1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    2F hier auch etwas schlechter. Es ist aber schon bemerkenswert, dass nun 2F und 2E abfallen. Das scheint kein Zufall zu sein.
     
  2. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Tja, das habe ich 1988 gelesen. Tut mir leid. Es ging um Grundlagen der Funktechnik. Ich habe das nicht mehr.

    Es ging darum, dass sich Wellen mit höherer Energie nicht so leicht zwingen lassen, einen bestimmten Weg einzuschlagen.
    Kennt man nicht den Effekt, wenn man beim Auto auf Fernlicht umschaltet und die Glühlampe sich aufheizt, dass der Lichtkegel und die ihn umgebenden Linien sich im Laufe dieses Aufheizens ausweiten? So als würde sich das aufblähen.
    Wie bei der Glühlampe möchten die Wellen in alle Richtungen entweichen.

    Da das alles aber so lange her ist, will ich mich darauf auch nicht versteifen.
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Nix anderes sage ich doch ?
     
  4. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Hier ist um 19.30 Uhr BBC One HD zusammengebrochen!
    BBC News HD war schon um 19 Uhr, als ich wiederkam, nicht mehr zu empfangen.
    Jetzt bin ich nicht mal sicher, dass überhaupt irgend ein Sender den ganzen Abend durchhält!
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Naja, das die beide meist parallel laufen habe ich ja schon seit laengerem bemerkt. Es wirken halt die gleichen Kraefte auf die beiden Satelliten.
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E


    Warum ? Die sind doch beide an voellig unterschiedlichen Stellen und fahren unterschiedliche Ellipsen ? Das ist fuer mich grade der Beweis das es nichts mit dem InDerBoxWandern zu tun hat.

    Satellite motion charts for ASTRA 2E,ASTRA 2F based on TLE data - Jens T. Stre - http://www.satellite-calculations.com
     
  7. Jassy

    Jassy Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sony XDR S3-HD
    Sony XDR-F1-HD
    Lextronix E5 82/56
    Gigablue Quad
    Dual DAB4
    Philips 90/11
    Hama DR-100
    AW: Astra 2E

    Das dürfte für Ihr in Deutschland nicht sehr interessant sein, aber zum glück geht der 28,2 Ost mit der Multytenne 45cm 24/7 prima. Mein QTH ist in der nähe von Nordhorn/NDS.

    Im moment macht BBC One HD 10,5dB, BBC One Scotland 9,2dB, BBC 2 Wales SD 10.1dB, UTV HD 8,9dB und Channel 4 HD 8,6dB..

    Von die extreme Feldstärke schwankungen habe ich bislang nichts bemerkt, ich schaue da aber auch viel zu selten nach.

    Gibt es mit der Gigablue Quad eine möglichkeit um solche Feldstärkenplots zu erzeugen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2014
  8. Battiston

    Battiston Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2013
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Triax/Hirschmann
    28.2 Ost im Fokus
    Nokia Mediamaster 210 S
    AW: Astra 2E

    Das duerfte alle, die in Hamburg dachten mit einer 100'er hinzukommen auf den Boden der Tatsachen zureckgebracht haben. Mich die letzten Tage inklusive!

    Setzen, sechs!
     
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Das liegt daran das die Lampe natuerlich auch einen Helligkeitsabfall zum Rand hin hat. Wenn sie dunkler ist ist auch der Rand dunkler. Wenn sie heller wird sieht es so aus als ob sich der Kegel ausbreiten wuerde. Tut er aber nicht, er wird nur insgesamt heller.
    Vergleiche das mal mit einem Buehnenscheinwerfer mit ner Blende davor die man aufmacht. Das sieht ganz anders aus.
     
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Ja. Mit der habe ich mich die letzten Tage kurz beschaeftigt. Die liefert SNR Werte in DB. Auslesen wie gehabt ueber dvbsnoop oder webinterface.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.