1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Microsoft schickt Windows XP in Rente

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2014.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Jupp, mir gehen die nämlich aus.

    Besser wäre man könnte Zahlen vergeben, aber bitte dann nicht bei 0 anfangen.

    Obwohl das kann man ja für Diskettenlaufwerke reservieren :eek:

    Ich sehe überhaupt keinen Grund zu wechseln, bin mit XP sehr zufrieden, einzig 64 BIT wegen des größeren Adressbereiches sind für mich wünschenswert.
    Eventuelle erfolgt ein Umstieg auf Server 2003, aber da meckert bestimmt wieder eingie Software rum die nach Serverversionen verlangt und die Freeware funzt net.

    Vor Viren, Trojanern und sonstigem habe ich jedenfalls keine Angst.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Damit ich meine Windows Versionen leichter unterscheiden kann, ich habe immer MINDESTENS 2 Windows Versionen auf dem Rechner.

    Das Handhabe ich seit URZEITEN so, damals 95/98 und NT 4.0
    Dieses System hat sich bewährt und ich sehe keine Veranlassung darauf zu verzichten, erst recht nicht für ein Betriebssystem was sogar nicht auf meine Wünsche eingeht (Windows 7).


    A: WD-TV HUB
    B: Coolstream NEO
    C: Bootpartition (klein)
    D: Windows Hauptsystem
    E: Windows Alternativsystem
    X: Router FTP Laufwerk mit Verknüpfungen zu Netzwerk Laufwerken und Hauptordnern.
    Y: RAM- Laufwerk 4 GB mit Temp Dateien, Internet Cache usw.
    Das wird beim Herunterfahren auf C kopiert und nach dem Star sind alle Daten immer noch vorhanden. ;)
    Dank einer SSD PRO Version von Samsung (256 GB) geht das recht flott.
    Z: opt. Laufwerk

    Aktuell auf der SSD, XP und 7, selbstverständlich auf anderen Partitionen, früher sogar unterschiedlichen Festplatten.
    Da möchte ich nicht D: Windows und auch E: Windows haben,
    Sorry, E: Windows geht ja gar nicht, stattdessen werden alle Buchstaben durcheinander gewürfelt und mein BooT-PlaTTe wird einfach ignoriert und ist im System nicht vorhanden (kein Buchstabe zugeteilt) :winken:

    WO soll das Problem sein das dies nicht mehr geht?
    Microsoft Größenwahn, sonst nix.

    Dieses blöde Windows 7 hat nach der Installation meine C: Partition komplett ignoriert, hat sich selbst C: genannt obwohl es auf E: ist und das ist die dritte Partition.

    ICH entscheide was ein Betriebssystem zu tun und zu lassen hat und nicht das System selbst, ansonsten ist es inakzeptabel.
    Es gab bisher auch keine Probleme damit, also warum hat Microsoft nichts besseres zu tun als die Nutzer zu nötigen?
    Wie ich schon sagte, es gibt viel was mich an Windows 7 stört, aber nicht was es für mich notwendig machen würde damit zhu arbeiten, oder gar mit Windows 8.1
    Mir reicht es schon das ich mich am Arbeitsplatz damit rumärgern muß!

    Das einzige was ich eigentlich mit Windows 7 mache ist 4k Sektoren Festplatten zu partitionieren ;)


    Jetzt sag aber bitte nicht das du da gerne mit herumhantierst. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2014
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Nun ja, die Meinungen gehen da sicher weit auseinander. Ich schreibe mal so, kompliziert wird es dann werden, wenn das System kompromitiert wurde und du jenes nicht erkennst/erkennen kannst.
    Wenn sich der Schädling gut genug tarnen kann und sich (Bsp.) nur svchost.exe nennt, haste ein Problem.
    Da nix mehr gefixt wird.....

    Ist eine Gewohnheitssache. Nutze privat mehr Linux als Windows. Obwohl von letzteren seit XP alle Varianten vorhanden sind, außer Win8.

    Wenn du hin und wieder mal eine externe Festplatte statisch einbinden willst/musst, kommste um das editieren der fstab nicht vorbei.
    Aber auch um z.B. eine RAM-Disk erstellen unter Linux, finde ich einfacher als unter Win. Eintrag in die fstab, neu starten, das wars.
    Auch kommt es hin und wieder mal vor, wenn man eine Distri installiert, dass nicht alles ordnungsgemäß eingebunden wurde beim Installieren.
     
  4. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Keine neuen Lizenzen? SB-Versionen gibt es noch.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Das sind die Restbestände welche sich noch im Handel befinden. Was ich meinte war dass Microsoft keine neuen Win7-Lizenzen mehr herausgibt. Wenn die Lizenz welche der Handel noch hat ist Ende dann wird Windows 7 als Neuware aus dem Angebot herausgenommen.
    Es gibt noch die Option des Downgrade, welches allerdings offiziell nur Unternehmen in Anspruchen nehmen können, jedoch keine Privatkunden.
     
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Tschöö XP, dass wird schlichtweg Zeit. PC aus 2005, Ram aufgestockt und Grafikkarte. Win 7 rennt wie eine eins. Bekam es dank Amazon bereits vor dem Release. Laptop hat auch bereits über 10 Jahre auf dem Buckel, Ram nachgerüstet. Win 7 rennt. Windows Upgrade Advisor nutzen! Dann weiß man bescheid. Wer uralt Laptops besitzt, da fällt mir ein: Help to Bridge It! | Labdoo
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2014
  7. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Installiert ein frisches Win 7 oder 8 mit IDS und Firewallsoftware und betreibt die produktiven Systeme darunter in VMs. Dann könnt Ihr so viele Betriebssyseme zeitlgeich auf einem Rechner betreiben wie es die CPUs und der Speicher hergeben, wiederverwendbar und einfachst restaurierbar für viele Jahre.. ;)
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Ok, wenn man die Betriebsysteme in einer VM installiert gilt meine genannte Begrenzung natürlich nicht.
     
  9. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    MIB ist ja ein richtiger Freak...kopfschüttel...
     
  10. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    seine Liste ist dann doch eher harmlos. :)