1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sichere Bezahlmöglichkeit gesucht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Ecko, 12. März 2014.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    AW: Sichere Bezahlmöglichkeit gesucht

    Tja, bei meiner Lufthansacard derzeit 1,15% Guthabenzinsen. OK, Tagesgeld bietet meist auch nicht viel mehr...
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Sichere Bezahlmöglichkeit gesucht

    Nein, man kann eine ungerechtfertigte Transaktion natürlich auch schon früher melden. Generell sollte man das ja so früh wie möglicht tun.

    Das "spätestens 3 Wochen nach Abrechnungszugang" ist nur für den Fall das sich der Kreditkartenanbieter länger als so 4-5 Wochen für die Abrechnung Zeit lässt. Dann hat man nach Zugang der Abrechnung immer noch mindestens 3 Wochen Zeit, selbst wenn die Tranksaktion dann schon länger als 8 Wochen zurückliegt.

    Wenn es nur darum geht seine Anonymität gegenüber dem Händler zu wahren, stört das ja nicht.

    Denn dieser erfährt ja nicht wo die Karte gekauft wurde, ob online oder bei einer Tankstelle.

    Umgekehrt erfährt wertkartenverkauf.com nicht was du nach dem Kauf alles mit der Paysafecard bezahlst.

    Deshalb sehe ich da kein Problem.
     
  3. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sichere Bezahlmöglichkeit gesucht

    Hast du meinen Beitrag nicht gelesen? Du machst der Reihe nach folgendes:

    1.) heute bis 18 Uhr oder Freitag vormittag gehst du in die Filiale deiner Hausbank. Das ist die Bank oder Sparkasse, wo das Geld vom Jobcenter oder dein Gehalt ankommt.

    Besprich mit denen, ob und zu welchen Konditionen du eine VISA-Karte von deiner Hausbank bekommen kannst.

    2.) Für nächste Woche vereinbarst du einen Termin mit der Sparda-Bank, ob ein Wechsel in Betracht kommt.

    3.) Berichte hier im Forum, wie es ausgegangen ist.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Sichere Bezahlmöglichkeit gesucht

    Bezahlung; kommt auf den Shop an.

    Vorkasse nur Shops entweder unter 50€, oder bekannte Shops dann auch über 50€
    Sofortüberweisung analog, wobei diese bequemer ist, und die Ware sofort rausgehen kann.

    Ansonsten Kreditkarte (Amazon, Voelkner) oder Lastschrift (Pearl, Pollin)
    Rechnung eher nur bei klassischen Versendern wie Otto, weil kleine Shops bieten so was nur über Dienstleister an, was die Ware zusätzlich verteuert.
    Nachnahme never, weil zu unbequem, es sei denn der Shop bietet dies als ein zigste Zahlungsmöglichkeit an, und die Ware wäre ein must have, wegen Einzigartigkeit oder Preis.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sichere Bezahlmöglichkeit gesucht

    Bei Kauf auf Rechnung sei noch gesagt, dass das einem kurzfristig den Schufa-Score versaut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2014
  6. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sichere Bezahlmöglichkeit gesucht

    per Lastschrift und gut ist.

    Falls es Probleme gibt, holt man sich die Kohle zurück.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sichere Bezahlmöglichkeit gesucht

    Aber nur wenn der Shop dort eine Auskunft einholt, oder?
    Ich habe einen kleinen Shop, der machte die ersten drei Bestellungen nur auf Vorkasse, wenn das dreimal gut ging wird danach für zuverlässige Kunden auf Rechnung umgestellt. Bringt ungefähr 1-2 Tage kürzere Lieferzeit. Ich glaube viel andere Optionen bieten die auch nicht an...:confused:
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sichere Bezahlmöglichkeit gesucht

    Ja, aber das machen mittlerweile die meisten.

    Ich hab da leider meine schmerzvollen Erfahrungen machen müssen. Ohne mir etwas dabei zu denken habe ich bei drei Shops in einem Jahr auf Rechnung bestellt (weil ist ja viel sicherer!), schwupps, Schufa-Basis-Score um 5 Punkte runter.

    Und das gemeine dabei: Es gibt ja zig spezielle Scores für verschiedene Anwendungen, die man als User überhaupt nicht abfragen kann. Dort kann sich das noch stärker auswirken. Bei mir hat das dann zur Ablehnung eines Versicherungsvertrags geführt (der Anbieter ist sehr pingelig!).

    Die Einträge, dass jemand eine Schufa-Auskuft wegen Rechnungskauf eingeholt hat, werden nach einem Jahr gelöscht. Danach war mein Score wieder oben und ich konnte o.g. Versicherungsvertrag sang- und klanglos abschließen.
     
  9. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sichere Bezahlmöglichkeit gesucht

    @Gag: nach allem, was ich über dich weiß, liegt dein Einkommen deutlich über dem Durchschnitt eines typischen Foren-Users.

    Du bist aus Durchschnitts-Sicht relativ wohlhabend, fährst ein schickes Auto etc. Dass du eine 2. und auch 3. Kreditkarte bekommst, ist für mich offensichtlich.

    Der TE hat sich selbst als "nicht kreditwürdig" bezeichnet. Glaubst du, Barclay will den als Kunden haben und gibt ihm eine echte Kreditkarte?

    Sinnvoll ist, dass er in die Filiale seiner Hausbank geht und dort offen und ehrlich sagt, was er will. Vielleicht bekommt er eine echte VISA-Karte mit einem begrenzten Verfügungsrahmen von 200 €.

    Für Menschen mit Schulden ist die Sparda-Bank ein Segen.

    Die von dir genannte Kreditkarte mit Sofort-Abrechnung kann er am ehesten bei der Targo Bank haben. Deren Master Card berechtigt zur kostenlosen Geld-Abhebung an jedem Sparkassen-Automaten.

    Ich persönlich würde nicht zur Targo-Bank gehen.

    Ein Freund von mir war in einer Situation, wo er überhaupt kein Konto bekam. Sowas gibt's auch, und zwar wenn du dich mit der für deinen Wohnsitz zuständigen Sparkasse verzankt hast.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sichere Bezahlmöglichkeit gesucht

    Ich habe ja an anderer Stelle schon mal empfohlen, bei der Schufa eine Selbstauskunft einzuholen und zu prüfen.
    Bei mir war es so, dass mein Sparkassenbetreuer mir den Tipp gab, schleunigst nachzuhaken, was da los sei (was bedeutet, dass ein gewisser Automatismus zwischen Schufa und Bank besteht). Es hat sich herausgestellt, dass bei mir plötzlich eklatant falsche Daten drin waren. Vorgänge, die nichts mit mir zu tun hatten, sondern fälschlicherweise mir zugeordnet wurden. Ich mag mir gar nicht vorstellen, was es für mögliche Auswirkungen hätte haben können, wenn mir mein Sparkassenbetreuer keinen Tipp gegeben hätte.