1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Microsoft schickt Windows XP in Rente

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2014.

  1. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Anzeige
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Wenn es noch Sicherheitslücken gibt, gegen die ein Antivirusprogramm auch nichts machen kann, bringt das Festhalten an XP reichlich wenig.

    Das Infofenster, welches ab 8. März 2014 beim Start erscheinen soll, kommt bestimmt auch im XP-Mode von Windows 7.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2014
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Hier hast Du recht. Ich persönlich empfehle jeden, sich langsam einen neuen Rechner anzuschaffen, da ein Rechner mit 8 Jahren und mehr seine "Pflicht" bereits erfüllt hat.

    Es gibt aber auch Anwendungsbereiche, da braucht man derzeit XP.Z.B. laufen viele Vereinssoftware auf XP usw.
     
  3. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Blödsinn, wir nutzen hier ein XP das aus einem damals in 2002 bestehenden Windowsrechner mit allen installierten Programmen in einer VM geklont wurde. 1. ist das System in der VM auf aktuellen Rechnern wesentlich schneller als auf dem Originalrechner damals und 2. besteht kein Sicherheitsrisiko wenn man die VM mittels Firewall gezielt abschottet und Ahnung davon hat was man tut.

    Solche VMs nutzt man ja auch nicht zum täglichen surfen und probeinstallieren von Software sondern da wird gar nichts neu installiert, auf der virtuellen HDD werden keine neuen Daten gespeichert und der eigene Mailclient speichert auf einen eigenen seperaten Bereich der zweiten virtuellen Platte.

    So kannst Du die Software aus dem Jahr 2002 auch noch im Jahr 2030 nutzen nur dann auf neuen Rechnern auch wesentlich schneller. ;)
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Wer leugnet, daß Windows immer langsamer wird und zumüllt, macht sich nur was vor oder merkt es einfach nicht, weil er sich dran gewöhnt hat! Außerdem ist nicht nur das Zumüllen ein Problem. Gerne zerschießen auch mal Treiber und anderes Gedöns das System und machen eine Neuinstallation nötig.
     
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    So alle drei Jahre wäre es nötig.
     
  6. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Sehr gut, dass Microsoft eine Meldung über das baldige Ende des Supports von Windows XP einblendet.
    Ein Kollege von mir will immer noch an seinem 10 Jahre alten "Gebläse" mit XP festhalten, obwohl die Leistung mittlerweile echt bescheiden ist.
    Ich hab ihm gesagt, er kann ihn gerne weiter benutzen aber auf eigener Gefahr. Ich werde da nix mehr supporten und auch nicht vorbei kommen wenn etwas nicht mehr funktioniert.
    Nach 10 Jahren hat ein Computer aber wirklich seinen Ruhestand verdient.
     
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Also ich als Appleuser könnte mir nicht vorstellen noch mit OS X 10.1 unterwegs zu sein. Absolut unvorstellbar. Und bei Linux ist Suse 7 bestimmt auch nicht mehr der Renner. Das sind Betriebssystemversionen aus der XP-Zeit die alle schon lange ausgedient haben.

    Aber wenn es Windowsuser gibt die sich immer noch krampfhaft an ihr XP klammern, dann muss das wohl so sein. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2014
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Wenn ich Anwendungen habe, welche unter XP bewährt stabil laufen, warum sollte ich dann "krampfhaft" wechseln und nebenbei migrationsbedingte Ressourcenverschwendung hinnehmen?
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Daran hindert dich keiner. Wenn dein PC dann allerdings zu einer Malware- und Virenschleuder verkommt, beschwer dich nicht. Ernsthaft: Nach 7 Jahren Windows 7 ist der Wechsel jetzt schlichtweg notwendig. Es ist seit Jahren bekannt. Und außerdem war der Migrationsaufwand bei mir trotz umfangreicher Musiksoftware (dutzende Plugins und Anwendungen) mit 2-3 Tagen überschaubar.
     
  10. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Auf dem Hauptsystem sicher nicht. Aber ich hab hier noch zwei voll funktionsfähige Cube (10.4/classics und native OS 9) rumstehen. Ab und an werfe ich den mit OS 9 an und schwelge in alten Zeiten. :)