es gibt auch einige Vegetarische Gerichte, die ich gerne esse. Bei mir ist da wenig Ideologie dabei. Wenn mir ein Gericht schmeckt, dann ist das halt so. Vollkommen egal ob das ein vegetarisches oder ein Gericht mit Fleisch ist. Denn für mich gilt: Egal was man isst, ob nun veganisch, vegetarisch oder Fleisch: ESSEN MUSS SCHMECKEN.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Vor weißt du, was drin ist.

    Ob preislich attraktiver, kann ich allerdings nicht sagen.
     
  4. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Wenn das Paket Mehl nicht gerade aus einer Dioxin Quetsche kommt, sollte man schon einigermaßen sicher sein. Und wesentlich mehr als Hefe, Wasser und Salz gehören da nicht dazu.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Dann lass dir mal vom Backstand deiner Wahl die Zutatenliste des Artikels deiner Wahl zeigen.
    Von Feuchthaltemittel bis zusätzlichem Zucker (z.B. Malzsirup zur Färbung) ist
    da einiges zu erwarten.

    weiterführender Lesestoff
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Das würde ich jetzt nicht so stehen lassen! :winken:

    Es ist zwar richtig das die Qulität frischer Bäckerbrötchen meist höher ist, aber nur unter der Voraussetzung das man morgens oder vormittags in die Bäckerei geht und das Brötchen auch dann zeitnah verzehrt.

    Kommt man nachmittags oder abends in die Bäckerei sind dort viele Sachen schon ausverkauft, oder aber die Qualität hat durch stundenlanges liegen schon so abgenommen, so dass Qualität schon deutlich gelitten hat.

    Da ist dann ein vor wenigen Stunden frisch aufgebackenes Industriebrötchen am Ende doch besser. Und auch was die Arbeitsbedingungen betrifft bekleckert sich das Nahrungsmittelhandwerk nicht mit Ruhm. Die Nahrungsmittelindustrie ist zwar auch nicht gerade vorbildlich, aber meist immer noch einen Tick besser und keinesfalls schlechter.

    Backwaren und Kartoffeln benötigen wir eigentlich überhaupt nicht, sondern sind einfach nur günstige "Sattmacher" die sogar recht schnell zu Übergewicht führen. Wobei Brötchen und Pasta natürlich aber schon auch lecker sein können, und solange man es nicht übertreibt geht es schon.

    Aber im Prinzip würde auch etwas Obst locker reichen um nicht in Ketose zu fallen. Und selbst wenn man in Ketose fallen würde, wäre es kurzfristig nicht tragisch.

    Proteine und Fette hingegen sind für den Körper essentiell. Und eine höhere Proteinzufur hilft dem Körper aus den zugeführten Kalorien Muskelgewebe aufzubauen statt als Fett einzulagern. Übertreiben sollte man es auch mit Protein nicht, weil in Extremfällen kann eine zu proteinhaltige Ernährung zu Nierenschäden führen.
     
  7. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Unser Bäcker macht seine eigenen Rohlinge und liefert die dann in seine Filialen. Und dort werden die Brötchen dann über den Tag, nach Bedarf, aufgebacken. Zumindest Weißteigbrötchen, Körnerbrötchen werden in der Regel vorproduziert, so wie du es oben beschrieben hast.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Das gilt für die Kartoffeln aber nur als Pommes, oder im Salat mit viel Mayonaise. Ich kannte eine Frau die fast hundert Jahre alt geworden ist, und sie meinte sie hätte ihr ganzes Leben überwiegend Kartoffeln mit Quark gegessen. Kann also so schädlich nicht sein! Die hatte mit 92 Jahren übrigens noch ihren Garten selber gepflegt, ich durfte lediglich schonmal helfen den Rasenmäher aus der Garage in den Garten zu tragen, da war nämlich eine kleine Treppe dazwischen. Auch geistig war sie bis ins hohe Alter noch sehr fit und beweglich. Sie hatte sich von mir sogar das Internet erklären lassen, und wollte genau wissen wie emails funktionieren, all das hat sie mit über 90 noch total fasziniert. Immer wenn ich mir Pellkartoffeln mit Kräuterquark oder Heringsstipp mache, muss ich an sie denken.
    Also, nichts gegen Kartoffeln bitte, damit kannst du fast hundert Jahre alt werden! ;)
     
  9. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Kartoffeln sind zudem auch noch gesund. Gibt ja noch was anderes als Pommes Frites oder Kartoffelsalat.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Das "meist" ist ein qualitatives Unterscheidungsmerkmal der einzelnen Bäckereien, abhängig vom Geschmack der Kunden.
    Ich kann mich noch erinnern, dass wir Brot bei dem einen, Brötchen bei dem anderen Bäcker gekauft haben.

    Was haben wir heute? Industriell gefertigter Einheitsbrei mit fragwürdigen Qualitäten, da schmeckt von Stralsund bis Garmisch alles gleich...
    google: "Spur der Teiglinge"

    Nebenbei, man kann Brötchen den ganzen Tag backen.:)