1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Das ist dann Vodafon-KDG so egal.

    Denn ein schnelles Internet mit IPTV inkl. der ÖR HD zu verkaufen wird bestimmt viel Geld einbringen.

    Dann sind Einspeisgebühren Peanuts von gestern.

    Die Frage ist nur warum kann man nicht eine ähnliche Richtung bei DVB-C einschlagen?

    Bitte jetzt nicht kommen, diese Richtung ginge nur mit Verschlüsselung der ÖR.

    Das wäre das letzte an Geldverbrennerei.

    Es muss auch irgendwie anders gehen.

    Denn wenn man obigs IPTV im Zugang Richtig implementiert, wird man das so machen können, das auch alternative Geräte und gar PC's darauf zugreifen können.

    Nur so werden die ÖR der HD IPTV verwertung zustimmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2014
  2. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    mit linuxboxen via upc-internet ein iptv vollprogramm :) die netzneutralität muss unbedingt verteidigt werden.

    naja, die rechteverwerter werden schon drauf achten, dass so zumindest kein pay-tv möglich wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2014
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    ... wenn dabei einer gewinnt, ist das die KDG, zumindest wenn die ÖR in HD tatsächlich so wichtig sind, wie hier von einigen wenigen suggeriert wird.
    Sollte Vodafone TV wirklich die KDG-Lösung sein, um mehr ÖR in HD anbieten zu können, muß dafür erstmal ein Internetvertrag mit der KDG abgeschlossen werden. Mit Vodafone TV könnte die KDG merh Internetverträge verkaufen. Das gibt mehr Umsatz, eine höhere ARPU und unterm Strich auch einen höheren Gewinn.
    Ich persönlich gehe davon aus, dass die ÖR von dieser Entwicklung nicht wirklich begeistert sein würden. Aber das zu verhindern dürfte den ÖR nicht so ohne weiteres möglich sein, denn auch wenn der Zugang zu Vodaone zusätzliche über KDG-Internetanschlüsse ermöglicht wird, bleibt Vodafone TV weiterhin ein IP-basiertes Internet-TV. Dazu kommt noch, dass Vodafone mit Übernahme der KDG auch Eigentümer der KDG-Netz sit. Vodafone TV würde also weiterhin nur über die Vodafone-Infrastruktur vertrieben werden ...
     
  4. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Das wird nicht von einigen wenigen suggeriert, sondern sollte genauso selbstverständlich sein wie QVC HD. Aber anscheinend ist einigen dieser Sender auch inhaltlich wichtiger, also jedem das Seine.
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    ARPU wird im Endeffek vielleicht sogar kleiner Ausfallen als bisher.
    Das Internet ist auch ohne Vodafone Vertrag mächtig im Aufwind.

    Wenn man Vodafone TV zum Internet auch bei KD hinzubuchen kann dann braucht man kein 17€ Teuren Fernsehanschluss mehr.

    Die ÖR sind mit Vodafone ja diesen Vertrag auf dieser Basis eingegangen.
    Den ÖR scheint diese Gangart die die Telekomm und Vodafone vollziehen rechtens zusein, sonst wären die ÖR mit denen kein Vertrag eingegangen.

    Ich denke das bei den ÖR immer noch Menschen arbeiten die wissen was die tun und welche Konsequenzen das hat.

    Möglich das bei KD jetzt durch Vodafone die Abostruktur sich verändert.
    Vielleicht auch Kombimodelle.

    Was ja nicht das schlechteste wäre. Darauf wird es irgendwann eh hinauslaufen, das 3 Play wirklich auch 3 Play bedeutet.
     
  6. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Die HD-Ausstrahlung der ÖR ist genauso wichtig, wie die der Privaten. Nur das man für die Privaten das HD+ bezahlen muss, wovon Unitymedia auch Geld bekommt.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    ... richtig, aber wie wichtig sind die Privaten in HD ? Der große Teil der TV-Haushalte schaltet den Fernseher ein und schaut die gewohnten Programme. Ein besonderes Interesse an HD-Programme besteht meist nicht.

    Aber natürlich wäre es zu begrüßen, wenn alle HD-Programme verfügbar wäre, um auch die Bedürfnisse derer zu befriedigen, die die Programme gerne in HD sehen würden ...
     
  8. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Woher weißt Du so genau, dass kein besonderes Interesse an HD-Programmen besteht?
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Ob ein großes Interesse an HD besteht kann ich dir nicht sagen.
    Was ich aber sagen kann das kein großes Interesse an HD besteht das monatlich was kostet.

    Die Abo Zahlen sind überall noch sehr sehr klein.
     
  10. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Privat HD: Vielleicht liegt das ja an der Zielgruppe und der Gängelung durch HD+?

    Öffi HD: Ich behaupte, wären sie eingespeist, würden sie auch in HD gekuckt werden.