1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    Es gibt halt immer wieder User wie Discone, die einen Blödsinn schreiben. DVB-T ist und bleibt in Österreich auf Dauer (= bis zum Abschalten) unverschlüsselt.

    Einfach mal lesen, was ich schon einige Male geschrieben habe.

    ORF HD ist CI. PLE hat es richtig erklärt.

    Unverschlüsselt ist über SimpliTV nur der EPG und die Teletexte von ARD/ZDF, ORF, Servus TV sowie der 4 HD-Privaten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2014
  2. K.S.1

    K.S.1 Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: simpliTV in Österreich

    HD & DVB-T2 einfach empfangen - das ist simpliTV!

    So wie ich das verstehe:
    1. Block gratis
    2. Block gratis mit Registrierung
    3. Block 10,-/Monat

    Somit war meine Frage ob der 2. Block nicht eine Verbesserung zum aktuellen DVB-T wäre.
    ----------------------------------
    Ich habe numehr verstanden, dass diese / meine Einschätzung richtig ist.
    Könntet Ihr bitte noch was zum Ton sagen - Anbinung an Receiver, DD oder sonstige Formate? Danke.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2014
  3. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Kein Wunder, das funktioniert ähnlich wie bei Kabel Deutschland. SimpliTV nimmt als Grundlage das Satellitensignal, komprimiert den Stream erneut in MPEG4... also haste eine Codierung 2. Generation...

    Selbiges wird auch mit 3sat auf Mux B gemacht. Den unkomprimierten Stream als Grundlage kann SimpliTV nur bei den österreichischen Programmen wie ServusTV verwenden...
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.226
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: simpliTV in Österreich

    Das Problem ist aber die bereits angekündigte Umstellung auch der jetzt in DVB-T ausgestrahlten Programme hin zu DVB-T2. Wenn man die ORS-Dokumente dazu liest, könnte das bereits im Jahr 2016 vollzogen werden. Und DVB-T2 soll im Gegensatz zu DVB-T generell nur in verschlüsselter Form ausgestrahlt werden; das kann man aus den gesammelten Dokumenten der ORS herauslesen. Die Neu-Ausschreibung der jetzigen DVB-T-Kapazitäten in Österreich soll ja 2014 noch stattfinden.
     
  5. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Wobei ich habe mit einem ORS-Mitarbeiter letztens geredet. Der hat mir gesagt, dass der ORF aufgrund des Grundversorgungsauftrages terrestrisch gar nicht verschlüsselt senden darf. Derzeit ist ORF HD verschlüsselt, da nicht der ORF selbst die Ausstrahlung in Auftrag gibt, sondern die ORS-Tochter SimpliTV das Signal auf eigene Faust ausstrahlt...

    Es könnte daher sein, dass Mux A in einen unverschlüsselten DVB-T2 Mux umfunktioniert wird... Falls verschlüsselt gesendet werden sollte ist das ein Grund zur Abmeldung des Fernsehers... ohne Karte = nicht vorhandene Leistung
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.226
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: simpliTV in Österreich

    Das ist richtig, aber eine Grundverschlüsselung zählt nicht als "harte" Verschlüsselung, so dass hier schon so eine Art Hintertürchen besteht. Außerdem käme 'RTL' dann seinen Forderungen in Bezug auf die Nichtempfangbarkeit von ORF-Programmen in Deutschland einen Schritt weiter.
     
  7. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Dann sollens von mir aus ORFeins grundverschlüsseln, aber die Finger von den anderen ORF-Programmen lassen...

    ORF2 hat man ja früher auch akzeptiert... purer Kindergarten, darf ja nicht über die Grenze hinausgehen...
     
  8. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: simpliTV in Österreich

    Die deutschen Privatsender sollen einfach für ihre Spielfilme und Serien die deutschsprachigen Exklusivrechte erwerben, und schon kann der ORF nicht mehr parallel die selben Inhalte anbieten wie RTL & Co. Nur wollen das unsere Privaten eben auch nicht. Man will nicht auf die Zusatzeinnahmen aus Österreich verzichten, andererseits aber die dadurch entstehenden Nachteile (Abwanderung deutscher Zuschauer nach Österreich) nicht in Kauf nehmen. Ein typischer Fall von "Wasch' mir den Pelz, aber mach' mich nicht nass".
     
  9. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    AW: simpliTV in Österreich

    Wie schon angekündigt hat nun simpliTV wirklich einen Receiver mit Aufnahmefunktion raus gebracht Die SimpliTV Box Plus PVR T5213.

    Auch an der Senderfront tut sich was, ab 26.10.2014 werden über simpliTV die Sender ORF III und ORF Sport + in HD angeboten. Die Senderanzahl erhöht sich dann auf 42 Sender (Quelle: Diverse österreichische Tageszeitungen im I-Net wie z.B. krone.at, standard.at etc)
     
  10. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm