1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kommt Pairing? - Eure Reaktionen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 14. März 2014.

?

Wie reagiere ich als Kunde wenn Sky Paring einführt?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 13. April 2014
  1. Ich kündige oder verkleinere mein Abo

    460 Stimme(n)
    73,6%
  2. Ich behalte mein Abo unverändert

    74 Stimme(n)
    11,8%
  3. Für mich ändert sich nichts

    87 Stimme(n)
    13,9%
  4. Ich abonniere oder erweitere mein Sky-Abo

    4 Stimme(n)
    0,6%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Beetle

    Beetle Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2007
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Kommt Pairing?-Eure Reaktionen (Umfrage)

    Diese ganze Diskussion hier besteht doch ausschließlich aus Vermutungen, Spekulationen, blinden Blicken in irgendeine Glaskugel und irgendwelchen Fehlermeldungen bei Freischaltungen in irgendwelchen Receivern, die es schon zu Premiere Zeiten gegeben hat.

    Es gibt hier niemanden, der eindeutig und unmissverständlich erklären oder belegen kann, dass sein Receiver und seine Karte gepairt sind.

    Es gibt hier niemanden, der wissen kann, ob das Pairing in Deutschland überhaupt eingeführt wird und welche Verträge in welcher Form dann betroffen wären.

    Sky hat doch aktuell keinen sauberen Datenbestand, aus dem hervorgeht, welcher Kunde welche Karte in welchem Receiver nutzt.

    Wie sollte Sky auf Basis dieses Datenmülls ein technisch einwandfreies Pairing einführen?

    Es hat in früheren Premiere Zeiten immer wieder einmal Versuche gegeben, Schwarzseher durch technische Maßnahmen vom Sky Betrieb auszuschließen, was immer dazu führte, dass anschließend Tonnen von Beschwerden eingingen, weil auch Konstellationen abgeschossen und schwarz geschaltet wurden, die eine zertifizierte Technik in Verbindung mit einem ganz normalen Abo nutzten.

    Die einzige sinnvolle Möglichkeit, die Sky derzeit hat, ist sukzessive Neuverträge zu verkaufen und hierbei eine Bindung von Karte und Receiver in die neuen AGBs aufzunehmen.

    Jede andere Form wäre völlig sinnfrei, denn wie sollte Sky ggf. Prozesse gegen Kunden führen, wenn Sky nicht einmal weiß, ob und wenn ja, welche Technik dem Kunden wann zur Verfügung gestellt wurde?

    Sky hat in den vergangenen Jahren sinnfrei irgendwelche Receiver verschickt, oder eben auch nicht und jede Kündigung endet auch heute noch mit dem Satz …"sollten Sie …, dann senden Sie bitte".

    Hätte Sky einen sauberen Datenbestand, dann müssten Sie bei einer Kündigung nicht herum raten, sie könnten dem Kunden konkret darauf hinweisen, was zurückgeschickt werden soll.

    Die Diskussion über Kunden, die ihre Karten zum Beispiel in Dreamboxen nutzen, ist völlig sinnfrei, weil Sky überhaupt kein Interesse daran hat, diesen Kunden ans Bein zu pinkeln.

    Was Sky verhindern möchte und was selbst ich als Dreambox Benutzer nachvollziehen kann, ist der kriminelle Umtrieb von Banden, die ihrerseits illegale Sky Abos verkaufen, indem sie bestehende Karteninformationen im großen Stil via Card Sharing vertreiben und das, wenn ich richtig informiert bin, im zweistelligen Tausenderbereich.

    Der Dreambox Kunde, der wohlmöglich sogar ein Vollabo sein eigen nennt und sein Abo von der Dreambox im Wohnzimmer zur Dreambox im Schlafzimmer streamt, ist Sky völlig egal, denn diese Kunden bewegen sich im prozentualen Nachkommastellenbereich.

    Ich neige nicht dazu, anderen Menschen Empfehlungen auszusprechen, doch dem einen oder anderen "Pairing-Opfer" müsste man eigentlich eine Tüte reichen, durch die er mal ganz in Ruhe ein und ausatmen kann.

    Und allen "Technikern", die hier gezielt Fragen zu nicht zertifizierter Technik beantworten und Empfehlungen aussprechen auf nicht zertifizierte Technik zu verzichten, sei gesagt:

    Es gibt immer! auf beiden! Seiten eine Lösung und es wird auch nach einem mutmaßlichen Pairing noch möglich sein, nicht zertifizierte Technik zu nutzen.
     
  2. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kommt Pairing?-Eure Reaktionen (Umfrage)

    Du brauchst noch nicht mal eine Serienummer, Sky bietet beim Bestellvorgang auch die Otion " Ich kenne die Serienummer meines Receivers nicht " an.

    So ernst nehmen die ihre eigenen AGB; Hauptsache Abos verkaufen, zwangsgetauscht wird dann, wenn der Kunde meint, er käme aus dem Vertrag nicht mehr raus ..... .

    B.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kommt Pairing?-Eure Reaktionen (Umfrage)

    Ja na und? Es geht dabei ja auch um "zertifizierte Receiver"....
    Mit denen lässt sich auch pairen. Paar Tage nach Widerspruchsfrist aktiviert, fertig die Laube. Da kannste dann nix mehr mit deinen eigenen alternativen Geräten (Coolstream) anfangen

    Merke: Traue niemals Sky. Und schon gar nicht was als FAQ irgendwo steht.
     
  4. rumble_ef

    rumble_ef Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM7020HD 4 TB
    AW: Kommt Pairing?-Eure Reaktionen (Umfrage)

    Zumindest wenn man zwei baugleiche Receiver hat und die Karten nicht mehr zwischen diesen tauschen kann - mit entsprechender Fehlermeldung, ist das Pairing doch eindeutig belegt.
    Eben, deswegen haben ja bislang sämtliche betroffenen Kunden einfach einen Receiver bekommen - da sollte es dann kein Problem sein, die Seriennummer zuzuordnen.
    Neuen Receiver zusenden und somit den Datenbestand aktualisieren. Dann kann der Kunde nicht mehr tauschen, und schon ist sichergestellt, dass der Datenbestand bei diesen Kunden stimmig bleibt.
    Im Gegenteil. Neukunden wird die S02 versprochen und zugesendet, obwohl ein Ende von Nagra für Privatkunden offensichtlich bereits beschlossen ist. Nach der Widerrufsfrist wird dann getauscht.
     
  5. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.718
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kommt Pairing?-Eure Reaktionen (Umfrage)

    Ja Du meinst nicht die Dreambox und Co., alles ganz harmlos.


    Die AGB(s), die der Sky Kunde bei Vertragsabschluss akzeptiert hat, sind ebend nicht außen vor. Damit kann es auch keine Täuschung von Sky geben, das ist absurd.

    1.3.5 Sky kann verlangen, dass die überlassene Smartcard ausschließlich in Verbindung mit einem der Smartcard zugeordneten Digital-Receiver verwendet wird.
     
  6. hgerry

    hgerry Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2001
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kommt Pairing?-Eure Reaktionen (Umfrage)

    Würd ich auch machen, ABER was ist die Alternative ?
    Gerät retour und meine alte Karte aktivieren lassen und nach ein paar Monat kommt eine neue und ein Sky ohne HD bzw. mit HD inkl. Zuzahlung.
     
  7. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kommt Pairing?-Eure Reaktionen (Umfrage)

    Wisst ihr was mich wirklich erstaunt.
    In den diversen Receiverforen, in denen sich anstatt Fantasten und Promoter eher Technikfreaks herumdrücken,
    ist das ganze so gar kein Thema.
    Nicht wenige Threads reißen einfach Ende Februar ab.
    Ob die tatsächlich einfach nur nerdig und weltfremd sind?
    Keiner macht sich die Nüsse hart, niemand hält Themen künstlich am kochen.

    Nur hier und im Eliteboard, wobei der Begriff Elite in dem Zusammenhang für die entsprechenden Threads dort sehr euphemistisch ist,
    werden sinnfreie Beiträge generiert.
    "Content kommt vor Inhalt"

    Ob Pairing kommt oder nicht weiß hier keiner, nicht der Sky-Promoter, nicht der User mit vorauseilendem Kadavergehorsam und auch nicht der notorische AGB Verletzer mit alternativer Hardware. Am Ende wird es für Sky auf eine Kosten Nutzenrechnung herauslaufen. Ich denke das der TV Markt in Deutschland zu speziell ist, als das man ihn mit UK, Italien oder Spanien vergleichen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2014
  8. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kommt Pairing?-Eure Reaktionen (Umfrage)

    Im Wege der Anfechtung wird bestritten, daß ein Vertrag wirksam zu stande gekommen ist.

    Wie sollten in einen selbst nicht wirksamen Vertrag AGB wirksam eingeschlossen werden ?

    Im übrigen und für die Anfechtung unerheblich hätte ich einen Receiver, der zwar für Sky geeignet ist, aber nicht zur Verwendung nach 1.4.4, bei mir läuft das Verlangen von Sky ins Leere.

    B.
     
  9. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kommt Pairing?-Eure Reaktionen (Umfrage)

    An alle Kündigungswilligen: um die Restlaufzeit eines stark rabattierten Vertrages mache ich mir keine Sorge. :D :winken:

    Auch bei gepairter Hardware kann Sky nicht überprüfen, wo die Box steht. Ich such mir hier im Forum per PN einen, der meinen Vertrag zu meinen Konditionen übernimmt.

    Dann bin ich die ungeliebte Krüppelkiste samt Sky-Karte innerhalb von 3 Tagen los und Sky ist raus aus meinem Budget.

    @Time Robber: willst du deswegen echt zum Anwalt gehen? Willst du einen Vertrag vorzeitig kündigen, der (aus Neukundensicht) sehr attraktiv ist und den mir folglich 10 uninformierte Neukunden jederzeit aus der Hand reißen würden?

    Ehe ich mich mit Sky über die außerordentliche Kündigung kloppe, "verschenke" ich Krüppelkiste + Restlaufzeit an einen guten Freund. Ich hätte da einen: hat 200 DVDs im Schrank. Einziger Fernseher im Haus ist ein 37 cm Portable. Der Typ würde mir die Krüppelbox abnehmen, wenn ich keine Gegenleistung will.

    Entweder ich finde einen, der mir für die Restlaufzeit Geld gibt. Oder die Kiste geht an jemanden, der sie gebrauchen kann und wo ich damit leben kann, dass ich nix dafür bekomme.

    Das Entscheidende ist:

    Krüppel-Hardware nehme ich in meinen Haus nicht in Betrieb.

    Wenn die das durchziehen, trenne ich mich von Sky. Und zwar sofort.


    Womit wir zu der spannenden Frage kommen:

    warum will Sky das Pairing einführen?

    Ich glaube, da hat jemand Wahnvorstellungen.

    Irgend jemand bei Sky glaubt, das Pairing brächte zusätzliche Einnahmen.

    Das ist wirklichkeitsfern. Wer jetzt nicht für Sky zahlt, wird nicht deswegen abonnieren, weil Sky nur noch mit Krüppelkisten zu empfangen ist.

    Ich bin immer für legale Wege. Deshalb habe ich ein Sky-Abo, kaufe Original-Blu-Rays als physikalische Datenträger und zahle an verschiedene Internet-Firmen große und kleine Geldbeträge.

    Wer aber betrügen will, der braucht kein Sky. Auf TorrentFreak - Breaking File-sharing, Copyright and Privacy News finde ich mit 3 Klicks eine Anleitung, wie ein Neuling völlig risikolos in beliebiger Menge urheberrechtlich geschütztes Material aus dem Internet herunter laden kann.

    Was glauben die Sky-Manager? Werden diejenigen, die jetzt nicht für Sky zahlen, in Zukunft Geld auf den Tisch legen? :confused:

    Oder werden diese Betrüger auf TorrentFreak - Breaking File-sharing, Copyright and Privacy News nachlesen, was man tun muss, um die neuen Game of Thrones Folgen zu sehen, bevor sie bei Sky Deutschland gezeigt werden?

    Was mich ärgert: ehrliche und zahlende Kunden wie wir hier im Forum werden in die Sippenhaft genommen und bestraft, weil einige alberne Sky-Manager der Wahnvorstellung anhängen, dass man durch technische Mätzchen aus Betrügern zahlende Kunden machen könnte.

    Das klappt eh nicht - jedenfalls so lange nicht, wie es alle Serien und Filme jederzeit in bester Qualität und ohne jedes Risiko im Internet gibt.

    Wer zahlt, tut das aus Anstand und Moral heraus. Wie 90% der User, die an dieser Umfrage teil genommen haben.

    Wer betrügen will, kann das jetzt tun - und in Zukunft auch. Das Pairing ändert daran nichts.

    Pairing ist der falsche Weg. Es führt zu nichts - außer zu Ärger bei vielen zahlenden Kunden.


    Ich glaube, Sky kann bei dieser Sache nur verlieren:

    Zahlende Kunden brechen weg.
    Und die erhoffte Belohnung, welche die Befürworter des Pairing anstreben, wird es nicht geben.
     
  10. ArPa

    ArPa Junior Member

    Registriert seit:
    23. März 2014
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kommt Pairing?-Eure Reaktionen (Umfrage)

    Hier sind ja einige schon sehr gebrandmarkt was Sky angeht. Wenn man einem Anbieter so wenig traut, wieso macht man mit dem eigentlich noch Geschäfte?

    Unterm Strich haben doch beide Seite ein gewisses Interesse...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.