1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Ist vielleicht interessant:
    Das durchge-x-te Wort heißt pöötschiss (kaufen).

    http://skyinmadrid.com/pages/news.html , February 28th

    P.S.: Achtet hier auf Euren Virenschutz!
     
  2. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Glaubt Ihr, dass wenn nur so ein Stückchen der Schüssel wie vom Plastikband abgetrennt (rechts oben) von der Dachrinne abgeschattet wird, das wirklich viel ausmacht? Ich bin sehr zurückhaltend, noch 20 cm weiter nach außen zu gehen!
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2014
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Naja, du musst mal den Flaechenanteil ausrechnen.
    Was mir nur gleich wieder auffaellt ist die Delle um die Schraube rum....
    Ich mag Gibertini mittlerweile garnicht mehr :(
     
  4. Partenia

    Partenia Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2013
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Astra 2E

    Welchen Sat-Spiegel hast du und wo wohnst du in Franken?
     
  5. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Halte diagonal gegenüber eine Holzplatte vor die Schüssel und schatte ein entsprechend großes Stück ab, dann weißt du Bescheid.
     
  6. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Da sind keine Dellen. Das kommt wohl vom starken Licht und der reduzierten Auflösung.
    [​IMG]

    Du meinst also, das mit der Abschattung geht einfach nach fehlender Fläche. Nicht dass das jetzt furchtbar schlecht wird, weil die effektive Form der Antenne nicht mehr stimmt?
     
  7. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Halte ich mittlerweile für durchaus möglich. Ich habe auf dem täglichen Weg zur Arbeit heute morgen mal phantasiert:

    Ich beobachte seit Spätsommer letzten Jahres den 2F. Dabei ist mir aus der Erinnerung aufgefallen, daß es zu Anfang meiner Fringe-Zeit immer sehr große Schwankungen über mehrere Tage/Wochen gab. So um den November rum wurde das weniger extrem und ist seit Anfang Februar fast vorbei - man möge mich korrigieren, wenn ich da was verdrehe.

    Nun meine kühne Phantasie/Hoffnung: Nehmen wir mal an, die Stabilisierung des 2F ist in Ordnung, aber einer der Sensoren zur Lageerkennung macht Probleme. Dann würde auf der Erde am Beam gemessen werden - Korrekturen erfolgen langsam und
    stark zeitversetzt, da die Messungen relativ ungenau sind.

    Dann kam 2E mit genaueren oder sogar erweiterten Sensoren. Man hat Vergleichswerte, wenn auch von einer relativ entfernten Orbitalposition. Zusammen mit einer Lernkurve kann man anhand der gemachten Erfahrungen dem 2F zusätzlichen Input geben. Die Lageregelung wird stabiler. (= November)

    Schließlich stehen beide Vögel dicht nebeneinander (Februar). Meßwerte des besseren Systems können direkt auf das andere System angewandt werden - Einflüsse vom Sonnenwind und vom Erdmagnetfeld unterscheiden sich nicht mehr wesentlich. Da man möglichst schnell korrieren will und jede längerfristige Korrektur zusätzlich Energie kostet, schaltet man beide Vögel gleich...

    Wenn das so sein sollte, spekuliere ich mal, daß sich die Lage so stabilisieren könnte. Schließlich würde es auch sinnlose Energie schlucken, den Vogel um uns Fringies zu ärgern, pendeln zu lassen.

    Letztendlich gilt ja auch: Die Hoffnung stirbt zu letzt...

    Ich hoffe, da sind nicht zu viele Tippfehler drin...
     
  8. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Und selbst wenn es so wäre, dürfte dies nicht so sehr ins Gewicht fallen.
    Bei den CAS75/90 z.B. gibt es Langlöcher im Blech, die über die Inbus-Schrauben
    gehen und durch vorgegebene Punkte verspannungsfrei befestigt werden.

    @HH Norwest
    Möchtest du die Fläche nur abschatten, oder entfernen um näher an
    die Hauswand zu kommen?
     
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Ich denke eher an Mali. Der Sat wurde leicht ausgelenkt, darum haben die Sensoren nicht mehr so (gut) funktioniert wie sie sollten, und die Attitude Control wurde ungenauer, darum kam es zu den staerkeren Schwankungen.

    Der 2E kam fuer Vergleichswerte eigentlich zu spaet, es wurde ja ab dem September schon Stueck fuer Stueck besser.

    Im September kamen leider 3 Events zusammen. Equinox, PE Beam und eventuell Mali.
    Wenn sich bis Ende Maerz nichts mehr tut dann koennen wir auf jeden Fall die Jahreszeiten ausschliessen.
     
  10. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Der 2F hat uns einfach 14 Monate lang veräpfelt. Nur blöd für diejenigen, die jetzt im Nachhinein viel zu große Schüsseln angeschafft haben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.