1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 22. März 2014.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Vielleicht fehlt dir nur der Vergleich oder deine Geschmacksknospen sind durch Rauchen oder Lebensmittelchemie schon länger vergewaltigt worden.:)
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Du kennst doch mein Bäcker gar nicht. Wie hast du jetzt seine Brötchen online verkostet? :eek:
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Na das sind doch immer die gleichen Teiglinge aus Polen.
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Tja, ohne Qualität geht man sogar in Polen pleite. Oder hast du etwa gedacht Gartenzwerge kommen aus Deutschland...:D
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Genau, zumal es bei uns z.B. eigentlich nie ausverkaufte Bäcker gab. Da musste man halt mal 10-20 Minuten warten bis neue Brötchen fertig waren. Aber Mangelware waren die nie. Heute geht das natürlich schneller. Ein paar Teiglinge in den Heißluftofen geklatscht, haste nach 6 Minuten deine aufgepumpten Brötchen. Sowas für über 40 Cent ist nicht zu billig, sondern eine Frechheit. Gleiches bei Kuchen. Der ist so teuer, dass ich für den Preis von 3-4 Stücken zu Hause gleich ein ganzes Blech voll selber backen kann (deshalb kaufe ich z.B. schon seit Jahren kaum Kuchen beim Bäcker).

    Und um noch mal auf das Fleisch zu kommen: Beim Metzger bleche ich heute für'n Kilo gutes Hack etwas über 5 €. Um 2000 herum haste da auch schon 8-9 DM bezahlt. Bei Gulasch etc. sind die Preise ähnlich. Da sage mir mal einer Fleisch sei generell zu billig geworden. Das ist einfach Quatsch und beim Discounter nur durch Nachfrage und Wettbewerb möglich.

    Das gab es in den 90er Jahren noch so gut wie gar nicht. Da gab es beim Discounter höchstens 'n paar Schnitzel oder Fischfilets und die Billigkopien von Magnum und Schöller Eis standen hoch im Kurs. Und nur durch den Wettbewerb haben wir jetzt auch die nicht bestreitbare qualvolle Haltung. Für ein paar Cent mehr würde das aber ganz sicher nicht anders laufen. Da haben höchstens die Politiker ein ruhiges Gewisssen und können mit Einsatz glänzen. Die Situation im Hintergrund bleibt wie vorher. Alles andere ist Illusion. Und ob bei den Preisen im Ausland das Vieh besser behandelt wird, hat auch noch niemand belegt. Das zweifle ich auch ganz klar an.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Eben, ich kann mich auch nie an ausverkaufte Brötchen erinnern.


    Wenn sie nach dem morgendlichem Ansturm weg waren haben sie halt nachgebacken.
    Ich kann mich übrigens noch an eine besondere Dienstleistung eines Bäckers erinnern, Du konntes ganze Kuchenbleche nach eigenem Wunsch, teils unter Abgabe eigener Zutaten und Zubrereitungswünsche, vorbestellen wenn Du große Feierlichkeiten anstanden. Dann brauchte man nicht selbst backen, konntest aber das als eigenen Kuchen "anpreisen". ;)


    Was Fleisch betrifft, ich muss nicht jeden Tag ein Steak in Pfanne haben....
    Lieber Qualität dafür nur am Wochenende.
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Bei WISO läuft gerade eine Sendung über Billig-Geflügel und Fleisch.
    Passend zum Thread.

    Ick kann jar nich soville fressen, wie ick ko*tzen möchte.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Das ist teils schon wirklich schlimm, wie da "produziert" wird. Ob man da nicht erwarten könnte, dass jeder ein paar Cent mehr für den Hähnchenschenkel hinlegen muss und dafür dort etwas erträglichere Bedingungen einziehen würden...

    Klar es herrscht brutale Konkurrenz, aber die Standards müssten einfach nach oben geschraubt werden und strikt kontrolliert / bestraft werden. Aber leider ist der politische Druck hierzu immer noch zu gering - weil eben den meisten die Nahrungsmittel zu wenig wert sind.
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Da stimme ich dir zu. Esse eigentlich auch nur einmal die Woche Fleisch und kaufe das dann auch beim Fleischer (hat 'ne eigene Viehzucht und Schlachterei). Das kommt aber auch daher, dass ich einfach zu faul bin mir immer irgendwas Großes in die Pfanne zu hauen.

    Das mit dem Bäcker kenne ich auch so. Haben meine Eltern häufig gemacht. Mit Backofen wären die bei unserer zahlreichen Verwandschaft ja nie nachgekommen. :D
     
  10. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Ich habe mittlerweile so meine Probleme mit Aufbackbrötchen und Supermarktweißbrot. Seit letzten November genügt ein Bissen von dem Zeugs und mein ganzer Körper wird von juckenden bis brennenden Quaddeln heimgesucht. Da hilft dann nur noch ein gutes Antiallergikum.
    Wenn sich hier mal jemand den Spaß machen möchte: Man kaufe eine Stange American Sandwich Weißbrot und lege die Stange so wie gekauft, ohne auszupacken, an einen trockenen Ort. Witzigerweise schimmelt das Weißbrot auch nach Wochen nicht und wird nicht einmal hart. Funktioniert auch mit angebrochenen Stangen, allerdings muss man dann aufpassen, daß möglichst wenig Feuchtigkeit in die Tüte kommt.

    Ich gehe seither zum örtlichen Bäcker, der mir versichert hat, keine Rohlinge zu kaufen und den Teig für seine eigenen Rohlinge selbst herzustellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2014