1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    @caz

    20.03.2014 12:00 2E-UK 10773H BBC1 London 15.0dB - 2F-UK 10964H Channel5 (Region 1) 16.2dB - sonnig 14.8°C
     
  2. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    AW: Astra 2E

    Das sollte in etwa hinkommen vom Verhältnis, wenn ich mir die Leistungsdaten der Faval anschaue kommt es hin. Sollte man die mal freundlich auf ihren Druckfehler hinweisen :)

    Wenn die Werte der Faval stimmen oder die von Gibertini hat man mit der Faval wohl einen kleinen Vorteil. Aber gut spielen ja noch andere Faktoren eine Rolle wie das Zusammenspiel mit dem LNB etc.

    Gain (10,7Ghz): 41,0 dB
    Gain (11,7Ghz): 41,8 dB
    Gain (12,7Ghz): 42,5 dB
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2014
  3. Sat-rider

    Sat-rider Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2014
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    190cm Offset TP auf Astra 28,2 + Inverto Black Ultra / Vantage HD 8000S
    AW: Astra 2E

    Während der Feinausrichtung des Spiegels hatte der Installateur auf den BBC1 London Transponder BER 8,2 dB (ist das SNR?) gemessen. Die Messung war gestern gegen 18:30. Um den Wert zu kriegen musste er den LNB ganz weg vom Spiegel drücken, um die ideale Psition zu finden. Ich habe den Zusatzfeedhorn draufmontiert. Den hat er einmal weg und dann wieder drauf gelegt --> keinen Unterschied. Mehr als 8.2 dB haben wir nicht erreicht. Er hat somit aufgehört; die HDs hat er nicht gemessen (war schon ziemlich spät, hatte um 11:00 Uhr angefangen mit Demontage altes Spiegels, Maständerung usw...).
    Bin für jede Erklärung und Tipp dankbar, damit ich mal auch die HD-Kanäle ständig empfangen kann! Gestern abend - Euphorie bedingt - war ich bis 1:30 mit meinem Receiver am spielen und die HDs waren alle wieder da.:winken:

    Dass der LNB nicht die ganze Oberfläche des Spiegels reinbekommt kann wohl sein, aber weiter raus kan man den nicht schieben. Hat jemand 'ne Idee? Würde ich gerne den LNB wechseln wenn das hilft....
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2014
  4. crazypony

    crazypony Neuling

    Registriert seit:
    8. März 2014
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Billigreceiver comag

    Schüssel 80cm Noname 19,2° im Fokus schielend 28,2°, 13°

    Gibertini 150cm 28,2°
    Inverto Black, 35m Billigkabel
    AW: Astra 2E

    Hallo, hatte das selbe Problem bei meiner Gibertini 150:
    Bester Empfang, wenn das LNB ganz draußen ist.
    Habe allerdings - bis jetzt- durchgehend Empfang aller Kanäle.
    Mein Gedanke war, falls es schlechter wird, werde ich eine Multifeedschiene installieren, die individuell einstellbar ist, damit könnte ich dann auch noch am Fokusierpunkt herumexperimentieren.

    Gruß Alfred
     
  5. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Ich bin zwar nich caz, aber aufgrund des bisher besten 2E-Abendhochs im Sidelobe würde ich denken, dass das Loch im Mainlobe ausgeprägter als sonst war.
     
  6. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Was heißt "ganz draußen"? Näher zum Reflektor oder größeren Abstand vom Reflektor?
     
  7. crazypony

    crazypony Neuling

    Registriert seit:
    8. März 2014
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Billigreceiver comag

    Schüssel 80cm Noname 19,2° im Fokus schielend 28,2°, 13°

    Gibertini 150cm 28,2°
    Inverto Black, 35m Billigkabel
    AW: Astra 2E

    vom Spiegel weg
     
  8. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Heute habe ich das erste Mal seit Umzug der Sender auf den UK-Spotbeam des 2E durchgehend Lock, auch über Mittag.

    Ich konnte bisher mangels Signal keine Angaben über das Mittagsloch im Sidelobe machen. In Rostock war der Tiefpunkt heute gegen 11 Uhr (im Gegensatz zu 2F, der hier um 12:15 Uhr sein Tief hat).

    Bis auf die Zeit von 11:30 bis 12:30 war der stärkste TP >6,3 dB. Ein kleines "Zwischenhoch" gegen 13 Uhr mit 6,9 dB, danach wieder 6,4 dB, seit 13:45 wieder 6,6-6,8 dB. Diese Werte um diese Zeit gab es hier bisher auf 2E nie. :love:

    2F ist heute auch stark. Ch5 um 6:30 Uhr 11,1 dB, Mittagstief 8,4 dB, seit 13 Uhr 9-9,6 dB. Nimmt seit 14:10 wieder (wie immer) leicht ab.

    Ich schätze, der Abend wird im Sidelobe sehr stark werden.
     
  9. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Ich habe bei meinem Flansch-Lnb nur wenige cm Spielraum in der z-Achse. Habe dabei aber keine wesenlichen Änderungen (<0,1 dB) bemerkt und deshalb die Mittelstellung gewählt.
     
  10. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: Astra 2E

    Wie ist der Empfang denn jetzt? Besser als um 11? Ich hab seit einiger Zeit auch noch so ein 14-15 Uhr Tief, nachdem es high noon schon mal besser war (also 7,2 db gegen um 11, gegen um 12 7,5 db und jetzt wieder 7,2 db (Werte für meins Sorgenkind 10847 V))
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.