1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Heute ist es definitiv schwächer als die letzten Tage.
    Kaum Empfang möglich, deutlich unter 6 dB auf 10906V.
    Liegt das vll am Nebel hier?

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  2. Partenia

    Partenia Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2013
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Astra 2E


    Bei mir verschwand 10906V auch gerade. Ich denke mal wir haben ähnlichen Empfang.
     
  3. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Ich habe heute einen Test durchgeführt, der seltsam und frustrierend gelaufen ist.

    Ich verwende ja einen Inverto Black Ultra Quattro, den ich über einen 4/1 DiSEqC-Schalter an den Receiver angeschlossen habe. (Nicht über einen Multischalter, da ich bei dem höhere Verluste vermute und durch die meist eingebauten Verstärker noch zusätzliches Rauschen.)

    In einem vorangegangenen Test im Vergleich mit einem Inverto Black Ultra Single, bei dem ich die LNB-Kappe mit einer mit Aluminiumfolie beklebten Sprühdosen-Kappe teilweise abgedeckt hatte, war diese Konstruktion in einer gegebenen Situation in der Lage, den Fehlerzähler Pre RS zu halbieren.

    Heute nun habe ich stattdessen einen Octagon Optima OQLO Quattro angeschlossen. Da die Sprühdosen-Kappe genau auf die IBU passt und einrastet, aber nicht auf den Octagon, habe ich zwei alte Lederjacken über die Schüssel gehängt. Wieder kam es zu einem C/N 6 und Lesefehlern von 6 bis 8,5 e-4 auf BBC Two Wales (2E, vertikal) bei Verwendung des IBU Quattro. Mit dem Octagon OQLO Quattro sank dieser Wert auf 1,2 bis 2,6 e-4. Und ich dachte, ich hätte die bessere Alternative gefunden.

    Doch als es Abend wurde, brach mir bereits um 19.10 Uhr der Empfang auf BBC News HD (2F, horizontal) zusammen. Statt gestern um 19.29 Uhr mit dem IBU Quattro. Mit Nachoptimieren war nichts herauszuholen.

    So habe ich jetzt wieder den IBU Quattro dran. Der Umbau dauerte natürlich zu lange (die Wasserschutztüllen machten Probleme), BBC News HD blieb weg.

    Es scheint mir wirklich so zu sein, dass ein tagsüber ermitteltes Ergebnis nicht dem am Abend entsprechen muss! Da hatte ich ja schon mal die Theorie geäußert, dass es dem Demodulierer egal ist, ob er 10 oder 10,5 dB SNR bekommt; aber wenn es kurz vor'm Zusammenbrechen ist, ist das was anderes.

    Jetzt ist das alles irgendwie inkonklusiv für mich. Wenn ich 30 Minuten für den Umbau inkl. Justieren brauche, ist die Situation des Sat nie dieselbe. Höchstens nachmittags. Und das kann ich dann nicht simulieren, weil alles C/N 10 liefert und natürlich keine Lesefehler.
     
  4. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Deswegen mache ich Langzeitmessungen. Man kann da halbwegs gut an den Kurven sehen ob sich was tut. Ausserdem hilft es auch 2E und 2F zu vergleichen, da die Schwankungen ueber mehrere Tage bei beiden oft recht aehnlich sind.
    Ohne Langzeitmessungen ist das alles viel zu ungenau und von der persoenlichen Tageslaune des Users abhaengig. :winken:
     
  5. Redecouverte

    Redecouverte Neuling

    Registriert seit:
    1. November 2011
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Wieso brauchst du 30 Minuten um den LNB zu wechseln?

    Ich mach' das bei meiner Antenne in 30s. Dazu habe ich mir ein Meßgerät zugelegt, so dass ich direkt neben der Schüssel die Werte ablesen kann.
     
  6. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    05.03.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 14.8dB, 10847V BBC2HD 15.9dB, 10832H ITV Wales 15.1dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 14.9dB, 11097V ITV LondonHD 14.1dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 14.7dB, 10847V BBC2HD 15.8dB, 10832H ITV Wales 15.0dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 14.7dB, 11097V ITV LondonHD 14.0dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 14.7dB, 10847V BBC2HD 15.7dB, 10832H ITV Wales 15.0dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 14.8dB, 11097V ITV LondonHD 14.1dB
    - 22:00 klar, trocken +04.6°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB

    06.03.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 14.8dB, 10847V BBC2HD 15.8dB, 10832H ITV Wales 15.1dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 14.9dB, 11097V ITV LondonHD 14.1dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 14.7dB, 10847V BBC2HD 15.7dB, 10832H ITV Wales 15.0dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 14.8dB, 11097V ITV LondonHD 14.1dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 14.8dB, 10847V BBC2HD 15.8dB, 10832H ITV Wales 15.1dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 14.9dB, 11097V ITV LondonHD 14.1dB
    - 22:00 klar, trocken +05.4°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB

    Die letzten Tage sehr konstante Werte
     
  7. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Noe, der 2E ist heute exakt auf der gleichen Kurve wie gestern, der 2F sogar minimalst besser als gestern.
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    sehr konstant. Man koennte meinen sie nageln die beiden grade fest:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  9. Partenia

    Partenia Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2013
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Astra 2E

    Ich habe heute seit einer Stunde auf 10906V keinen Empfang, gestern war er 24h. In Bayern muss es heute schlechter sein.
     
  10. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    Seit 02.03.2014 sind die Abweichungen bei mir auch nur im Zehntelbereich (zw. 15.1 und 14.8dB auf 2E & 2F)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.