1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Heute abend wird's stark im Sidelobe. 2E kratzt schon an der 7dB-Marke.
     
  2. celtus

    celtus Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2014
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E

    16:48 sehr dunkle Regenwolke, mittlerer Regen: RTE R1 Signal fällt auf ca. 1,1dB/8% ab, pendelt stark zwischen 0.3 und 1,7dB

    16:58 Himmel etwas heller, nur noch leichter Regen: ca. 1,5dB
    in Wolkenlöchern 1,6dB

    17:07 blauer Himmel, leicht verschleiert: 2,2dB, zeitweise kurz auf 1,6dB abfallend.

    Viel stärker regnet es hier glücklicherweise selten, aber ich hätte gerade schon eine ca. 2m Schüssel gebraucht, um das ohne Tonausfälle zu überstehen. Das Signal ist allerdings insgesamt schon recht schwach um diese Zeit, Radio Scotland liegt mit 0,9dB heute schon unterhalb der Brauchbarkeitsgrenze.

    17:17 Die Wolken sind jetzt weggezogen, heller, leicht verschleierter Himmel: Signal pendelt um 1,7dB +-0,3dB

    Mehr scheint jetzt nicht mehr drin zu sein, Ton bei RTE R1 mit Aussetzern, R Scotland stumm.

    Signal hält sich jetzt noch auf sehr niedrigem Niveau, unbrauchbar, stark schwankend um mind. 0,3dB bei recht dünner Bewölkung. Auffällig flacher Verlauf.

    MEZ/Signalstärke in dB

    17:25 1,5 +-0,3; Ton weg, Himmel fast klar
    17:27 1,2
    17:28 1,0
    17:30 1,3-1,4 springend, Spitzen bis 1,7
    17:35 1,1
    17:40 1,0 schwankend bis 1,5
    17:55 1,3-1,5 stark schwankend, Spitzen bis 2,0dB;
    18:10 1,0
    18:15 0,5
    18:18 0,2
    18:20 0,1
    18:23 0,3
    18:25 0,1
    18:30 0,0
    Flackert immer mal wieder auf.

    Keine guten Aussichten für heute nacht. Ich hoffe, Rostock hat wenigstens einen schönen Fernsehabend!
     
  3. Battiston

    Battiston Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2013
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Triax/Hirschmann
    28.2 Ost im Fokus
    Nokia Mediamaster 210 S
    AW: Astra 2E

    Glaube ich nicht. Das Abendtief hier im Mainlobe fing schon 3 Stunden frueher an als sonst.
    Inzwischen steigen die Werte hier wieder!

    Aussergewoehnlich......................
     
  4. celtus

    celtus Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2014
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E

    @lnb123: Aufrüsten lohnt sich glaube ich immer, wenn man es sich platzmäßig leisten kann. Ab 1,80m wird es allerdings u.U. auch langsam zu einer Frage des Preises. Wenn aber mal günstig etwas passendes im Angebot ist, würde ich auf jeden Fall zuschlagen. Im Moment haben wir im Westen ja eine schwache Phase durch die Westlage, wenn ich das richtig überblicke. Wenn die mal wieder aufhört, wird es bei Dir sicherlich schwächer, so wie vorletzte Woche.
    Hast Du denn auch bei einem der Übergänge einen so rapiden Anstieg wie ich es vor Mitternacht habe? Das läßt ja schon darauf schließen, daß sich zu diesen Zeiten mit größeren Spiegeln nicht allzuviel erreichen läßt. Dann ist es die Frage, ob es sich für Dich lohnt.

    Ich bin mir schon ziemlich sicher, daß ich mit 3m den Empfang um viele Stunden am Tag verlängern kann, besonders nachts/frühmorgens und am frühen Abend. Die spannende Frage ist, ob ich es schaffe, das Abendloch zu knacken. Wenn, dann sicherlich nicht an schlechten Tagen.

    Wenn ich meine Nachtsendungen von 11 bis 2 wieder ganz mitbekomme, bin ich schon glücklich und abends von 6 bis 8 läuft auch noch eine andere Sendung, das wird dann wohl auch gehen. BBC Four abends wäre was feines, aber man kann nicht alles haben. Die wiederholen aber auch vieles frühmorgens.

    Noch größer werde ich aber nicht gehen, das werden dann wirklich schwere Monster, ist ja so schon reichlich verrückt.

    Abholung ist seit eben geklärt, ich bekomme am Samstag einen Glastransport-Anhänger. Puh! Die Speditionen wollten lieber die Finger davon lassen, lohnt sich wohl nicht. Der halbe LKW ist voll mit 300 Kilo. Die noch größeren Spiegel sind zerlegbar und passen erstmal wieder viel besser in Fahrzeuge hinein. Soviel als Warnung für andere, die mit ähnlichen Gedanken spielen.

    Bis das Gerät dann betriebsbereit ist, wird noch eine Woche vergehen, Beton machen, abbinden lassen und aufbauen - dafür brauche ich auch Technik.

    Ich finde es sehr interessant, daß sich Dein und mein Empfang heute Nachmittag überschitten, trotz des allgemein niedrigeren Pegels bei mir.

    Hör mal für mich um 21 Uhr Radio Ulster mit...
     
  5. celtus

    celtus Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2014
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E

    Ich habe zwar jetzt erst nachgesehen, aber bei mir ist z.Zt. alles tot. Wenn es schon nachmittags Überschneidungen gab, kann es im Sidelobe heute tatsächlich stark werden.

    Mir war nur aufgefallen, wie stark das Signal schwankte und vor allem wie flach der Abfall verlief. Auf niedrigstem Niveau hielt sich das Signal so lange wie sonst auch. Bei den Pegeln hatte ich erst damit gerechnet, daß es schon kurz nach 17 Uhr verschwindet. Sieht mir mehr nach einer Verflachung des Tiefs aus, so meine laienhafte Erklärung.
     
  6. sunblocker

    sunblocker Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2014
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Astra 2E

    Hallo Celtus,

    BBC Radio Ulster läuft hier in Dresden z.Zt. mit 6,4 db auf der Dreambox 7020HD mit Laminas 120 cm: Cashlar, A World Of Music

    Kaufst Du die 3m-Antenne neu oder gebraucht ?

    Grüße
     
  7. sunblocker

    sunblocker Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2014
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Astra 2E

    Jetzt Folk Club, schöne Musik klingt aber leider wie mittelwelle bei 128kbits/s
     
  8. celtus

    celtus Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2014
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E

    Die Antenne ist gebraucht, aber professionell. Es war die kleinste, die sie da hatten...

    Mittelwellenklang, ja, das stimmt leider. Die BBC-Regionalprogramme laufen alle nur mit 128kbit/s und haben eine ziemlich komprimierte Dynamik, man hört auch Artefakte.

    Aber in UK ist glaube ich das terrestrische Digital Radio auch nicht höher aufgelöst.

    Mir kommt es oft so vor, als würde die Bandbreite der Kanäle umgekehrt proportional zur inhaltlichen Qualität gewählt. Sicher, es gibt auch Ausnahmen. Aber viele Programme mit banalem Inhalt haben deutlich höhere Bitraten, in Deutschland sowieso. Die BBC hat an der Stelle immer schon gespart. Zu analog-Zeiten wurden nur wenige Radiosender und die in Mono über den Satellit ausgestrahlt.

    Im BBC TV hat z.B. BBC Four ebenfalls eine der niedrigsten Bitraten, oder irre ich mich da jetzt?

    Klingt der Internetstream besser? Wie gesagt, DSL ist hier im Ort so eine Sache, vor allem sehr teuer.
     
  9. sunblocker

    sunblocker Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2014
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Astra 2E

    Jetzt verzieht sich BBC-Ulster wieder. z.Zt. 6,1db, listening soon in the mainloop..
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2014
  10. sunblocker

    sunblocker Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2014
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Astra 2E

    Jetzt nur noch 5,9 db und ziemlich zerhackt. Bei der Geschwindigkeit ist er bei Dir evtl. in 30 min. wieder hörbar.

    Grüße
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.