1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Microsoft schickt Windows XP in Rente

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2014.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Ja im XP Modus von 7 es kein Problem darstellen soll oder ?
     
  2. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Das Problem ist, bei dem Netbook handelt es sich um unseren gemeinsamen Küchen PC ;)
    Muss Ehefrau tauglich sein :D
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Kurze Antwort:
    Damit Geld in die Kassen der Softwarehersteller fließt. Von daher. Wie sollen sich die Softwareunternehmen über Wasser halten wenn die Mehrzahl der Kunden nur alle 10 bis 15 Jahre mal neue Produkte bei ihnen erwirbt?

    Ähm. Ich denke mal dass man das nicht verallgemeinern kann. das kommt immer darauf an was die Nutzer mit ihrem Rechner machen.

    Installiere ich häufiger Programme welche sich nicht wieder "rückstandsfrei" deinstallieren lassen und verwaiste Einträge in der Windows-Registry sowie Dateileichen auf der Festplatte zurücklassen dann ist das nachvollziehbar dass das System mit der Zeit vollmüllt.
    Manche Hersteller pflanzen irgendwelche Kopierschutzmaßnahmen ganz tief mit ins System welche sich nur mit extrem hohem Aufwand wieder entfernen lassen. Oft ist der Aufwand dafür so hoch dass es einfacher ist das System neu zu installieren.
    In machen Fällen hilft allerdings auch die Systemwiederherstellung. Am besten vor der Installation von Software manuell einen Wiederherstellungspunkt setzen.
    Ein gutes Verfahren ist auch ein Systemimage von seiner Rechnerinstallation anfertigen u. es wieder zurückspielen falls es mal "zusammenbrechen" sollte.


    Von welchem XP-Mode von Windows 7 ist hier bitte die Rede?
    Du meinst damit sicherlich nicht "Programme im Windows XP Kompatibilitätsmodus" starten, oder? Sondern den Fall bei dem XP in einer virtuellen Maschine unter Windows 7 läuft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2014
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Was ist an einem Ubuntu nicht Ehefrau tauglich?
    Meine nutzt nun schon seit etlichen Jahren auf ihrem Notebook nur noch Ubuntu.
    Will auch gar nichts anderes mehr.

    Ein Cairo Dock dazu und schick ist es. ;)
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Ein offizieller Modus in 7-Pro.
    Eine inoffizieller kann so eingerichtet werden. Für Home Besitzer.
    Windows 7 XP Modus auch für die Home-Versionen
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Wenn sich die Nachrichten häufen, dass Bill Gates am Hungertuch nagt, werde ich ihn selbstverständlich über den Kauf eines aktuellen Produkts am Kacken halten, wie man so schön sagt.:)
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Ich bezog mich darauf:

    Ich erleide keine Krämpfe, aus hoffentlich nachvollziehbaren Gründen.:)
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Wenn alle wichtigen Programme (Browser, Mediaplayer, usw.) eingerichtet sind, dann klappt es auch mit der Frau. Linux ist schon lange kein OS mehr nur für Computerfreaks. Kommt halt eben auf die richtige Distro an. Arch Linux oder Slackware sollte es natürlich nicht gerade sein. Aber selbst ein gut eingerichtetes Debian sollte heute keine Probleme mehr machen in der Bedienung.

    Wenn es funktioniert. Habe ich mal mit Acronis versucht. Aber Windows weigerte sich, sich wieder aufspielen zu lassen. War wohl das Image mit der Acronisversion nicht mehr kompatibel. Und ich kann Acronis eigentlich bedienen. Beim CSS habe ich das ständig benutzt, um viele gleiche Rechner mit der selben Windowsinstallation auszurüsten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2014
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Um Bill Gates geht's hier nicht im Besonderen. Er ist schon seit einigen Jahren nicht mehr bei Microsoft. Er verdient höchstens noch am Aktienkurs des Unternehmens.

    Aber stellt dir mal vor was passiert wenn du etwas herstellst dass 20 Jahre lang hält. Dann kommt der Kunde sicherlich wieder zu dir aber eben nur alle 20 Jahre.
    Dann musst du in der Zwischenzeit von diesen Einnahmen leben.

    Bei Software, insbesondere Betriebsystemen kommt noch dazu dass der Kunde erwartet und das Unternehmen für längere Zeit die Software pflegt. Die Pflege der Software kostet auch Geld, aber der Kunde zahlt nur einmal was dafür.
     
  10. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Ist ja nicht so das nur Microsoft den Support bei mancher Software irgendwann einstellt, das ist bei Apple, Google usw. nicht anders.