1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Battiston

    Battiston Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2013
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Triax/Hirschmann
    28.2 Ost im Fokus
    Nokia Mediamaster 210 S
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Heute Abend wie gestern! Samstag war deutlich schlechter.


    SD-Signal mit einer 120'er (28.2 im Fokus) könnte z.Z. an meinem Standort an 90% der Tage (ca. 3 Wochen) meiner Aufzeichnungen 24/7 zu empfangen sein.


    Annahme: Schüsselvergrößerung von 85 auf 120 cm bringt ca. 3 dB.
     
  2. Jassy

    Jassy Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sony XDR S3-HD
    Sony XDR-F1-HD
    Lextronix E5 82/56
    Gigablue Quad
    Dual DAB4
    Philips 90/11
    Hama DR-100
    AW: Astra 2E

    Zwischenbericht von heute:

    [​IMG]

    Die zeiten sind GMT.. Zähl also noch eine Stunde drauf. Was hat dieser extremer schwankung so rund 10.00 verursacht? Das wetter war hier top, weit und breit kein Regen oder Bewölkung. Hat jemand anders dieser schwankung auch aufgenommen?

    Morgen will ich sowohl 2E also 2F aufzeichnen um mal die unterschiede fest zu legen. Ich hoffe, mein input ist interessant für euch als quasi Zielgebiet bewohner mit kleiner Schüssel.
     
  3. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    Glückwunsch zum neuen Spielzeug;)

    Bei mir zeigte die Solo2 ca 0.6 bis 1.5dB (je nach TP) mehr an als die DM800HD
     
  4. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Heute 21:30

    2E: BBC 2 HD 8,3 dB
    2E: ITV_ 2+1 9,3 dB

    2F: ITV HD... 9,5 dB
    2F: Ch5 ..... 10,8 dB

    Ja, vielleicht könnte eine Drehung Richtung 28,3° da etwas bringen - so richtig glaube ich aber nicht daran. Bisher hatte ein Andrehen des Spiegels (bei fester Mastschelle) in beide Richtungen sowohl bei 2E als auch bei 2F einen Abfall des Signals zur Folge. Als ich die Schüssel noch nicht ganz optimal ausgerichtet hatte, war dabei sofort eine Präferenz bei dieser Manipulation erkennbar - jetzt nicht.

    Ergo glaube ich, dass die 0,1-0,15° Differenz Abstand von 2E zu 2F, die ja am Boden weniger sind, sich kaum auswirken würden.

    Vielmehr denke ich, dass das Lnb selbst einen viel größeren Einfluss hat. Bevor ich die jetzige Ausrüstung angebracht hatte, waren die vorhergehenden Lnbs allesamt bei den vertikalen Transpondern besser, bis zu 3 dB zB seinerseits bei 1N.

    Im übrigen - im profanen deutschen ZDF-Info HD läuft gerade ein Beitrag zur Forschung über außerirdisches Leben (SETI) - die haben schöne Schüsseln! Wenn man so was im Garten hätte ...

    Wahrscheinlich bist du etwas weiter von der Null-Linie von 2E entfernt und damit ein Stück weiter in der steilen westlichen Flanke des Sidelobes. Bei 2F liegt die Null-Linie ja offenbar weiter westlich und wir liegen fast gleichweit im 2F-Sidelobe. Deswegen hast du fast durchgehend 2E-Empfang, bei mir beschränkt sich das auf den Abend (glücklicherweise nicht auf die Mittagsstunden wie im Mainlobe).
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2014
  5. hvdh

    hvdh Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Sonnendurchgang entlang der Clarke-belt.
    In eine woche wahrscheinlich nicht mehr merkbar.
     
  6. Enrico.S

    Enrico.S Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2012
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    T90 von 46°Ost bis 5°West
    Dreambox 7020HDv2
    Protek 9800HD
    AW: Astra 2E

    @caz
    Bei mir war es ähnlich. Habe letzte Woche meine Vu+Ultimo gegen Dreambox7020HD getaust.

    Ultimo hatte etwa 0,6-1db weniger Anzeige, im Prozentsatz etwa gleich.
    Die Dreambox macht aber selbst aus einen sehr schwachen Signal immer noch super Werte. Die Werte wie letzte Woche mit 7,5db auf 10.714 und auf allen anderen BBC-TPs mit um die 7 db habe ich auch nicht mehr. Habe nur früh ein kleines Fenster von ca. 9 Uhr bis 11 Uhr wo ich nen leichten Lock mit ca.6 db habe.

    Gruss Enrico
     
  7. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    [​IMG]

    Um 10 Uhr ist hier das abrupte Ende des Mittagshochs.

    Sehr schoen auch der kleine Buckel um 17:00 und danach der Abfall. Das sieht hier genauso aus.

    Du kannst mir mal deine Rohdaten schicken, dann merge ich unsere Grafiken. Das koennte interessant sein.
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Die DrHD D15 ist noch besser. Die liefert noch 0.3-0.4db weiter runter ein anschaubares Bild. Ich denke der Fehlerkorrekturmechanismus ist besser.
    Die solo2 hat aber einen anderen Tuner als die Ultimo. Bis jetzt nehmen sich die solo2 und die dm7020HD nix.
    Ich werde das mal weiter korrelieren. Wenn die 0.6db konstant sind baue ich mir einen Patch fuers image. Das Umrechnen nervt ein wenig ;)
     
  9. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    09.03.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13.8dB, 10847V BBC2HD 15.0dB, 10832H ITV Wales 14.1dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13.8dB, 11097V ITV LondonHD 12.9dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 13.7dB, 10847V BBC2HD 14.7dB, 10832H ITV Wales 13.9dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13.7dB, 11097V ITV LondonHD 12.8dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13.9dB, 10847V BBC2HD 14.9dB, 10832H ITV Wales 14.1dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13.6dB, 11097V ITV LondonHD 12.8dB
    - 22:00 klar, trocken +11.4°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB

    10.03.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13.4dB, 10847V BBC2HD 14.4dB, 10832H ITV Wales 13.6dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13.0dB, 11097V ITV LondonHD 12.1dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 13.3dB, 10847V BBC2HD 14.3dB, 10832H ITV Wales 13.6dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13.0dB, 11097V ITV LondonHD 12.1dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13.4dB, 10847V BBC2HD 14.5dB, 10832H ITV Wales 13.7dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13.2dB, 11097V ITV LondonHD 12.4dB
    - 22:00 klar, trocken +07.7°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB
     
  10. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    [​IMG]
    Die gestrige Kurve (blau) liegt im Minimum fast exakt auf der vom Samstag (grün)... Na denn mal sehen, wie es weiter geht.

    Ausfälle hatte ich keine, auch HD vom 2F lief gerade so durch (11097 ist etwas schwächer als der gezeigte channel5-Transponder).
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.