1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Wenn ich auf Türksat drehe, liegt meine Schüssel auch auf der Seite. Vielleicht benötigst du einen Polarmount?
     
  2. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Daran dachte ich doch auch: dass drehbare Schüsseln kippen. Einen Polarmount könnte ich natürlich auf 10° Ost (ich bin auf 9,9°) einmitteln. Aber bisher scheint mir das wirklich nicht so schwierig mit dem Einstellen. Wenn man leicht gegen den Feedarm drückt, sieht man doch, ob es besser oder schlechter wird.

    Wie "fein" ist denn Fein-Einstellen? Es wirkt hier noch recht grob. Genauere Messgeräte nötig?
     
  3. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    So habe ich das auch gemacht, da mich nur ein paar hundert Meter vom 10. Längengrad trennen. Zum Einstellen findet sich auf 10° Ost eine verschlüsselte Version der BBC; das fand ich sehr passend. ;)
     
  4. maxfulder

    maxfulder Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2002
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Selfsat mit Rotor + Kabel Deutschland, VU+ Duo2, Benq w1070 / Sony KDL40W4000, MacMini (2010) mit KODI, PS3
    AW: Astra 2E

    Krass, Du hat eine 125 in Hamburg auf den Balkon gehängt? Bzw. über den Balkon hinaus? Und da gabs nicht schon mordsmäßig Stress?

    Als ich vor 4 Jahren in Eimsbüttel meine 65er, fett gesichert (ich hab 8 Jahre lang Scheinwerfer in Theatern eingerichtet und gesichert), über die Balkonbrüstung raus in den ungenutzten Innenhof gehängt habe, kam innerhalb von einer Woche ein Brief von der Hausverwaltung, dass das todgefährlich wäre...ts ts ts...
    Oh, und angeblich würde es den 60er-Jahre Rotklinkerbau verunstalten...
     
  5. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Es gibt in der Gegend hier viele Schüsseln. Eimsbüttel ist aber auch extrem spießig.

    Es ist zwar OT: Die Rechtslage unterscheidet ja zwischen Vorder- und Rückfront eines Hauses. An der Vorderfront wird der Wert des Gebäudes ermittelt. Eine Verschandelung derselben ist ein Eingriff in das Eigentumsrecht des Besitzers, denn man hat nicht das Recht, den Wert des Gebäudes zu mindern. Die Rückfront gilt als Privatbereich. Die Sicherheitsfrage ist in einem von vielen genutzten Hinterhof anders zu beurteilen als bei einem privaten Garten. Auch die Höhe spielt eine Rolle. Die verlangten von mir eine Haftpflichtversicherung. Weiterhin könnte man die Frage der beruflichen Notwendigkeit aufwerfen. Ich bin u.A. Übersetzer für Englisch. Wichtig waren hier auch die Fragen zur Erhaltung der Bausubstanz, also keine Anker ins Mauerwerk, keine Durchbohrungen von Fenstern, fachmännische Ausführung, nichts was nach Bastelarbeit aussieht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2014
  6. maxfulder

    maxfulder Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2002
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Selfsat mit Rotor + Kabel Deutschland, VU+ Duo2, Benq w1070 / Sony KDL40W4000, MacMini (2010) mit KODI, PS3
    AW: Astra 2E

    Ich glaube die waren damals eher neidisch...und zu blöd - als ich auf zwei Selfsats geändert habe hat keiner mehr was gesagt ;)
     
  7. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Vorhin um 14.49 Uhr:
    Aktuell:
    2E-UK 10847 V BBC One HD ...... C/N 7, 10%, AGC 172.
    2E-UK 10817 V BBC One Oxford . C/N 7, 80%, AGC 173.
    2E-UK 10773 H BBC One London. C/N 7, 70-80%, AGC 171.

    2F-UK 11023 H BBC News HD .... kein Empfang
    2F-UK 11097 V ITV HD (London). kein Empfang

    2F-PE 12663 H Euronews ........... C/N 12, 100%, AGC 163.

    2A-South 12207 V Sky News ...... C/N 13, 100%, AGC 158.

    Es sieht nicht gut aus.
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Ein erster Vergleich der dm7020hd und der vu+ solo2:

    Die solo2 zeigt ca 0.6 db weniger SNR an, das Artefakt und Lock Verhalten ist jedoch gleich. Dh die Artefakte treten zur gleichen Zeit auf wie bei der dm7020HD.
     
  9. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    646
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: Astra 2E

    Wie sieht es aus mit UTV HD (11053H) ?
    Morgen ist doch um 20:30
    Bayern Munich v Arsenal
     
  10. Tom Kyle

    Tom Kyle Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2007
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 OVP-125 L (bis 28.2.14 Fuba DAA 85 cm), Multifeed Astra 19,2 (Fokus) mit Alps Quattro und 28,2 schielend mit Inverto Black Ultra Quattro, Technisat Digit ISIO-S
    AW: Astra 2E

    Liebe England-Freunde,

    hier mal ein kurzer Status-Bericht aus der nordöstlichen Diaspora. Mein Standort ist der östliche Stadtrand von Kiel (Schleswig-Holstein), und hier herrscht jedenfalls mit meinem Equipment ziemlich tote Hose, was die Spotbeams anbelangt. Bin Anfang des Monats von einer 85er- auf eine 125er-Schüssel gewechselt, in der Hoffnung, BBC, ITV und Co. wieder hereinholen zu können (Hoffnung gründete sich auf die einschlägigen Skizzen und Berichte über notwendige Dishgrößen).

    In der ersten Märzwoche hatte ich noch tagsüber Empfang (HD und SD), zwar nur knapp (4,2 bis 4,8 db nach Technisat-eigener Messung), abends dann kein Signal mehr. Seit dem Wochenende tut sich bei den Spotbeams gar nichts mehr, auch tagsüber nicht (Technisat-Pegel 60 bis 70, keine db-Werte messbar). Zum Vergleich: Die PE-Beams (Horrorchannel, True Movies etc.) kommen gleichzeitig mit 10 bis 11 db genauso stark rein wie die "heimischen" Astra 19,2-Sender. Fazit für mich: Größer als 125 cm geht bei mir baulich leider nicht, von daher werde ich das Thema BBC/ITV wohl zu den Akten legen müssen und demnächst eher wieder zurückbauen.

    Die Experten unter euch wird das alles wahrscheinlich nicht überraschen. Sicher um so weniger, als ich den 28,2 nicht im Fokus habe (liegt aber daran, dass mir der 19,2 wichtiger ist). Für ratsuchende Kieler Leser hier ist das aber vielleicht ein Hinweis, hoffe ich. Feedback hier aus der Region immer gerne!

    Mein Equipment:

    Gibertini 125 OVP-125 L (bis 28.2.14 Fuba DAA 85 cm), Multifeed Astra 19,2 (Fokus) mit Alps Quattro und 28,2 schielend mit Inverto Black Ultra Quattro, Technisat Digit ISIO-S
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.