1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. sunblocker

    sunblocker Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2014
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    BBC 4 bzw das Kinderprogramm habe ich dank 2f hier ganztägig in HD. Nur der 2e muckert. Dort BBC4 SD derzeit mit 6.3 db Video ca.2000 kbit/s (wenig) und Audio 224 kbits/s. Für Radio 4 war ich zu spät. Schon kein Empfang mehr.

    Grüße
     
  2. Rheinberger

    Rheinberger Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Vu+ Ultimo 4k,Mutant HD 2400, Viark Droi, Philips 55OLED803
    AW: Astra 2E

    Hier in Rhauderfehn (südwestliches Ostfriesland) ist das Signal im Moment (22:30 Uhr) recht schwach auf der Brust, aber noch ohne Ausfälle. So ein schwaches Signal hatte ich mit meiner 75'er Schüssel seit der 'Umstellung' noch nicht (ITV HD SNR sonst um die 80%, heute nur 55%). Wetter: Bedeckt, leichter Regen.
    Nachtrag: Astra 19.2 hat auch etwas eingebüßt - muss wohl am Wetter liegen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2014
  3. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Das ist ein Screenshot vom Taskmanager während BBC Radio Ulster über den iplayer läuft. Die oberen Spitzen liegen bei 320 kbit/s, die "Dauerlinie" bei 160 kbit/s. Gelb ist Download, Rot ist Upload. In dieser Zeit liegt natürlich kein Nachladen des Virenschutzes.
    [​IMG]

    Der Sound ist angenehm, vielleicht etwas dünn. Nicht artefaktfrei. Einen Vergleich zum Sat kann ich im Moment noch nicht liefern, der ist immer noch weg.
     
  4. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Aufgrund des starken Regens, verbunden mit teils heftigen Sturmböen, ist der Empfang heute abend nur mittelmäßig. Aktuell um 23:30 Uhr 2E noch mit 6,5-8,0 dB und 2F 8,7-9,7 dB zu empfangen. Schätze, der Lnb ist nass geworden.

    Krasse Übergänge habe ich auf 2E in der Regel zwischen 18:30-19:30 (Anstieg von <5,5 auf 8 dB) und 23:30 Uhr (Abfall bis zum Ausfall) und vormittags ab 08:45 (Abfall).
    Bei 2F beginnt um 08:30 der Abfall um 2 dB in 45 min, dann nochmals ab 11:45 um ein weiteres dB. Dann Anstieg ab 12:45 bis 13:30 um 2 dB.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2014
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    2F verschwindet im Nirvana, 2E geht noch auch mit HD. Konnte trotz schlechtem Wetters den ganzen Abend BBC One HD ohne Ausfaelle anschauen.
     
  6. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    2F ist bei mir im Minimum heute um die 6,6 dB gewesen - damit war dann ITV HD weg, BBC 4 HD hat an der Kante gekratzt und war nicht wirklich nutzbar. Cjan 4 HD ist dank QPSK durchgelaufen. 2E hat keine Probleme gemacht, das Signal hat immer noch uj die 8dB gelegen und war damit HD komplett "grün"

    Leichten Regen hatten wir auch, der hat sich aber offenbar kaum ausgewirkt. Der Regenschutz scheint also tatsächlich das Feedhorn vorne tocken zu halten. Soweit bin ich mit der Situation für den Moment nicht unzufrieden. Aufrüsten ist bei mir jedenfalls weiter nicht mehr drin. Der 150er ist vom Platz und auch vom Preis her das Maximum, zu dem ich bereit bin.
     
  7. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Jetzt kann ich's vergleichen. Der Satellit klingt angenehmer. Der Sound ist besser geglättet. Ich habe es auch mit Radio 1 getestet. Gerade bei längerem Hören klingt der Internet-Sound etwas stechend. Wird immer noch von den verwendeten Geräten abhängen. Seltsam eigentlich, wenn ein Dauer-Datenstrom von 160 kbit/s läuft - enthält aber vielleicht noch andere Daten. Besser als kein Radio ist es aber schon.

    Der Empfang war heute katastrophal. Bei leichtem Regen war erst nach Mitternacht wieder was da!
     
  8. celtus

    celtus Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2014
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E

    23:54 erstes Zucken der Pegelanzeige (RTE R1)
    zögerlicher Anstieg, zwischendurch verschwindet das Signal immer wieder
    00:01 1,2dB
    00:05 1,4dB
    00:10 2,0dB
    00:20 2,3dB
    00:24 2,7dB

    Dabei scheint es jetzt auch zu bleiben. Das ist offenbar schon die 0:00-Uhr-Kuppe, die heute nicht weit aus dem Rauschen herausragt.
    BBC R Scotland bewegt sich zwischen nur 1,3 und 1,8dB mit kurzen Tonausfällen.

    Wenn der Empfang hier mit den Kurven von caz zusammenpaßt, müßte der Empfang um etwa Viertel vor zwei wieder verschwinden. Paßt nämlich sonst alles sehr gut, wenn ich die Kurven nur auf ein anderes Niveau verschiebe.
     
  9. celtus

    celtus Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2014
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E

    01:38 Signal weg!

    Es gab nur eine gute Viertelstunde fehlerfreien Ton, bevor das Signal wieder abfiel. Da spielt aber heute auch etwas der Sturm mit hinein.
    Wenn ich nicht Grund zur Hoffnung hätte, wäre es einfach nur frustrierend.
     
  10. celtus

    celtus Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2014
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E

    Guten morgen an alle! Kater vom schlechten Empfang?

    Das Signal ist heute morgen erst um 9:15 aufgetaucht. Wird wohl nochmal schwächer werden als gestern.

    10:45 4,6dB (alles RTE R1), jetzt kaum noch Schwankungen.

    Danke für die Vergleichstests Internetstream-Satellit! Mein letzter Stand war 64kbit/s Real Audio und das war grausam.
    Wie gesagt, zur Zeit funktioniert mein Internetzugang mit Analogmodem max. 56kbit/s und Dial-up. Ich versuche, weiter auf den Satellit zu setzen, immer noch aus Qualitätsgründen.
    Es ist natürlich ziemliches Pech, jetzt für mindestens die nächsten 15 Jahre die Nullinie im Vorgarten zu haben. Aber da sind genauso wie beim Internetstream alle möglichen Szenarien denkbar, der 2F z.B. würde für mich hier auch Game over bedeuten, genauso wie es für fast alle anderen nicht-UK-Nutzer eine wirksame Änderung bei der Internetverbreitung wäre.
    Mit dem Internet ist man wesentlich flexibler, weil wenig Investitionen darin stecken. Ein 3m Spiegel sollte sich schon amortisieren, es wäre schon ein Ärger, wenn der nach ein oder zwei Jahren schon wieder nutzlos würde. Aber nur die Dinge, um die man bangt, für die man kämpft, bringen dem Menschen auch Freude, nicht das, was er geschenkt bekommt. Sat-Set kaufen, auspacken und einschalten wäre doch langweilig, oder?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.