1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eins für alle: In der EU kommt ab 2017 das einheitliche Handy-Ladegerät

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Purzel 360, 14. März 2014.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    AW: Eins für alle: In der EU kommt ab 2017 das einheitliche Handy-Ladegerät

    Nachdem jetzt alle Gurken vermessen und alle Glühbirnen verboten sind (mir kommt trotzdem keine Quecksilberbombe ins Haus)...
    Ich darf mich ja beruflich noch mit so einer EU-Richtlinie rumplagen.

    BTT: was wird passieren? Die Handypreise bleiben gleich, nur werden irgendwann keine Ladegeräte mehr mitgeliefert, weil "der Kunde kann sich ja jetzt jederzeit eins besorgen".
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eins für alle: In der EU kommt ab 2017 das einheitliche Handy-Ladegerät

    Gerade im Bereich der einheitlichen Standards wünschte ich mir viel mehr Einmischung der Politik!
     
  3. Purzel 360

    Purzel 360 Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2011
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Eins für alle: In der EU kommt ab 2017 das einheitliche Handy-Ladegerät

    Was ist daran verkehrt ? Ein Nebeneffekt ist doch das Einsparen von Ressourcen, die wie wir wissen nicht unendlich sind.
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eins für alle: In der EU kommt ab 2017 das einheitliche Handy-Ladegerät

    Hohlstecker meine ich doch. Weiß nicht wie ich auf Klinke gekommen bin...:D
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.199
    Zustimmungen:
    4.933
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Eins für alle: In der EU kommt ab 2017 das einheitliche Handy-Ladegerät

    Von der Ergonomie wünschenswert wäre gewesen bei Smartphones und Tablets einheitlich drahtloses Akku aufladen zu ermöglichen. Der Aufpreis für die Technologie wäre allerdings bei den preisgünstigeren Modellen zu hoch gewesen u. hätte bei allen Geräten welche ein Metallgehäuse haben nicht funktioniert.

    Andererseits finde ich das gut weil ein solches Ladegerät meist länger genutzt werden kann u. eine längere Nutzungsdauer hat als die eigentlichen Geräte selber.
    Das Problem dürfte sein kleine Steckerbauformen mit genügend hohen Ladeströmen zu bauen. Die Kontakte von Micro-USB-Steckern u. -Buchsen z.B. sollten nicht stärker als mit 1 Ampere belastet werden.
    Bei 5 Volt kann so nur max. 5 Watt an el. Leistung übertragen werden, was die Ladezeiten bei größeren Akkus verlängert. Akkus bis zu 40 Ah (Amperestunden) sind in den besseren Tablets üblich. Das bedeutet dann min. 8 Stunden Ladezeit von 0 auf 100%.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Eins für alle: In der EU kommt ab 2017 das einheitliche Handy-Ladegerät

    Warum liefert dann Sony ein Schnellade-Netzteil mit 1,5 A bei 5 V aus?
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.199
    Zustimmungen:
    4.933
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Eins für alle: In der EU kommt ab 2017 das einheitliche Handy-Ladegerät

    Es gibt auch Hersteller die schicken 2 A über die Micro-USB-Anschlüsse. Solange der Hersteller das so absegnet ist das ok. Dieser muss die Gewährleistung dafür übernehmen falls die Kontakte der Anschlüsse überhitzen und schaden nehmen.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eins für alle: In der EU kommt ab 2017 das einheitliche Handy-Ladegerät

    Ohja... Es gibt nichts angenehmeres. Seit ich das nutze, muss ich nicht mehr diesen dämlichen Stecker reinfummeln.

    Ich hab im Büro eine Ladestation, zu Hause und in der Handyhalterung im Auto ist auch ein Qi-Lademodul integriert.

    Einfach nur genial.

    Mich wundert es wirklich, dass sich das nicht durchgesetzt hat. Seit Jahrzehnten lädt man so elektrische Zahnbürsten auf.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Eins für alle: In der EU kommt ab 2017 das einheitliche Handy-Ladegerät

    Und was spricht gegen außen liegende Kontake wie beim Sony Xperia Z? Ob ich das nun in ein Ladestation stecke oder auf ein Ladekissen lege. Bei den Kontakten hat man weniger Verlustleistung und das Laden dürfte auch schneller gehen. Gut, der derzeitige Vorteil beim drahtlosen Laden ist wohl, daß es da aktuell einen Standard gibt - aber auch diesbezüglich habe ich Rezensionen gelesen, wo nicht alle diese Geräte untereinander kompatibel sind.
     
  10. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Eins für alle: In der EU kommt ab 2017 das einheitliche Handy-Ladegerät

    Aufladen über Induktion hört sich erst mal schick an, hat aber auch einen entscheidenden Nachteil, dass das Gerät beim Aufladen liegen bleiben muss. Bei einer Kabelgebundene Aufladung hat man noch einen gewissen Aktionsradius und kann das Gerät zumindest noch in die Hand nehmen.
    Von Micro-USB bin ich auch nicht unbedingt ein Fan. Ist immer eine etwas wacklige Geschichte. Da fand ich die alten Klinkenstecker wesentlich robuster.
    Mein Tablet Note 10.1 2014 bekommt über das Netzteil 2A geliefert. Dummerweise kann ich es damit nur über die Steckdose aufladen, und nicht am PC oder anderen USB Ports (auch an keinem aktiven USB-Hub). Somit ist eine Verbindung mit dem PC bei gleichzeitiger Aufladung leider nicht möglich.