1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Für Hoeneß wird es eng

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dirk68, 9. März 2014.

?

Wie wird das Urteil ausfallen?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 14. März 2014
  1. Freispruch

    5 Stimme(n)
    8,3%
  2. nur Geldstrafe

    3 Stimme(n)
    5,0%
  3. Bewährungsstafe

    13 Stimme(n)
    21,7%
  4. < 1 Jahr Freiheitsstrafe

    1 Stimme(n)
    1,7%
  5. 1 - 2 Jahre Freiheitsstrafe

    8 Stimme(n)
    13,3%
  6. 2 - 4 Jahre Freiheitsstrafe

    9 Stimme(n)
    15,0%
  7. > 4 Jahre Freiheitsstrafe

    21 Stimme(n)
    35,0%
  1. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    So wie Uli?
     
  2. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Seltsame Ansichten bezüglich der Pressefreiheit, haben hier manche User. :confused:

    Ich dachte immer, dass funktioniert in etwa so:

    - Informant gibt Informationen an Journalisten
    - Journalisten recherchieren ob die Informationen zutreffen
    - Wenn mit absoluter Sicherheit die Informationen bestätigt sind
    - ... entscheidet die Chefredaktion und/oder gegebenenfalls der Herausgeber
    - ... ob eine Veröffentlichung sinnvoll ist und erfolgen soll

    Von wem die Informationen kommen, spielt keine Rolle. Wichtig ist, dass sich die Informationen als korrekt erweisen. Die Quelle (Informant) wird auf keinen Fall preisgegeben.

    Das Ganze nennt sich "investigativer Journalismus" und ist in einer Demokratie ein wichtiges Instrument Machenschaften der "Elite" in Politik, Wirtschaft usw. aufzudecken, die nicht Rechtskonform sind. Gäbe es den investigativen Journalismus nicht, würde der geneigte Bürger nie diese Dinge erfahren.

    Ganz besonders erschütternd, ist, dass unfähige oder Mainstream-Journalisten, die wichtige Arbeit der investigativen Journalisten versuchen zu untergraben. Dafür gibts von mir nur Verachtung.

    Falls ich jetzt völlig auf dem Holzweg bin, bitte ich um Korrektur.
     
  3. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Ja, und man wird es auch nicht weiter überprüft haben ;)

    Naja, euer Verein ist nochmal mit einem blauen Auge davongekommen. Den 20.03 sollten die Bayernfans als einen Feiertag feiern.

    Der Stern muss jetzt aber reagieren. Wenn man jetzt kleinlaut wird, dann hat man die komplette Anerkennung verloren...
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Lustig, User wie Leo erklären Journalisten zu Helden, die sich nicht an Gesetze halten und behaupten, nur solche "typen" können gute Journalisten sein ...

    Nur, jeder Journalist mit Presseausweis ist dem Pressekodex verpflichtet:

    Der Pressekodex umfasst insgesamt 16 Punkte:

    Punkt 4. Grenzen der Recherche
    Bei der Beschaffung von personenbezogenen Daten, Nachrichten, Informationsmaterial und Bildern dürfen keine unlauteren Methoden angewandt werden.

    ...


    9. Schutz der Ehre
    Es widerspricht journalistischer Ethik, mit unangemessenen Darstellungen in Wort und Bild Menschen in ihrer Ehre zu verletzen.

    ...

    Punkt 13. Unschuldsvermutung
    Die Berichterstattung über Ermittlungsverfahren, Strafverfahren und sonstige förmliche Verfahren muss frei von Vorurteilen erfolgen. Der Grundsatz der Unschuldsvermutung gilt auch für die Presse.


    Das habe auch ich mal unterschrieben. Wie sich diese Punkte mit so mancher Schlagzeile vereinbaren lassen, will sich mir nicht erschließen ... zum Glück muss es das auch nicht.



    Ach ja ... wenn der Stern nix mehr finden sollte, ist eh klar, woran das liegt: Der Chefredakteur ist ein enger und persönlicher Freund von U. H. .... tja Leo, da könnte man sich fragen, ob der Stern nicht sogar ein Teil der Verschwörung ist ... :LOL:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. März 2014
  5. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Was erst einmal ein Schweizer Problem ist. Mit welchen Strafmass wird das denn angesetzt? Nur mal zum Vergleich zur Steuerhinterziehung.
     
  6. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Für Hoeneß wird es eng



    Welche Grenzen wurden überschritten wenn sich der Informant selber gemeldet hat





    Wurde schon vor der Selbstanzeige der Name veröffentlicht?




    Durch die Selbstanzeige wurde vom Beschuldigten das begehen einer Straftat zugegeben - die Unschuldsvermutung braucht also nicht greifen
     
  7. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    @ matze,


    ich warte immer noch auf Beweise etc. dafür das der Journalist eine Straftat begangen hat.
     
  8. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Er gibt keine Beweise, denn der Journalist hat nur seinen Job gemacht. Dass das obrigkeitshörige Hinterhof und Mainstream-Journalisten nicht begreifen können, verwundert nicht.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Seriöse Journalisten machen auch schon mal aus einer Steuerschuld einen Diebstahl an der Gemeinschaft. Wider besseren Wissens, also vorsätzlich.

    Da wunder einen doch nichts mehr.
     
  10. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Steht auch drin, dass man als Journalist Däumchen drehen soll, wenn Mitten in München die Geschäftsstelle einer berühmten Person durchsucht wird und man bloß nichts mitkriegen soll?
    Oder das man die Kollegen angehen soll, weil sie ja sooo "hart" gegen einen veruteilten Menschen vorgehen würden?
    Oder steht dadrin, dass man a la Köhler und Ortlepp nur den Schleimer spielen soll?
    Nur so aus Interesse ;)

    Naja, wenn ein Staatsanwalt angeblich 5,5 Jahre will und dann auf die Revision verzichtet, weil er die Schmerzgrenze bei 2 Jahren sieht, dann muss man nicht mehr viel darüber sagen.
    Das zeigt eigentlich schon, was man von dem Prozess halten kann.....