1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Für Hoeneß wird es eng

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dirk68, 9. März 2014.

?

Wie wird das Urteil ausfallen?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 14. März 2014
  1. Freispruch

    5 Stimme(n)
    8,3%
  2. nur Geldstrafe

    3 Stimme(n)
    5,0%
  3. Bewährungsstafe

    13 Stimme(n)
    21,7%
  4. < 1 Jahr Freiheitsstrafe

    1 Stimme(n)
    1,7%
  5. 1 - 2 Jahre Freiheitsstrafe

    8 Stimme(n)
    13,3%
  6. 2 - 4 Jahre Freiheitsstrafe

    9 Stimme(n)
    15,0%
  7. > 4 Jahre Freiheitsstrafe

    21 Stimme(n)
    35,0%
  1. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Noch mal, in der Selbstanzege wurde ein Gewinn von 130 Millionen € angegeben! Die 18,5 Millionen waren am Montag eine "Schätzsumme". Durch die Selbstanzeige sind laut Anwalt sagar bis zu 60-70 Mio € Steuerhinterziehungsbetrag abgedeckt. Wie viel es dann genau sind, ist wie Horud gerade schrieb eine Frage der Bewertung, was wird angerechnet und was nicht.

    War doch immer wieder zu lesen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2014
  2. borusse

    borusse Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Immer schon mal gar nicht...und laut Anwalt heisst gar nix...laut Oberstaatsanwalt war das nicht angegeben...und nü?

    Und wenn ich wirklich reinen Tisch nahen will gebe ich doch keine Schätzsumme an...

    Noch mal;)
    Stern: Gleichzeitig bleibt unbegreiflich, wie die Verteidigung aus den Kontounterlagen rund 15 Millionen Euro an zusätzlicher Steuerschuld errechnete, die Finanzbehörde auf gleicher Datenbasis jedoch auf zehn Millionen mehr kommt. Die unterschiedlichen Berechnungen lassen entweder Zweifel am Aufklärungswillen der Verteidigung aufkommen – oder aber an der Stichhaltigkeit der ganzen Kalkulation.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2014
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Naja, erstens ist der Stern ja mal nicht die Top-Adresse im Steuerrecht (und auch sonst nicht).

    Der Stern-Reporter ging ja damals in seinem ominösen Artikel auch von einem Kontostand von über 500 Mio Euro aus. Der Steuerfahnderin nach wurde der höchste Kontostand wohl in 2005 mit 150 Mio beziffert.

    Wie gesagt: alle "Experten" und auch wir hier haben ein Problem: wir kennen nicht den Inhalt der Selbstanzeige.
     
  4. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Die Frage ist ob der Richter die Behauptung des Anwalts auch so sieht. Eine Selbstanzeige funktioniert nicht nach dem Motto "Wir haben 350 Millionen an Gewinnen erzielt, wir geben euch dann mal irgendwann alle Unterlagen und dann rechnet ihr mal die Steuerschuld aus." Bei der Selbstanzeige muss schon substanziell die Steuerschuld selbst dargelegt werden. Eine Schätzung ist nicht ausreichend. Abweichungen sind erlaubt. Man muss aber so genau sein, dass die Abweichung wohl nur 5% beträgt. Man kann also nicht, um auf Nummer Sicher zu gehen, sich selbst einer exorbitanten Summe bezichtigen.
     
  5. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Und was sagst du dazu?

     
  6. borusse

    borusse Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Yup, die kennt natürlich keiner der Außenstehenden

    aber auch Experten sehen es wie der stern und halten die Argumentation für unglaubwürdig...


    12. März 2014
    Zuerst 3,5, dann 18,5 und jetzt hat die Verteidigung der Steuerschuld von 27,2 Millionen Euro zugestimmt. Sie werden sich wahrscheinlich ebenso wie wir fragen: Wie kam es dazu? Auch einem von uns befragten Steuerstrafrechtler geht das so: "Das sieht mir nicht mehr nach Verteidigungsstrategie aus, sondern nur noch nach Chaosmanagement. Auch die Aussage, wonach die höhere Summe in der Selbstanzeige enthalten gewesen sei, ist natürlich sehr unglaubwürdig, wenn man am Tag vorher ein Geständnis über eine niedrigere Summe abgelegt hat.“


    Aber wie Du schon es schon richtig gesagt hast...vielleicht wissen wir morgen mehr...
     
  7. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.305
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Da will ich jetzt nichts von bestreiten von dieser Theorie. Nur hat der Hoeneß eben erst ein paar Tage vor Prozessbeginn Unterlagen mit 50.000 Seiten, Transaktionen was auch immer, jedenfalls einen ganzen Haufen, rausgerückt. Ich bin kein Jurist, sondern Mathematiker und als solcher kann ich nur sagen, es scheint mir einfacher in dieser kurzen Zeit die Unwirksamkeit der Selbstanzeige zu belegen als deren Wirksamkeit.
     
  8. borusse

    borusse Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Mehr gab es dazu aber bis jetzt nicht auf Spiegel von dem Typen...also heisse Luft...

    kann ich übrigens gegenhalten:

    Dem Sprecher der Staatsanwaltschaft Ken Heidenreich zufolge ist Hoeneß' Selbstanzeige wirkungslos - trotz der entlastenden Zeugenaussage des EDV-Experten am Vormittag. In den Unterlagen, die am 17. Januar 2013 eingereicht wurden, seien die Zahlen nicht enthalten gewesen, die die jetzt bekannt gewordene Summe von 27,2 Millionen Euro hinterzogenen Steuern ergeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2014
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Trotz allem: wie kann es sein dass Hoeneß 18 Mio gesteht, wenn in der Selbstanzeige mind. 27 Mio genannt werden? Eines von beidem ist das Müll.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Oder unterschiedliche Bewertung. Das Ganze ist ja hochkomplex. Da geht es nicht darum, die Zinseinnahmen von Lieschen Müllers Sparbüchern bei der Sparkasse zusammen zu addieren. Das kann jedes Schulkind.

    Da geht es um Devisen- und Aktiengeschäfte, um Optionen etc. pp. Hier stellt sich sich Fragen wie: in welchem Jahr werden die Gewinne realisiert? Wie sieht es mit Zwischengewinnen aus. Sind die steuerfrei? Unterliegen sie dem Halbeinkünfteverfahren? Können Verluste mit diesen Gewinnen verrechnet werden? (hier existieren Einschränkungen). Sind die Gewinne schon mal als Zwischengewinne teilweise versteuert worden. Wenn ja, müssen die vom Endgewinn wieder abgezogen werden? Sind ausländische Steuern abgezogen worden, die eventuell angerechnet werden müssen. Usw, usf. Das weiß nun wirklich niemand hier. Und mangels vorliegenden Daten konnte das Hoeneß bei der Abgabe der Selbstanzeige auch nicht wissen. Aber offensichtlich hat er die Einnahmen wohl entsprechend hoch geschätzt. Lieber zu hoch als zu wenig.

    Die 70.000 Seiten sind nicht alles Kontoauszüge, das sind hauptsachlich Abrechnungen der einzelnen Bewegungen. Also Kauf/Verkaufbelege etc. pp.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2014