1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    10729 V ist hier mit Abstand am stärksten.
     
  2. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Generell gestern recht schwacher Empfang von 2E und 2F.

    2E:
    Gestern Abend in Rostock von ca. 19-24 Uhr Empfang aller Transponder, wobei die vertikalen um 1dB schwächer hereinkommen und die HD-Kanäle wegen der 8PSK-Modulation schon bei 6,9 dB und damit ca. 30 min eher wegbrechen.

    2F: Abends immer problemlos, gestern bis 10,5 dB, heute wahrscheinlich 0,7 dB besser. Heute Mittag auch durchgehend Empfang einschl. HD.

    Heute morgen 2E und 2F um 0,7 dB besser als gestern. Selbst 2E um 14 Uhr 5 dB Anzeige (ohne Bild) auf dem stärksten Transponder (2F 8,4-9,0 dB).
    Rechne heute Abend mit deulich höheren Werten, d.h. mit einem längeren Zeitfenst auf 2E.

    Ich hatte früher auch eine Nexus-TV-Karte im PC. Bei mir war noch bis 1,3 dB bei einem TP 27500 mit FEC 3/4 ein stabiles Bild. Damals hatte ich noch keine 28,2° angepeilt, war auf 19,2° so. Die Frage wäre, ab wieviel dB-Anzeige bricht bei dir der Empfang weg?
     
  3. hin

    hin Neuling

    Registriert seit:
    12. März 2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100cm, 28.2 Astra 2E im Fokus, Smart Titanium TQS LNB, Panasonic DMR BST-721
    AW: Astra 2E

    Danke für die Info.
    Auf dem sind aber nur E4 und Channel 4. Wo sind denn die stärksten BBC und ITV Kanäle ?

    Gruß hin
     
  4. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    10818 v bbc
    10758 v itv
     
  5. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Ich kann da echt nur zusammengetragene Information beitragen! Zu einer physikalischen Erklärung sehe ich mich nicht in der Lage.

    Für die professionellen Stationen würde ich entgegnen, dass die andere Receiver bzw. Sender haben.

    Es soll was zu tun haben mit den unterschiedlichen Abständen vom LNB zu den Rändern des Reflektors. Die Wellenlänge ist ungefähr 1 Zoll, das sind also mehrere Wellenlängen, die Phase dreht sich mehrmals.

    Die Sache mit dem f/D-Verhältnis, die celtus erwähnte, könnte echt was ausmachen. Primärfokusantennen benötigen größere Fänger (Feedhörner). Im professionellen Bereich sieht man ja oft die Version mit Rückreflektor (Gregory-Antenne).

    Ich dachte, ich spreche eine Warnung aus, bevor celtus ein paar Tausend Euro investiert. War freundlich gemeint.
     
  6. Al.aska

    Al.aska Neuling

    Registriert seit:
    8. Februar 2014
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Fibo 120cm 75°E - 30°W
    Fibo 90cm 28.2°
    Gibertini 120cm Multifeed 1°W, 5°E, 13°E, 19.2E
    Force 1133s
    AW: Astra 2E

    Das f/D Verhätniss "könnte" nicht nur was ausmachen, vielmehr ist das die Hauptursache für solche schlechten Ergebnisse. Das Feedhorn muss halt an die Antenne angepasst sein, alles andere wird zu dramatischen Leistungseinbußen führen. Ein "normales" (für Offsetantennen gedachtes) LNB kann nicht an einer Primefokusantenne (mit total anderem f/D) gut funktionieren.
    Zum Thema Gregoryantennen: Meine 1,2m Fibo ist eine Gregory, meine 90cm Fibo ist eine, und sogar die kleine 55cm am Wohnwagen ist so ein Modell. Ich bin begeistert von diesen Teilen :) Aber es stimmt, heutzutage findet man die leider fast nur noch im Profibereich.

    mfG

    Manfred
     
  7. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    AW: Astra 2E


    Das war von mir nicht böse gemeint. Klar muss man bei prime Focus Antennen einiges beachten. Normale LNBs sind dafür nicht geeignet, das sie einen Öffnungswinkel von ca. 60 Grad haben. Bei prime Fokus Antennen ist da ca. 90 Grad erforderlich, um die gesamte Schüssel auszuleuchten (f/d Verhältnis von ca. 0,35). Meistens gibt es für die prime Fokus Antennen gleich das passende Feedhorn vom Hersteller der Antenne.
    Bei einer Offset Schüssel habe ich ebenfalls unterschiedliche Abstände vom Schüsselrand zum LNB.
     
  8. Battiston

    Battiston Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2013
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Triax/Hirschmann
    28.2 Ost im Fokus
    Nokia Mediamaster 210 S
    AW: Astra 2E

    Ich wage mal die Prognose das das fuer Hamburg heute ganz schlecht laufen wird! ich denke die Werte vom 08.03. und vom 10.03. werden noch mal unterschritten!!

    Viel Glueck an Alle!!!!!
     
  9. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Mein Vormittags-Empfang auf 2F ist eher bescheiden, das Signal fällt ab 8:30 um bis zu 3 dB bis zum Mittags-Tief ab, ist aber durchgängig da. 2E ist in Rostock spätestens ab 9:30 auch mit dem letzen stärksten TP (ITV2+1) komplett weg, die anderen verabschieden sich schon fast 1h früher.

    Hier im Sidelobe an meinem Standort ist 2E nur von günstgstenfalls 17:30 Uhr (wie heute) bis 01:00 Uhr, meist aber nur von 19-24 Uhr mit den meisten Sendern zu empfangen. Gott sei Dank ist das aber auch die Zeit, wo es interessant ist. Er kommt dann nochmal wesentlich schwächer von ca. 6-9 Uhr morgens.

    Mit 2F habe ich keine Probleme. Abends ist sogar eine gute Regenreserve (dank dem Lnb-Regenschutz) vorhanden. Selbst mittelstarker Regen macht nichts aus.

    Im Prinzip ist der Empfang bei 2F genau reziprok den von @Caz und @uwsc geposteten Kurven. Beim 2E komme ich tagsüber zu stark an die Null-Linie, da weiß ich nicht wie weit der Pegel hier absinkt.

    Aktuelle Werte:

    2E: ITV2+1 7,8 dB
    2E: Film4....6,5 dB
    alles andere dazwischen

    2F: ITV1HD 9,0 dB
    2F: Ch5....10,2 dB

    2E + 2F sind insgesamt heute viel stärker als gestern. Auf 2E begann das Fenster bereits um 17:30 Uhr.
     
  10. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Im Sidelobe sind seit einigen Minuten alle 2E-Transpoonder einschl. HD mit 6,9 bis 8,1 dB zu empfangen. 2F noch deutlich besser mit 9,2 bis 10,4 dB.

    Hier wird es wohl heute ein Positiv-Rekord. Sorry for Hamburg.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.