1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Eine Schüssel kann nie groß genug sein...es sei denn, man
    ist böser (kabelgeschmierter)Vermieter:cool:
     
  2. lars

    lars Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2005
    Beiträge:
    375
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Hallo,

    Ich wohne im süden bayerns und seit Jahren konnte ich mit meiner 85 cm Sat Schüssel die BBC 1, BBC 2, ITV 1, ITV 2 frei empfangen, aber seit heute kann ich die BBC 1 , BBC 2, ITV 1, ITV 2, nicht mehr frei empfangen warum?:confused::confused:
     
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.395
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2E

    Die sind auf den 2E UK Beam umgezogen und sind daher nur noch mit Antennen ab 125cm aufwärts zu empfangen, wobei jeder Kilometer Richtung Osten schlecht ist. Im Osten Bayerns ist selbst mit 180-200cm nur noch schwer ein Signal auszumachen.
     
  4. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Wenn du uns deinen genauen Standort verrätst, können wir dir Hinweise zur erforderlichen Schüsselgröße geben.
     
  5. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Wenn Du den Punkt für die anderen Satelliten suchst: Du kannst einen LNB in die Hand nehmen und langsam hin und her, rauf und runter, vor und zurück bewegen bis der Satfinder maximalen Pegel zeigt. Dann die Abstände zu einem zentralen Punkt messen. Vorher natürlich im Receiver den gesuchten Sat einstellen und nachsehen, ob es auch der ist. Wenn keine vorprogrammierte Liste für den vorhanden ist: aus KingOfSat - Europäisches Satelliten-Zapping & -Verzeichnis übernehmen.

    Vorsichtig mit den Kabeln! Kabel an und ab immer nur bei ausgeschalteten Geräten, denen der Strom abgeschaltet wurde! Sich selbst durch Anfassen von Masse entladen. Die Technik nimmt das sonst evtl. sehr übel.
     
  6. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Ich stehe hier ja unter Auflagen. Das ganze soll gut aussehen und muss fachmännisch gemacht sein. Mit der 125er bin ich schon ziemlich weitgegangen.
     
  7. lars

    lars Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2005
    Beiträge:
    375
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Postleitzahl: 83410

    Die BBC und ITV Sender waren ja schon auf dem uk beam bis 2010 und dann konnte man sie plötzlich frei empfangen in europa weil sie dann alle sender auf einen anderen satellit gewechselt haben und jetzt wurde wieder auf einem uk beam gewechselt, die wissen auch nicht was sie wollen...
     
  8. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.395
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
  9. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Das sieht leider sehr übel aus. Mit normalem Antennenaufwand ist kein Empfang möglich. Dir bleiben nur die Programme auf dem PE-Beam.
     
  10. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Der Spotbeam des Astra 2D war mit den damaligen technischen Mitteln. Als der 2D nicht mehr richtig lief, hat man ihn vorübergehend durch den für Deutschland und Spanien gebauten Astra 1N ersetzt. Jetzt ist der eigentliche Ersatz da, und leider haben sich die technischen Möglichkeiten verbessert: größere Sendeschüssel aus Karbonfaser.

    Ja, ganz am Rand Deutschlands sieht es wohl übel aus. Ich habe einen Empfangsbereicht aus Kroation gelesen, der mit 2,40 Meter-Antenne 15 Stunden pro Tag den 2E empfangen kann. Also den Satelliten mit den meisten Programmen. Er schreibt aber nicht, ob HD geht oder nur SD.
    Ob 180 cm an Deinem Standort noch was 'reinbringen - es gab doch da Leute in Österreich...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.