1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky kündigt Receivertausch an

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wittgenstein, 24. Januar 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sirius4

    Sirius4 Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2013
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Spezialgerät
    Satantenne 2,40 C-Band
    Satantenne 1,20 Ku-Band
    Anzeige
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Hama ist sehr gut:)
     
  2. Sirius4

    Sirius4 Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2013
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Spezialgerät
    Satantenne 2,40 C-Band
    Satantenne 1,20 Ku-Band
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Hama kann dir auch helfen:)
     
  3. ms49

    ms49 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2012
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Sky muss sich nach überlegen, wo in Zukunft nennenswertes Wachstum herkommen soll. Folgende Punkte sind dabei meiner Meinung nach besonders problematisch:

    - Das Zugpferd "Fußball" dürfte auch (irgendwann) gesättigt sein. Außerdem muss sky dieses Jahr deutlich mehr für die Fußballrechte bezahlen.

    - Sky hat seine Dominanz auf einer Technologie, die in Zukunft an Bedeutung verlieren wird: lineares Fernsehen über Sat und Kabel. Da ich keiner dieser Analysten bin, die meinen mit neuen Technologien (IPTV, etc.) stets ein neues "Totentänzchen" vorführen zu müssen, glaube ich persönlich, dass lineares Fernsehen nie aussterben wird, schon wegen des Live-Sports nicht, aber die Bedeutung in der Masse wird zuürckgehen. Bei IPTV und "On-Demand-Angeboten" ist sky viel schlechter aufgestellt und kann auch hier nur auf sein Zugpferd "Fußball" setzen. Dann greift aber der erste Spiegelstrich.

    - Mit UHD steht in absehbarer Zukunft eine neue Technologie ins Haus. Wenn sky hier seine Strategie mit proprietärer Hardware weiterverfolgt, dann muss wieder Hardware getauscht bzw. verliehen werden. Klar wird man sich das wieder teuer bezahlen lassen, aber nicht jeder wird das machen, was dann auch den Umsatz nicht deutlich ansteigen lassen wird, da die teuren UHD-Abos nicht verkauft werden.

    Es mag sein, dass wir hier im Forum unsere Bedeutung überschätzen. Am Ende beschweren sich wirklich nur 50.000, auf die sky möglicherweise verzichten kann.

    Andererseits sehe ich aber auch die Gefahr, dass sky seine Bedeutung ebenfalls deutlich überschätzt: Die Neukunden, die man zu gewinnen glaubt sehe ich nicht in diesem Maße:

    - Diejenigen, die illegal schauen, werden nur in sehr geringer Zahl auf ein legales Abo umsteigen. Dafür sind doch andere legale Alternativen viel zu preiswert. Es bleiben die, die auf Fußball nicht verzichten können. Ob das so viele sind, bezweifle ich. Da gibt es ja dann noch die Lieblingskneipe, wo man schauen kann.

    -Außerdem werden die kriminellen Anbieter weiterhin einen Weg finden, ihr "Geschäft" weiter zu betreiben. Das ist doch überhaupt das schlimme an der ganzen Sache. Die friedlichen Linux&Co-Nutzer müssen hier für die Exzesse (weniger) Krimineller haften.

    Sky sollte das zarte Wachstumspflänzchen nicht aufs Spiel setzen, vielleicht brauchen sie demnächst ja doch wieder friedlich zahlende Kunden, mögen es auch nur 50.000 sein, weil mehr einfach nicht drin ist und dann sind die 50.000 vielleicht das Zünglein an der Waage.

    Meine Vorschläge an Mr. CEO :)

    - 2015 wird Nagra abgeschaltet und stattdessen nur noch NDS eingesetzt.
    - Man verzichtet auf die Einführung eines flächendeckenden Pairings und bringt die Receiver dort an den Mann / die Frau, wo sie geschätzt werden und nicht im Keller feucht werden. Gegen CS geht man mit aller Härte mit den rechtsstaatlichen Mitteln vor.
    - Das eingesparte Geld verwendet man dann nicht für die Geängelung der friedlich zahlenden Kundschaft, sondern investiert es in den HD-Ausbau, etc., wie es hier auch schon oft gefordert wurde.

    Ich bin mal gespannt, was auf der nächsten Hauptversammlung passiert.
    Wenn eine neue Welle kommt, geht die bestimmt (erst) danach los. Jetzt muss man erstmal die Bilanz im Auge behalten.

    Noch gebe ich die Hoffnung aber nicht auf!
     
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.719
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Paramount und Studio Canal Filme sieht man bei Sky Select HD (Anytime) doch auch. Amazon Filme sind nicht in Full HD und DD 5.1 (de,en) und sie laufen auch nicht überall problemlos. Die Top HBO Serien hat Watchever auch nicht.
    Also wo soll da für Sky D. die Konkurrenz sein ? Außerdem ist Sky mit Snap ja nicht untätig.
     
  5. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Klasse geschrieben "MS49", ist auch in vielen Punkten meine Meinung.
     
  6. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Genauso wie bei Apple, Google Telekom ... ohne ein teures Abo abschließen zu müssen. Ich glaub die Aussage bezog sich auf Sky Cinema.


    Ich glaub, man kann nicht ein Paket für, sagen wir ca 2 EUR im Monat (wenn man die andere Hälfte den beiden anderen Prime Services zurechnet) und 40 EUR (Regelpreis Film + HD) vergleichen. Full HD ? Die VOD-Verlierer sind leider die, in den schlecht erschlossenen Gebieten. Ob das Sky als "Zwangskunden-Bastion" reicht?

    Snap hat exklusive Inhalte, klar. Aber für 10 EUR? Ob das die Massen von den Anderen VOD-Diensten abzieht?
     
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.719
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    @vivaforever

    Die Aussage bezog sich auf "bei Sky nicht sehen kann". Na gut, dann ist eben VoD für ca. 2€ Scrott. Sky fängt ja mit Snap auch erst an. Eine legale Konkurrenz sehe ich aber für Sky D. insgesamt nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2014
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Ja, ja, ich erinnere mich noch, wie hier Murdoch bei Sky herbeigesehnt und in den Himmel gelobt wurde. :rolleyes:

    Wann begreift ihr mal, daß überhaupt nicht klar ist, wie eine im Ausland tätige Firma hier agiert?


    Welches eingesparte Geld? Die Umstellung von Nagra auf NDS wird erstmal reichlich Geld kosten, und auch langfristig ist nicht klar, wieviel teurer NDS aufgrund der höheren Smartcardanzahl und ihrer dann bestehenden Monopolstellung wird.
     
  9. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Na dann kann man auch sagen, dass Sky Film für regulär 34,90 EUR Schrott ist. Oder 44,90 EUR in HD. Viele Inhalte fehlen, nicht auf Abruf, Gängelungen etc.

    P.S. Wer Full HD will, muss sich eh BD kaufen. Auch Sky ist kein Full HD. Und wenn Du Select ansprichst, musst Du auf der anderen Seite einen evntl. Verleih berücksichtigen. Sky ist gerade im Filmbereich nicht gut aufgestellt und eindeutig zu teuer.
     
  10. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Für mich ist Select keine Alternative, viel zu teuer! Ich meinte, dass man die Filme nicht mehr auf Cinema sehen kann.

    Snap ist noch ein Witz. Über 90% der Neuvorstellungen sind in SD, einfach unglaublich. Das ist keine Konkurrenz für Watchever und lohnt sich nur, wenn man als Skykunde die Hälfte zahlt und an den wenigen älteren HBO-Serien interessiert ist, die nicht auf Anytime laufen.

    Bei Sky verkümmert der Filmbereich, sie können nur noch mit Fußball und den aktuellen Serien punkten. Fußball war vor der Bayerndominanz hierzulande mal spannend und ist für Sky verdammt teuer, das lässt sich nicht allein durch die Fußballfans refinanzieren. Filmkunden orientieren sich aber zunehmend woanders, sie kaufen BDs, leihen sich die oder nutzen VoD. Im Dezember gab es bei Watchever bis zu 7000 Neukunden am Tag, der Dienst wächst immens, kein Wunder, dass Sky geradezu panikartig Snap herausbrachte und uns mit der penetranten Werbung dafür auf die Nerven ging.

    Meiner Meinung nach muss Sky wieder mehr in den Filmbereich investieren, sonst laufen ihnen zu viele Kunden weg, die sie brauchen, um die BL querzufinanzieren. Mal abgesehen von den 50000, die beim Pairing angeblich abspringen würden. Ich finde es in dem Zusammenhang auch nicht hilfreich, jetzt noch alle Kunden mit überalterter Hardware auszurüsten, statt bei der Gelegenheit gleich auf eine zukunftssicherere und kundenfreundlichere Hardware umzusteigen – um mal zum Thema zurückzukommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.