1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky kündigt Receivertausch an

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wittgenstein, 24. Januar 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Wie viele neue Filme und Serien in SD / Full HD und DD 5.1 Sound (deutsch und englisch!) hat den Amazon ? Hat den Amazon auch so etwas wie Anytime wo es 1TB Inhalte auf Abruf gibt ? Seit wann hat den VoD keine Gängelung ? Sky D. sendet in 1080i das ist auch Full HD. Im Angebot bekommt man Sky Welt und Film + HD natürlich billiger.

    VoD ist Schrott
     
  2. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Wer verteidigt denn hier Amazon? VoD von denen ist eine Beigabe zu Prime und steckt noch in billigen Kinderschuhen, kein Vergleich zum Rechtepool in den USA.

    1 TB auf Abruf! Die Hälfte in SD, ein Drittel Select – das ist doch ein Witz und kein Vergleich zu den Tausenden von Filmen und Serien, die Maxdome oder Watchever anbieten. Zum Jederzeitsehen und das so gut wie überall. Die Rechte bleiben dort auch viel länger erhalten als bei Anytime, wo ständig Platz gemacht werden muss.

    Die Anytimetechnik überzeugt mich in keiner Weise. Habe jetzt erst die USB-Kabel und dann den Receiver ausgetauscht bekommen und immer noch stürzt die Kombi ab. Wenn man das mit der geräuschlosen und eleganten Appletechnik vergleicht, die z.B. Watchever nutzt, glaubt man sich in einem anderen Technikjahrhundert.

    Nicht jeder hat eine gute DSL-Verbindung, das ist mir schon klar. Aber bei den technischen Möglichkeiten, die Sky theoretisch besitzt (moderne, schlanke und vor allem stabile Hard- und Software, Inhalte auf Anforderung gezielt auf die Platte laden) ist der aktuelle Stand ein Armutszeugnis. Das funktioniert nur, wenn man sich einerseits erfolgreich gegen Konkurrenz abschotten kann und andererseits bei anspruchsvolleren Kunden alternative Hard- und Software zulässt.
     
  3. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Wie sollte es denn Sky ohne Rückkanal hinbekommen? Das ist doch nur aus der Not geboren, dass sie jede Nacht die Platte der Kunden vollknallen. Von der Ressourcenschonung her eine Katastrophe.
    VoD wird die Zukunft gehören. Wenn Apple/ Google/ Amazon/ Facebook/ Disney einen Markt für Live Events via IP sehen, werden sie es tun. Heute erst die Ankündigung für den 5G-Ausbau mit GB vernommen. Geht natürlich alles nicht übermorgen, aber ich glaub nicht, dass in 20 Jahren die Masse der Leute über SAT Filme, Serien und Live-Events konsumieren wird.

    Wirklich?
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Mein Sky-Konsum ging dank Pairing und neuer Hardware rapide in den Keller. Receiver und HDD stehen jetzt dort, wo ich eh kaum TV schaue und der Rest der Familie kann sich weiterhin mit Bundesliga und Champions League vergnügen.

    Ganz ehrlich: Eigentlich sollte ja das Programm die Hauptrolle spielen und nur Mittel zum Zweck sein. Da ich nun aber seit 2006 Linux-Boxen gewohnt bin, möchte ich nichts anderes mehr haben. Zum Glück ist die meist im Untergeschoss genutzte Karte noch ungebunden, so dass ich wenigstens noch einen kleinen Teil der Sky-Inhalte in gewohnter Linux-Umgebung nutzen kann. Das dauernde Karte rein - Karte raus - ist mir aber auf die Dauer zu blöde (Karte nutzt mein Bruder im gleichen Haushalt primär mit einem Sky-Receiver). Daher muss Sky bei mir jetzt halt größtenteils draußen bleiben.
     
  5. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Rückkanal ginge doch über den Internetanschluss, der hierzulande im Gegensatz zu GB nicht genutzt wird. Warum geht das gezielte Laden (auch über DSL) dort und hier nicht?

    Ansonsten bin ich ganz Deiner Meinung. :winken:
     
  6. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Mich würde wirklich mal interessieren, wie Sky reagiert, wenn Du hartnäckig auf einer neuen Karte bestehst, die auf beiden offiziellen Recieivern läuft. Bei vergleichbaren Fällen scheinen sie inzwischen zurückzurudern.
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Werde mich diese Woche nochmal ans Telefon hängen und schauen, was sich machen lässt.
     
  8. ich-bins

    ich-bins Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2014
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Eben nicht bei allen Fällen,
    es gibt auch Zwangsgepairte die versuchen es immer wieder mit Anrufen, da scheint es so zu sein, als das Sky meint sie müssen hart bleiben.
    Auch ich habe den Schrott noch rumliegen, wird nicht abgeholt.
     
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Na gut, wie viele neue Filme und Serien hat den Maxdome in echten Full HD (1080i) und DD 5.1 de/en im Paket ? Laufen bei Maxdome auch die neuen HBO Serien ? Hat Maxdome auch ein 3D Angebot ? Ich bezweifle das man Maxdome überall sehen kann. Die Hardware von Sky D. ist völlig ausreichend und man braucht kein schelles Internet.
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Maxdome kann man überall dort in Deutschland nutzen, wo ein Internetzugang vorhanden ist. Man benötigt daneben nur einen aktuellen Browser mit installiertem Silverlight.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.