1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Oktober 2013.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    "Crömchen" biegt sich mal wieder seine Welt zurecht:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2014
  2. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Nach Monaten mal wieder hier reingeschaut und immer noch die gleichen Diskussionen und Beiträge. Insbesondere darüber, ob HD+ nun Pay-TV ist oder nicht, wird immer noch philosophiert. Dachte das wäre längst geklärt? Ein halbwegs intelligenter Mensch, würde HD+ als Pay-TV sehen, da er ja dafür zahlt. Wie man das in Abrede stellen kann, ist weiterhin unbegreiflich.
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Grundverschlüsselung

    Aber es ging darum, was HD+ verwendet und meines Wissens nach, kategorisieren die ihr Produkt überhaupt nicht ein.

    Bekommt HD+ keine Werbeeinnahmen. Werbung läuft auf den Sender, HD+ ist nur die Plattform für die Ausstrahlung via Sat.

    Möglich, aber auf jeden Fall von dir noch übertroffen.

    Nun, Probleme mit Englisch, Zeitformen etc. hattest bisher ja immer du.

    Eben, HD+ hat mit den Inhalten nichts zu tun. Schön, dass du das endlich kapiert hast.

    Nun, das habe ich schon mehrfach dargelegt und würde ich es ein weiteres mal tun, würdest du es immer noch nicht verstehen. Übrigens geht es nicht um die Sender sondern um HD+. Das ist nicht deckungsgleich, schließlich gibt es die Sender auch auf anderen Plattformen, teilweise ohne Zuzahlung.

    Es gibt keine HD+Sender. Es gibt HD-Sender der Privaten. Dort läuft auch Werbung und gegenteiliges habe ich nie behauptet.

    Nö, und?

    Nein, sind kein Pay-TV, da separat buchbar und nicht vermischt mit Sendern, die es in SD nicht unverschlüsselt gibt. Eurosport HD ist dagegen nur buchbar, wenn man diese mit Sendern in einem Paket bucht, die eine andere Charakteristik haben (sprich SD und HD verschlüsseltes Pay-TV).

    Wenn du den Unterschied nicht kapierst, dein Problem.

    Sinnfrei sind deine Vergleiche. Eurosport HD ist nur buchbar, wenn man z.B. parallel dazu Sky Sport oder Sky Bundesliga mit Premium HD bucht. Diese Sender sind ja wohl kaum mit RTL HD & Co gleichzusetzen.

    Darüber hinaus vermengst du dauernd HD+ und die HD-Sender der Privaten.

    Ich habe mal die wichtigen Dinge markiert.

    1. Übergang und damit Zukunftsmusik
    2. kleine Sender

    Fazit, weder auf das Jetzt noch auf die großen Senderketten bezogen, die man derzeit vornehmlich über HD+ in HD empfangen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2014
  4. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Also ist es so:
    Die Sender erwerben die HD-Inhalte mit dem Geld welches Sie durch die SD Ausstrahlung einnehmen - also wird dieser HD-Inhalt auch von allen bezahlt die beworbenen Produkte kaufen.
    Diese Sender sind aber nicht HD+ - HD+ ist eine Tochtergesellschaft von Astra die dafür sorgt das ein geringer Zuschauerkreis, der nochmal extra zahlt, sich die bereits bezahlten HD-Inhalte anschauen kann.
    Um der Chromschen Logik zu folgen erzielen die Sender keine Gewinne oder sonstiges aus dieser Vorgehensweise.


    Warum sollten die Sender denn dann Ihre HD-Ausstrahlung verschenken?
    Chrom hat doch immer geschrieben zu verschenken gibt es nix - und nun doch?


    Oder hab ich da einen Fehler in der Zusammenfassung?
     
  5. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Einen Crom ignorieren und fertig.

    Warum gebt Ihr euch mit dem überhaubt noch ab?

    lst doch völlig sinnlos und zwecklos.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Um Grundverschlüsselung würde es sich handeln wenn die Sender kein Geld erhalten würden!
    Bei HD+ ist das NICHT der Fall wie dir hier schon mehfach bewiesen wurde.
    Es nutzt dir nichts die Tatsachen zu leugnen und sich selbst einen zu zurecht zu basteln.
    Tja, du weißt halt nichts!
    For example, HD+ in Germany is a High Definition (HDTV) platform that offers smaller private broadcasters the possibility of encrypting their HD signal and transitioning audiences from a free-to-air Standard Definition (SD) to a low cost pay–HDTV model.
    Quelle :Wikipedia

    Oder haperts doch am 5. Klasse englisch?

    Wortklaubereien, nicht mehr und nicht weniger!

    Wenigstens das siehst du ein, ich staune!
    Mit Sicherheit nicht und nicht ich, sondern du warst es der nicht weißt wann ein neuer Tag beginnt.
    Merkwürdig das du dich traust das anzusprechen, fürchtest du dich doch sonst enorm vor einer deiner peinlichsten Vorstellungen!
    Vermutlich hoffst du das viele wieder darüber meckern werden, weil ich es schon sehr oft erwähnt habe und so Leser auf deine Seite zu ziehen, oder dir Mitleid zu erweisen.
    Ich traue den Lesern aber durchaus zu das du es diesmal gewesen bist der eines deiner Probleme angesprochen hat.
    HD+ steht für die Privatsender in HD, schade das du das immer noch NICHT kapiert hast, aber das ist ja nur eines deiner Verständnissprobleme.
    Ach komm, dein Goldesel Finanzierungsmodell nimmt dir hier doch keiner ab!:winken:
    Natürlich hast du das, du behauptest munter das die HD+ Kosten nicht indirekt von der Allgemeinheit getragen werden, bzw. um es für dich verständlich auszudrücken, die Sender die sich auf der HD+ Plattform befinden, Geld aus den Werbeeinnahmen dazu benutzen um die HD Inhalte zu finanzieren.
    Um es einmal deutlich auszusprechen, schaut NIEMAND mehr die Sender die auch über HD+ empfangbar sind gibt es auch keine HD Inhalte der Privaten mehr auf der HD+ Plattform!
    Erst Recht, wenn jemand wie du behauptet, daß die Sender bei HD+ überhaupt kein Geld von HD+ erhalten würden, obwohl sie das in ihren Geschäftsberichten sogar ausweisen, nur halt nicht getrennt nach Plattformen!
    Also ist sky nur grundverschlüsselt , oder HD+ ebenso Pay TV wie sky!

    Sollte also plötzlich RTL Crime über HD+ aufgeschaltet werden wird HD+ dadurch für dich zum Pay TV?
    Das glaubt man ja nicht Herr Aal!

    Ich kapiere shcon deine Argumentation, die ist halt nur fehlerhaft, sie mein RTL Crime Beispiel und die englische Aussage eines Astra Managers!

    Da gebe ich dir Recht, das Primaten TV sollte man auf gar keinen Fall mit den Programminhalten von sky vergleichen, das ist wie faule Eier mit einem Dessert ais Handelsklasse A Eiern zu vergleichen.
    Ohne HD Sender der Privaten kein HD+, oder?
    1. Richtig, Übergang deshalb, weil man noch nicht genug Dumme finden konnte und SD nicht abschalten darf!
    2. Richtig, davon gibt es auf der HD+ Plattform eine ganze Menge, du müßtest also laut deiner Logik damit argumentieren das die Sender RTL und PRO7 kein Pay TV sind, die kleineren aber schon.
    Das zeigt schon deine Verständnissproblme, die bei dir vorhanden sind.

    Der Satz ist schon einige Jahre alt (2-3), daher durchaus aktuell, aber was man nicht sehen will....

    Der Satz spricht auch nicht von Sendergruppen, sondern von kleinen Privatsendern, nicht von broadcaster groups!
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    1. Die Sender erwerben Inhalte, die sowohl auf den SD- als auch den HD-Sendern ausgestrahlt werden.

    2. Das Geld dafür bekommen sie von der Werbeindustrie.

    3. Wer ein Produkt im Supermarkt kauft, bezahlt für dieses Produkt, nicht mehr, aber auch nicht weniger.

    Warum sollten die Sender für die HD-Ausstrahlung bezahlen? Die Sender verschenken nichts, weil ihnen die Ausstrahlung nichts kostet.

    Es wurde nichts bewiesen.

    Bei dir offenbar, oder wie würdest du "smaller private broadcasters" übersetzen? Darüber hinaus hast du gekonnt das weggelassen, was vor "for example" steht, nämlich dass es sich nur um ein mögliches Angebot für die Zukunft handelt.

    Nö, entscheidende Differenzierung, aber da mangelt es ja bekanntlich bei dir.

    Jepp, sollte ich mal Unsinn schreiben, ich kann mir sicher sein, dass du das dann noch toppst.

    Weißt du überhaupt, was eine Zeitform (auch "Tempus") ist? Es geht um Präsens, Präteritum und Future. Das hat was mit Grammatik zu tun.

    Du hast ein Problem damit zwischen HD+ und den HD-Sendern der Privaten zu unterscheidend. Kleiner Tipp die HD-Sender der Privaten gibt es nicht nur über HD+.

    Den Goldesel bringst du hier immer ins Spiel.

    Ich behaupte, dass die indirekte Betrachtungsweise nicht zulässig ist. Wer in den Supermarkt geht, legt die Waren aufs Band und bezahlt. Dafür darf er die Waren dann mit nach Hause nehmen und das war's. Er erwirbt damit kein Anrecht auf irgendwelche Inhalte im Free-TV, weder juristisch noch moralisch.

    Die Inhalte sind auf den SD- identisch mit HD. Wo werden also unterschiedliche Inhalte finanziert?

    ... und schaut niemand mehr Sky, gibt's kein Sky mehr und kauft niemand mehr Bild, gibt's keine Bild-Zeitung mehr ... Na und?

    Stell dir vor ein Bäcker verkauft Semmeln und Brot, in seinem Geschäftsbericht steht dann Einnahmen aus Semmeln und Brot. Wenn er aber kein Brot verkauft, steht da dennoch ein Wert. Aggregierte Werte lassen eben in der Regel kein Rückschluss auf Teilmengen zu.

    Gibt es von jeden Sender bei Sky auch eine Free-TV-Variante mit identischen Inhalt? Nein, also was soll der Vergleich?

    Ja, wenn es HD+ dann nur noch mit RTL Crime HD buchbar wäre.

    Gibt es einen Sender wie RTL Crime (HD) via HD+? Nein, also was soll das Beispiel?

    Nun, warum willst dir dann unbedingt die faulen Eier in HD anschauen?

    Ohne HD-Sender der Privaten via Astra kein HD+. Schließlich gibt es noch weitere Plattformen, auf denen diese Sender sogar zum Teil ohne Aufpreis verfügbar sind. Wie erklärst du dir das? Sind die dann immer noch Pay-TV oder nur teilweise oder was?

    Wie alt ist das Zitat mit dem Übergang jetzt? Was hat sich getan in der Richtung? Richtig, nix.

    Das zeigt eher dein Problem. Du greifst dir ein Zitat, wo man ein Beispiel für die Zukunft ansprichst und du denkst, das findet bereits heute statt. Was du dort liest, ist nur ein Gedanke, was machbar wäre und wohin Astra bzw. HD+ gehen würden. Über die aktuelle Situation sagt dies genau gar nix aus.

    Tja und? Was ist davon Realität geworden? Nichts!
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2014
  8. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Ja, bis letztes Jahr fuhr ich kein Auto.
    Ganze 17 Jahre lang (seit ich den Führerschein habe).
    Wirklich zwingend nötig war es nicht unbedingt (OK, die 250km nach Mannheim 9h mit dem nie im TV beworbenen Autogas-Roller sind hart: Nein, ich fahre NICHT mit der Bahn...), aber es ermöglicht mir jetzt auch Transporte von Dingen. Da ich es aber nicht täglich fahren MUSS, kann ich ihn auch verleihen. Keine AHnung wie Tamyca auf den Wert kommt, aber die errechneten für den Multipla (wurde der im TV beworben???) 2000 Euro Einnahmen im Jahr.

    Ich würde auch mit 10mio Einkommen keinen Neuwagen kaufen.
    Mit 10mio im Jahr würde ist statt eines 13 Jahre alten 180k-Multipla evtl. einen 10 - 5 Jahre alten Multipla mit 50k bis 125k kaufen.



    Und was das Essen angeht, ich schrieb keine beworbenen Dinge zu kaufen, weil ich Discountprodukte kaufe.
    Ich wüsste jetzt nicht, wo ich Markenartikel kaufen "muss".

    Davon abgesehen, wenn ich einen Artikel kaufe, der wirklich beworben wurde, dann aus rein objektiven Gründen. In keinster Weise durch Werbung beeinflusst.
     
  9. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Das heißt also nach Crom erklärt die Welt: Kein Produktpreis auf dem Markt inkludiert eine Marketing-/Werbeausgabe?

    Juergen
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Also steht dein Goldesel bei der Werbeindustrie, oder erhalten die vielleicht ihr Geld durch Produktkäufe im Supermarkt, genau so wie es HD+ auf ihrer Webseite schreibt!

    Vielleicht um weiterhin Zuschauer zu haben und somit auch Geld von der Werbeindustrie zu erhalten, oder wer schaut heute noch Sender mit Schwarz-weiß Ausstrahlung?

    ...und die Erde ist eine Scheibe...
    Dir ist schon klar das "for example" für zum Beispiel steht und nicht für in Zukunft?
    Ich habe da so meine Bedenken bei deinen Englischkenntnissen.
    Schon mal drüber nachgedacht das wenn du Unsinn schreibst, die Vermutung naheliegend ist, daß der andere wohl keinen Unsinn geschrieben hat?
    Das ist der einzige logische Finanzierungsweg der bleibt, wenn man sich deine "Argumentation" anschaut, da siehst du was man von deinen "Argumenten" halten kann.:winken:
    Schon klar, du forderst hier das niemand weiter denken darf als du pinkeln kannst!
    Na dann braucht also niemand HD+, wenn da alles identisch ist!
    Abonniert niemand mehr HD+ gibt es trotzdem die HD Varianten der Privaten auf SAT, ganz einfach deshalb weil sie anderweitig finanziert werden und eine HD Ausstrahlung für die Privatsender notwendig geworden ist, um nicht ständig wegen mangelhafter Bild-und Sendeínhaltsqualität weniger Zuschauer und somit weniger Werbeeinnahmen zu haben !

    Stell dir vor HD+ verkauft Tomaten.....
    Soll heißen Äpfel=Birnen?

    Ok, ich sehe ein das auch der Eurosport HD dir nicht weiterhilft zu begreifen das HD+ stinknormales Pay TV ist. :(

    Da haben wir ja dann nochmal die Bestätigung das du es wirklich nicht verstanden hast, schade. :(
    Tja, hätte ich mir denken können, du begreifst einfach gar nichts.
    Wann soll ich das denn gesagt haben?
    Ich zahle nur nicht gerne für Sender die mir dafür keine Gegenleistung bieten, abgesehen davon denke ich weiter als du pinkeln kannst, soll heißen, ich schließe nicht aus zukünftig die Privaten anzuschauen, vorrausgesetzt sie bieten HD ohne Restriktionen und doppelt abzukassieren.

    Die Privaten sind überall Pay TV, nur weil du die versteckten Kosten nicht siehst heißt das nicht das es sie nicht gibt!
    Der Übergang läuft doch schon seit es HD+ gibt!
    Ich sagte schon, HD+ findet nicht genug Dumme die das mitmachen!
    Wer da das Geblubbere von HD+ über den tollen Erfolg glaubt, der kann dem natürlich nicht folgen.
    Abgesehen davon hat das BKartA den Privatsendern einen Strich durch die Rechnung gemacht, die müssen nämlich bis mindestens 2023 eine unverschlüsselte Variante ihrer Programme anbieten.
    Dir ist schon klar das was gestern heute sein soll und somit gestern noch in der Zukunft lag, heute schon die Gegenwart darstellt?
    Sagte der Blinde und wurde von einem Astra Satelliten erschlagen!