1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 22. März 2014.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Weil der Kunde heute den ganzen Tag über backfrische Brötchen erwartet, die knusprig und am besten noch warm, direkt aus dem Ofen kommen. Früher hat der Bäcker morgens gebacken, und der Kunde wusste dass die Brötchen nachmittags nicht mehr so frisch sind wie morgens. Und aus diesem Anspruchsdenken heraus "muss" heute viel mehr weggeworfen werden, was den Preis nach oben, und die Qualität nach unten treibt.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Hier hat sich auch sehr viel geändert. Als ich ein Kind war gab es bei einer Eisdiele die Kugel noch für 10 Pfennig, die meisten waren aber auch damals schon bei 30-50 Pfennig pro Kugel. Damals waren aber Konservierungstoffe und Farbstoffe erlaubt, die heute alle verboten sind. Auch die Hygienevorschriften haben sich geändert. Würde heute jemand Eis wie damals machen, wäre er mit einem Bein wahrscheinlich schon im Knast...;)
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Das kommt da ja noch hinzu! Die verlangen für ihren Mist richtig Geld.

    Die einfachen TK-Brötchen von Coppenrath kosten je nach Angebot 22 bis 25 Cent. Das finde ich für ein Fertigprodukt in der Qualität völlig okay. Da brauche ich den Mist vom "Bäcker" nicht.
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Nö, einfaches Beispiel. Hier gab es einen richtig guten Bäcker ... dann machte eine Kette keine 200 Meter weiter ein Filiale auf ... das war zu Zeiten, als ich Abi gemacht habe ... Fußgängerzone Lübeck.

    Schritt 1: Billigstangebote der Kette. Zum Beispiel gab es drei große Rumkugeln für eine Mark ... beim "normalen" Bäcker hat eine damals 70 Pfennige gekostet ... ähnliche Angebote bei Brot und Brötchen "des Tages" zum Ramschpreis ...
    Das lief ca. ein Jahr, dann war der kleine Bäcker nach 37 Jahren Geschichte!

    Direkt danach: Eine Rumkugel 90 Pfennige ... und auch Brot / Brötchen wurden teurer ... und ja, diese Kette hat nicht die Qualität der kleinen Bäcker ...

    So hat sich diese Kette verbreitet und manchen kleinen Bäcker vernichtet ... daran zeigt sich, daß "Geiz ist geil" durchaus in den Köpfen vieler Menschen ist ... was lustig ist: Die Kette kämpft jetzt ebenso ums Überleben, da eine andere Kette mit "Selbstbedienung" jetzt das gleiche Spiel spielt ... wie schön ...


    Zum Glück sind hier noch ein paar Betriebe übrig geblieben ... wir kaufen heute wieder beim Bäcker und auch Fleischer aus meiner Kindheit ein ... auch wenn es teurer ist: Es schmeckt einfach besser und die Qualität stimmt.
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Du wohnst in Nähe der Grenze zu Frankreich und kannst sicher bestätigen, dass das Baguette in Frankreich auch nix mehr taugt.

    Und was war das einst für ein schmackhaftes Produkt.:love:

    Ich musste mich im den Elsässer Restaurants immer bremsen,
    damit ich nicht vor dem Menü gesättigt war.

    Letzte Woche waren wir mal wieder im Elsass.
    Das Baguette schmeckte auch nicht besser als hier aus einer Groß-Bäckerei.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Ich kenne da noch eine gute Boulangerie, die verkaufen auch auf deutschen Wochenmärkten.
    Aber da muss man halt vormittags Zeit haben.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Dann widerspricht sich deine Aussage. Oder sind "Leute" immer nur die anderen? :)
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Hallo flinker Fuß,
    nein, lies gründlich, dann klappt das mit dem Verständnis.

    Fakt ist: Viele Menschen lassen sich vom Preis locken. Als ich noch studiert habe, habe ich auch bei solchen Ketten eingekauft. Heute bedaure ich das. Zum Glück haben wenige gute und unabhängige Bäcker bei uns überlebt ... ebenso Fleischereien. Und das ist auch gut so ... ändert aber nichts daran, daß eine Mehrheit nur auf den Preis schaut. Ist es nur ein paar Cent billiger, wird da gekauft ... ohne Rücksicht auf die Folgen. Wenige Menschen kapieren das schon am Anfang, einige lernen später (dazu gehören wir) und der Rest wird immer nach dem letzten Cent Ersparnis gieren ... auch wenn er es finanziell nicht nötig hat.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Neulich kam mal wieder was über Fleisch und Schutzgasverpackungen.

    Der Vebraucher müsse wissen, dass die "frische" Rotfärbung durch Sauerstoff über Zähigkeit und ranziges Fleisch hinwegtäuschen kann, so die Meinung aus dem zuständigen Ministerium.

    Also ich möchte ranziges Fleisch, welches auch so aussieht und deshalb in der Hinsicht nicht getäuscht werden.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Genauer: Die Schutzatmosphäre als solches verhindert in der Tat den Verderbeprozess. Allerdings würde das Fleisch dann grau und unansehnlich werden. Deshalb gibt man noch Sauerstoff hinzu. Dadurch bleibt es schön rosig, verdirbt dadurch aber wieder schneller.