1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 22. März 2014.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Geflügel Freihaltung / Käfighaltung und der Geschmack:

    Vor vielen Jahren machten wir in der Nähe von Barcelona Urlaub.
    In dem Dorf gab es eine Hähnchen-Grill Restaurant und benachbart sah man auf den Wiesen tausende freilaufende Hühner/Hähnchen rumlaufen.

    Der Patrone würzte mit wilden Kräutern und flambierte mit Carlos Primerus.
    Wir erlebten ein Geflügel Geschmacks - Hochgenuss und das Restaurant war immer überfüllt. Gar kein Vergleich mit dem damaligen "Wiener Wald" in Deutschland.

    Vor zwei Jahren waren wir dort nochmals.
    Die Wiesen waren noch zu sehen, aber keine freilaufenden Hühner.

    Im fast leeren Restaurant wurden jetzt Hähnchen aus der Massentierhaltung gegrillt und das Ergebnis war nicht anders aus bei uns:
    Einfach nur schrecklich.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    ... die erhebliche bessere Qualität ist das Ergebnis der Zubereitung. Discounter-Hack kann man nicht wirklich anbraten, denn es tritt sofot soviel Wasser heraus, dass das Hackfleisch gegart wird. Das gibt keine Röstaromen wie sie beispielsweise für ein ordentliches Chili benötigt. Außerdem hat dieses Hack nachher eine gummiartige Konsistenz.

    Kauf ich Hack im türkischen Supermarkt oder bei Edeka, kann ich das Hack ordentlich anbraten, weil das Hack bei weitem nicht soviel Wasser verliert, wie das Discounter-Hack.
    Gleiches gilt auch für beispielsweise für Gulasch, egal ob *******, Rind, Kalb, Lamm etc.

    Das Hauptproblem bei der Discounter-Ware ist die Verpackung unter Schutzatmosphäre. Bei Frischfleisch enthält diese eine deutlich erhöhten Sauerstoffgehalt. Das sorgt zwar einerseits dafür, dass das Fleisch länger verwendbar ist und das Fleisch auch nach Tagen noch frisch aussieht, allerdings altert das Fleisch dadurch auch schneller, was eben die Qualitätsminderung zur Folge hat.

    Netto und Edeka bieten übrigens nicht erst ab morgen Schweine-Schinkengulasch an, sodass man die übliche Qualität durchaus beurteilen kann. Der türkische Supermarkt bietet kein Schweinefleisch an. Dafür gibt es hier alternativ noch einen russischen Supermarkt, der gute Qualität zum günstigen Preis anbietet. Der bietet hin und wieder auch frisches Pferdefleisch an ...
     
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.651
    Zustimmungen:
    5.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    wirst wohl recht haben.
    einen russenladen haben wir hier in der nähe. ein kumpel hat schon oft dort eingekauft. muss ich doch auch mal dort hin.
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Und wer sollte das dann zahlen?
     
  5. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Weil sie immerhin einen gewissen und manche gar einen nicht unerheblichen Teil ihres - nicht selten hart - verdienten Geldes, dafür aufbringen müssen, das solche Leute finanziell gestützt werden. Und anstatt in Solidarität und Dankbarkeit das es ihnen nicht so ergeht wie anderen auf der Welt, zu gehen, sollen diejenigen die das Solidarsystem aufrecht erhalten, sich gefälligst vorhalten lassen wie und was sie unterlassen haben. Das geht irgendwie ein wenig zuweit!
    Man bespuckt nicht die Kuh die gemolken wird!

    Mit seinem Geld ja - mit dem Geld der anderen aber nicht!

    Ich werde meinen Metzger nächstes mal darauf ansprechen.

    Es ist traurig das Leben ohne Arbeit - im Anspruch und der Ausgestaltung dessen - immer häufiger gleich gesetzt wird, wie das Leben mit Arbeit! Das es auch welche auch gibt, die aus gesundheitlichen oder körperlich oder einfach aus erschöpferischen Gründen, einfach nicht mehr arbeiten können, nehme ich ganz kategorisch davon aus! Die können nichts dafür und eigentlich finde ich, ist das Solidarsystem auch nur für solche angebracht! Aber nicht für welche die arbeiten könnten, aber einfach nur partout nicht wollen! Tun ja andere schon! Und auf so eine Haltung auch noch mit breiter Inbrunst stolz drauf sind! Das schlägt nun wirklich dem auch allerletzten Fass den Boden aus. Zumal es auch ungerecht für diejnigen ist, die Arbeiten wollen, aber nicht können/dürfen! Da geht dann bei mir nicht nur die Hutschnur hoch!
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Ich will jetzt mal nichts unterstellen, aber ich halte es schon für zweifelhaft das jemand ohne eigenen Internetzugang (vom Smartphone abgesehen) in einem Forum mehr als 20 Beiträge hat. ;)

    Aber mal im Ernst. Ich denke ein Grossteil der 15-35 Jährigen würde eher noch für ein paar Tage auf fliessendes Wasser verzichten und sich mit vom Brunnen geholten und auf dem Herd erwärmten Wasser behelfen als auf den Internetzugang zu verzichten.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Achso...aber der ALG2-Empfänger/Sozialhilfeempfänger darf bespuckt und beleidigt werden, oder wie!? :eek:

    Es gibt nunmal nicht mehr für alle Bürger einen Job! Die Zeiten haben sich geändert! Die Zeiten des Wirtschaftswunders sind lange vorbei!
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    @NewYork: Mein Rat zum Sonntag: Keine Diskussion mit LHB! ;)
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Du solltest nicht von Deinen Prioritäten auf die anderer Menschen schließen ... meine Frau ist, wenn überhaupt, einmal pro Woche online ... und ich kenne genügend Leute zwischen 30 und 40, die komplett ohne Internet sehr gut leben können.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Jaja...hackt ihr nur weiter auf ALG2-Empfänger (HartzIV-Empfänger gibt es nicht, da HartzIV nicht das Geld bezeichnet, sondern die 4. Stufe eines Maßnahmenkataloges) ein. Ich ziehe mich wieder aus dem Thema zurück! Viel Spaß! :rolleyes: