1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    @Idiot, abends gegen 11.00 Uhr und mal Mittags gegen 12.00 Uhr. In den Sidelobe komme ich nicht.
    Hab natürlich nicht ständig die Signale beobachten können.
     
  2. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 2E

    @celtus, ich glaube nicht, dass Du in den Sidelobe des 2E kommst, du bist noch einige Kilometer westlich von mir.
     
  3. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    AW: Astra 2E

    @celtus....welche 3 m Schüssel willst du dir zulegen ??



    Das habe ich noch nicht nachvollziehen können, dass eine Offset Schüssel besser sein soll, als eine prime Focus Antenne. Ich habe noch keine professionelle Abhörstation oder nur wenige Uplink Station gesehen, die Offset Antennen verwenden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2014
  4. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    AW: Astra 2E


    Es gibt prof. Hersteller, zb. Andrew , die bieten Antennen bis >10m Durchmesser, allerdings dann zum Preis eines richtigen Autos und mit reichlich Beton im Fundament.


    Empfangssituation hier: Seit Regelbetrieb von 2E keine Ausfälle von SD u. HD am Abend.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2014
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.383
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2E

    Prodelin gibts da noch
     
  6. drdagmar

    drdagmar Neuling

    Registriert seit:
    24. November 2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    80er Schüssel, Marke unbekannt, Receiver im Samsung-Fernseher
    AW: Astra 2E

    Gott sei Dank haben wir offensichtlich genug power im Internet, um einen surfenden Teenager und zwei surfende Erwachsene plus stream über den apple tv zu verkraften :) Nur der arme Kleinste hat noch kein smartphone.... Aber Du hast natürlich recht: Channel-Hopping ist eher frustrierend. Hat aber den Vorteil, dass man sich erst mal im Internet ansieht, was läuft und nur anguckt, was einen wirklich interessiert, anstatt völlig gelöscht von Käse zu Käse zu zappen, bloss weil die Kiste schon mal eingeschaltet ist :)
     
  7. Cantello

    Cantello Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Die dicken roten Linien auf der Karte, sind das die Nulllinien? Wohne ziemlich genau auf einer... :-/
     
  8. BBCfanBS

    BBCfanBS Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125cm, Octagon Optima OTLO PLL Twin LNB, DiSecQ Spaun SAR 212 WSG, Receiver: Octagon SF 4008
    AW: Astra 2E

    Empfangsbericht aus Braunschweig:

    Im Augenblick gemessen über die Qualitätsanzeige in meinem Technistar S2 gravierende Unterschiede zwischen vertikal und horizontal
    polarisierten Sendern, z.B.:

    Film 4 (H): 2,2 dB
    E4 (V): 4,1 dB

    D.h. E4 kommt deutlich besser herein. Technistar S2 verwendet dB als Einheit bei der Qualitätsanzeige.

    Die angezeigte Signalintensität unterscheidet sich nur um etwa 10 %.

    Viele Grüße

    Jochen
     
  9. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Astra 2E

    Bist knapp davor, wie wir alle östlich von Hannover ;)
     
  10. -micky

    -micky Senior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2014
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E

    Seit Aufrüstung auf 100 cm sind die abendlichen Ausfälle weg. Ich habe hier keine Db Anzeige, nur Prozent, kann also nichts genaues sagen. Die Prozente sind nur ganz leicht gestiegen, dafür hat das ständige Schwanken der Prozente aufgehört, sprich die Empfangslage ist wesentlich stabiler geworden.


    Micky
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.