1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 22. März 2014.

  1. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    Anzeige
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Das sind doch alles nur politisch vorgeschobene (Schein-)Argumente seitens der Öko und Naturlobby. Denen geht es doch nicht wirklich um das Wohlergehen der Flora, Fauna und der schönen Natur. Die schieben das doch nur vor, um Krieg zu spielen. Sei es mit Gerichten oder Anwälten. Nichts anderes läuft da ab!
    Das vermeintliche Wohlergehen von Tieren und der Natur ist der Regel nach nur ein geeignetes Mittel zum Zweck! Spätestens wenn die Natur und Umweltorganisationen auf schwer industrielle Konzerneignerspenden angewiesen sind!
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2014
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.652
    Zustimmungen:
    5.921
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    @ mischobo,
    woran machst du die "erheblich bessere qualität" feast.
    weißt du garnicht, wenns das erst morgen gibt.
    oder ist lidl schlecht weil discounter, edeka gut weil supermarkt.
     
  3. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Um nicht mißverstanden zu werden, ich bin dafür das Nutztiere wie Kühe, Schweine und Hühner vernünftig gehalten werden. Nur ich sehe nicht ein, das der Kunde das mit teueren Lebensmitteln bezahlen soll. Nicht für etwas, was eigentlich selbstverständlich sein sollte.
     
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.652
    Zustimmungen:
    5.921
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    vernünftige tierhaltung kostet mehr geld, also ist das fleisch logischerweise teurer als das von konventioneller haltung.
    das solltest sogar du wissen. manche kapieren das halt nicht.
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Wäre mir neu ... was ich weiß: Die Steuern sind höher! Und wesentlich mehr Leute arbeiten zum Beispiel in den NL nur Teilzeit.

    Unterm Strich ist die relative Kaufkraft D <-> NL ziemlich identisch. Der wirkliche Unterschied ist die Einstellung und die Prioritäten.

    In den NL gibt es im Verhältnis pro Einwohner halb so viele Autos aber 3x mehr Fahrräder ... hier muss ja selbst jeder Student, Azubi oder Arbeitsloser ein Auto haben ... das wäre in den NL finanziell gar nicht möglich! Darum haben die Leute mehr Geld in der Tasche.
     
  6. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Das wird nur schwer bis nichten möglich werden - und selbst wenn es in Deutschland per Gesetz geregelt werden sollte, die EU ist offen und andere Länder der Welt warten gerade zu darauf. Und über Umwege kann das Fleisch ja auch hierher gekarrt und nur weiterbearbeitet und abgepackt werden! Damit "geschlachtet" in D-Land drauf steht. Wen intressiert das schon!

    Oh - Ist doch aus Deutschland! Das kaufen wir!

    Ich meine gibt ja Bauern die konventionelle Eier auch als Bio betiteln können - und keiner bemerkt es! Also?
    Ist eben alles nicht so einfach wie mit Strom - das nur auf das Land zu beschränken und den Öko-Anteil drauf gesetztlich vorzuschreiben!
    Der Rest kennt nämlich so gut wie keine Grenzen!
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Ja ... jetzt denke mal fünf Minuten nach ...

    Was kostet wohl mehr Geld:

    Hühner, die frei gehalten werden ... oder Legebatterien?

    Rinder, Schweine etc., die frei auf Weiden leben und vernünftig ernährt werden oder Stallvieh, das mit Kunstfutter gemästet wird und keine Bewegung bekommt.

    Ebenso Geflügel, das frei und in Ruhe wächst und lebt oder Mastvieh im Gatter?

    Bist Du wirklich so weltfremd, daß Dir der Mehraufwand nicht klar ist? :confused:
     
  8. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Nicht zu vergessen der Transport der Viecher - jeder in einer eigenen Box oder zwei bis drei, in einer? Auch das kostet!
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Ganz ehrlich: Eine Verteuerung zu fordern ist völliger Dummfug. Wer glaubt, dass das Fleisch im Supermarkt dann besser würde, lebt fernab jeder Realität. An den Produktionsbedingungen würde das nämlich höchstwahrscheinlich überhaupt nichts ändern, weil dann eben der Handel die Hand aufhält und seine Gewinne erhöhen möchte.

    Dazu kommt noch, dass man immernoch genug Fleisch billig ins Ausland verschachern kann und noch immer zu Niedrigstpreisen in Drittländer exportiert. Würde also bei höheren Preisen der Verzehr von Fleisch zurückgehen, hätte man gar nichts gewonnen, da das überproduzierte Zeug Abnehmer braucht. Und die kaufen auch nur billig, billiger, am billigsten.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Das kann man aber schlecht vergleichen.

    Denn die Niederlande in ein kleines, dicht besiedeltes Land. Wenn es einen guten ÖPNV und bei Bedarf ein gutes Angebot an Carsharing gibt dann kann man natürlich auf ein eigenes Auto verzichten.

    Aber in Deutschand ist das eben in vielen Regionen nicht der Fall. Wenn man in einer kleinen 5.000 Einwohner Kleinstadt wohnt, wo es 20km bis zur nächsten Kreisstadt und so 60-100km zu den nächsten Reginalzentren sind, dann geht einfach ohne eigenes Auto nichts.

    Wenn man irgendwo in einem Ballungsraum in einer S-Bahn Gemeinde wohnt, dann kommt man auch hier gut ohne eigenes Auto zurrecht.