1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. drdagmar

    drdagmar Neuling

    Registriert seit:
    24. November 2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    80er Schüssel, Marke unbekannt, Receiver im Samsung-Fernseher
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Ich habe Freunde in Wremen in der Nordseeküste. Dia haben von der ganzen Umstellung nix bemerkt. Ich weiss zwar nicht, mit welcher Schüsselgrösse die schauen, aber sicher nicht mehr als 80cm, meinten sie mal im Gespräch.
     
  2. drdagmar

    drdagmar Neuling

    Registriert seit:
    24. November 2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    80er Schüssel, Marke unbekannt, Receiver im Samsung-Fernseher
    AW: Astra 2E

    Captain, heisst das, Du hast doch keinen guten Empfang mehr? Am Anfang klangst Du so begeistert?
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Das ist ja auch in Niedersachsen, noch hinter Bremen. Da sollte man in der Tat keine grossen Probleme haben. Hoechstens weniger Wetterreserve.
    Die SH Nordseekueste waere interessanter, da diese nicht soo Weit westlich liegt.
     
  4. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Bin nicht Captain, aber:
    Der Empfang ist auf ein deutlich niedrigeres Niveau heruntergegangen. BBC News HD (auf dem 2F-UK-Beam) geht fast gar nicht mehr, nur mittags. Heute brach es schon ab 13.30 Uhr zusammen. Bewölkter Himmel. In der "guten Zeit" ging es bis 20.30 Uhr.

    Auch die SD-Versionen auf dem 2E-UK-Beam kratzen bei mir abends nur noch knapp über oder knapp unter der Empfangsgrenze.
     
  5. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    AW: Astra 2E

    Yep, stimmt, mit einer 80er eigentlich bisher problemlos, nachdem ich 28° Ost in den Fokus genommen habe. Lediglich der 2F Transponder mit BBC Four HD und BBC One ScotHD ist abends an der Grenze, aber dennoch leicht Luft. Mit einer 60er wäre der mit Sicherheit abends weg. Tagsüber hab ich hier ca. 10dB SNR mit dem F15, also recht ordentlich (ab ca. 6dB fällt das Signal aus).
     
  6. captain_HH

    captain_HH Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2014
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Famaval 230
    Invacom TWF-031 Flange Quad
    Invacom Feedhorn
    DM7080HD
    AW: Astra 2E


    Hallo Dagmar!

    Deine Freunde sind ja zufällig auch meine Freunde ;).
    Die haben eine 80er Schüssel und meinten sie hätten während der Umstellung mal kurz Probleme gehabt, aber sonst sei alles wie zuvor.

    Ist hier leider schlechter geworden. Im Moment um 17:45 läuft hier 'Flog it' ohne Probleme sogar in HD. Auch 2F läuft bestens.
    Als ich gestern um 23:00 vom St.Patricks Day zurück kam, war es es allerdings bis 23:30 Uhr ziemlich 'ruckelig', danach wieder problemlos.

    Wenn ich die Physik mit der Sonnenreflexion am Satelliten jetzt richtig verstanden habe, wird der Empfang bis 21.06. wohl ständig schlechter werden und dann wieder besser.

    Klassischer Fall von zu früh gerfreut :(, aber so schlecht dann auch wieder nicht.
     
  7. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Hast Du einen Link, in dem diese Physik erklärt wird? Nach der Theorie blendet die Sonne die Sensoren, die den Horizont anpeilen und deshalb nimmt der Sat eine andere Stellung ein? Oder ist es die Theorie, nach der Strahlung von der Sonne in einem bestimmten Winkel auf der Sendeantenne die Abstrahlung stört?
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    koenntest du mal einen db Wert vom BBC One SD Transponder mit einer Uhrzeit liefern bitte ? Egal wann. Ich wuerde gerne etwas ueberpruefen. Delsats 2E Werte sind eigentlich zu niedrig ...
     
  9. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    AW: Astra 2E

    Weiß gerade nicht welchen Trp. du genau meinst, denn die BBC One SDs sind auf 3 verschiedenen Trps verteilt, aber hier mal die Infos

    18.3.2014 - 18:45 - bedeckt, leichter Regen - Receiver Dr HD F15 - D=80cm:
    2E - 10773MHz H : SNR ~10dB
    2E - 10788MHz V : SNR ~9,5dB
    2F - 11023MHz H : SNR ~8dB

    Allerdings habe ich die Werte von delsat mal mit meinen verglichen und da passte es (die Werte von der Dreambox), war ca. 3dB Unterschied und der lässt sich rechnerisch ermitteln.
     
  10. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    18.03.2014 - 18:55 bedeckt, leichter Regen
    2E - 10773H 12.3dB
    2E - 10788V 13.1dB
    2F - 11023H 11.9dB
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.