1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In Kiew brennt es

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von zahni, 18. Februar 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.582
    Zustimmungen:
    13.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: In Kiew brennt es

    Und geplant wird sein, das Russland die Ostukraine bekommt und die Krim und die EU die Restukraine.
    Haben die längst unter sich aufgeteilt den Ukrainischen Kuchen..;)
     
  2. Zappered

    Zappered Guest

    AW: In Kiew brennt es

    Es wäre das Beste für die Welt und auch für uns.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.582
    Zustimmungen:
    13.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: In Kiew brennt es

    So wird es kommen. Einen Krieg gegen Russland gewinnt die Ukraine nie und nimmer.
    Die EU wird " vermitteln" und es wird auf so einen Waffenstillstand hinauslaufen.
     
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: In Kiew brennt es

    Mal ein etwas anderer Kommentar, nicht das übliche blabla.

    Krim-Krise: Russland nicht das Reich des Bösen

    " Osnabrück. Russland ist das Reich des Bösen? In der Krise um Ukraine und Krim gibt es im Westen gegenwärtig kaum andere Stimmen. Die Empörung ist aber erstens übersteigert und nicht gerechtfertigt, zweitens Teil eines Mechanismus, der dann wirklich böse enden kann. Ein Kommentar.

    So zu tun, als sei Russland in der Krim-Frage der alleinige Aggressor, geht an der Wirklichkeit vorbei. Vielmehr hat die westliche Diplomatie im Vorfeld versagt. Es gelang ihr über Monate hinweg nicht, die Krise im Dialog mit Russland im Zaum zu halten. Hingegen fachte die westliche Haltung die Lage noch an, scheinbar froh darüber, endlich etwas gefunden zu haben, um Wladimir Putin Paroli zu bieten.

    Die Euphorie führte dazu, dass es die Oppositions-Ikone Julia Timoschenko für eine gute Idee hielt, noch am Abend ihrer Freilassung die Aufnahme der Ukraine in die EU geradezu zur Formsache zu erklären – womit sie flugs Brüssel vor ihren Karren spannte und moralisch zur Hilfe verpflichtete.

    Wenn nicht blind vor Begeisterung, so riskierte der Westen in jenen, aufgeregten Maidan-Tagen sehenden Auges, dass genau das geschah, wozu es dann kam: Die ukrainische Opposition schlug das mit ihr und zwischen Russland und der EU vereinbarte Vorgehen in den Wind, an dessen Ende Neuwahlen standen. Sie schuf durch den Umsturz Fakten, mit all den absehbaren finanziellen und geostrategischen Risiken. Die Folgen drohten derart offensichtlich, dass sich sogar die Frage stellt, wie viel russophobische Absicht und kalkulierte Provokation auf europäischer Seite dahintersteckt.

    Moralisch sollte sich der Westen allerdings nicht überlegen fühlen. Durch den Ablauf in Kiew kann sich Russland berechtigt als getäuscht und hintergangen betrachten. Im Fall Krim wird der Kreml kein zweites Mal den Fehler machen, auf Zusagen der Opposition zu vertrauen.

    Wer wollte es von ihm ernsthaft erwarten? Auch, dass sich die neue ukrainische Führung bitter beklagt, es habe auf der Krim einen „illegitimen Putsch“ gegeben, ist skurril. Zuvor vollzog sie in Kiew streng genommen nichts anderes. Nebenbei: Was unternehmen noch einmal die USA, wenn sie ihre existenziellen Interessen in anderen Ländern berührt sehen? Sie marschieren ein, starten Luftangriffe, schicken Todesdrohnen, und das in aller Welt und nicht nur unmittelbar vor ihrer Haustür.

    Gibt sich der Westen jetzt mit Blick auf Russland empört, kann man also nur lachen. Stattdessen muss die Dämonisierung des Landes enden, um glaubhaft und auf Augenhöhe zu verhandeln. Dann muss es abseits moralischer, romantischer und aggressiver Vorbehalte um reale Erwartungen und realistische Lösungen gehen. Der Krim-Frage mehr Bedeutung zuzugestehen, als ihr zukommt, lenkt dabei den Blick von der restlichen Ukraine ab. Es wirft jedes Streben nach einer so wichtigen Verständigung und Hilfe für das übrige Land zurück, um von fatalen Gefahren für ganz Europa gar nicht zu reden. "

    http://www.noz.de/deutschland-welt/...krim-krise-russland-nicht-das-reich-des-bosen
     
  5. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: In Kiew brennt es

    Tja dann sollten sich anderen Staaten schon mal Gedanken machen,wenn der russische Bär sie auch "heim ims Reich holt!".
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.547
    Zustimmungen:
    14.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: In Kiew brennt es

    Atombombe über Moskau abwerfen dann wollen wer mal sehen wer klein beigibt.
     
  7. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: In Kiew brennt es

    So ungefähr war auch die Aussage Chamberlains zur Sudetenkrise.

    Die Parallelen sind offensichtlich, hat niemand daraus gelernt?

    Wann fordern hier eigentlich die ersten Königsberg zurück?
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.339
    Zustimmungen:
    10.928
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: In Kiew brennt es

    und wie rechtfertigst du den unmittelbaren Tot von mind. 1 Millionen Menschen ?
    Weil Russland ne Truppenübung in der Ukraine abhält ?

    ??? Da kann man doch nur mit dem Kopfschütteln, über so einen Spruch..
     
  9. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: In Kiew brennt es

    Warum so weit nach Osten? Man könnte ja auch erstmal direkt hinter der Grenze mit Schlesien beginnen ;)
     
  10. Zappered

    Zappered Guest

    AW: In Kiew brennt es

    Dann müsste die USA schon mit Atombomben zugepflastert werden, wenn es hier um Schuld gehen sollte.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.